In einer Aluminum Hütte verläuft parallel zu einer Stromschiene ein runder Lüftungskanal. (siehe Anlage) Die Stromstärke des Gleichstroms ist gewaltig ;-). Im Abstand von ca. 2m habe ich Felddichten von 0,03...0,05 Tesla gemessen. Nun zum Problem. Das Lüftungsrohr aus Stahlblech wird von der Stromschiene kräftig angezogen. Ich suche nun nach einer Formel, mit der ich die Kraft pro Meter Rohrlänge berechen kann. Der Rohrdurchmesser und der Abstand zur Schiene kann sich ändern. Wie man die Kraft von Elektromagneten mit Eisenjoch berechnet weis ich. Aber ich finde keinen Ansatz für das oben beschrieben Problem. Schon mal schönen Dank im Voraus.
Die Kraft eines magnetischen Gleichfeldes ist proportional zu dessen Gradient.
Ich bin da grad selbst ein wenig entsetzt darüber aber es hat tatsächlich jede mir bekannte Kraftwirkung des magnetischen Feldes mit Strom zu tun. Das heißt so lange Sie da keinen Strom durch das Lüftungsrohr jagen...
Ein fertige exacte Formel wird man auch so schnell nicht finden, bestenfalls für den Grenzfall, das das Rohr viel dünner ist als der Abstand, und ein eher schwaches Feld, so das das Material noch nicht in die Sättigung geht. Die Grundidee ist, die Energie im Magentischen Feld zu berechnen, und wie die sich ändert, wenn man das Rohr verschiebt. Schon die Berechnung des Feldes wird schwer, denn das Material wird wohl teilweise in die Sättigung kommen. Wieviel genau hängt dann auch noch von den Eigenschaften (komplette Hysteresekurve, nicht nur eine lineare Näherung) des Stahls ab. Wirklich berechnen lässt sich das wohl nur numerisch mit einem FEM Programm und mit Annahmen über die Eigenschaften des Stahl. Schon eine einigermaßene Näherung für das Feld von dem Rohr in einem homogenen externen Feld ist anspruchsvoll.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.