Hallo liebe Forumsmitglieder, ich plane für meine Aquariumbeleuchtung eine Mischung aus T5 und LED Beleuchtung einzusetzen. Das EVG für die T5 Röhren ist dimmbar, 0 bis 10V. Das Gerät besitzt einen Ausgang von 10V und einen Eingang. Gedacht ist vermutlich Herstellerseitig, dass man zur Dimmung einen Widerstand zwischen 10V Ausgang und Steuerungseingang anschließt. Als Steuerungseinheit für die LEDs möchte ich gern den programmierbaren LED Treiber TC420 einsetzten. Als Spannungsversorgung für den TC420 und damit auch die LEDs verwende ich 12V. Frage: Kann ich mit dem TC420 mein EVG dimmen? Leider weiß ich nicht, wie ich mit einem stromgesteuertem Controller ein Spannung von 0 bis 10V regeln kann. http://www.everen.de/shop/downloads/tc420-time-controller.pdf
Da ich gerade genau das selbe projekt vorhabe wie du es beschreibt, wollte ich mal nachfragen, ob du hier schon eine lösung gefunden hast. Würde mich über eine antwort und deine erfahrung freuen
Da sonst niemand was schreibt, geb ich mal meinen Halbwissen-Senf dazu. Der TC420 hat wohl Open Collector Eingänge an CH1-5. Diese Eingänge werden pulsweitenmoduliert (PWM). Ein nur über 0/1-10V dimmbares EVG, dessen Spezifikation nichts von PWM schreibt, sollte nicht über PWM gedimmt werden können. Was aber ist mit der Effektivspannung einer gepulsten Spannung wie bei PWM? Sinkt die mit kürzerem Duty Cycle? Ob die Dim-Schalting des EVGs die abkann? Ausprobieren. Also DIM+ vom EVG an z.B. Output CH1 vom TC420, DIM- vom EVG an Input V- vom TC420? Ohne Gewähr.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.