Hallo, ich möchte mit Simplorer eine AC-Simulation eines Netzfilters aufbauen. Die Schaltung ist im Anhang. Gesucht sind die Parameter L1, L2, C1 und C2. Gegeben sind zwei Resonanzfrequenzen, die mit den gesuchten Parametern auf 1 Hz genau realisiert werden sollten (f_R1 = 175 Hz, f_R2 = 410 Hz). Das Filter ist nicht auf Harmonische von 50 Hz abgestimmt, um Netzresonanzen zu vermeiden. Meine Fragen lauten nun: 1. Wie wird eine Multisimulation realisiert? Kann mir da jemand einen kleinen Ansatz geben? Mir fehlt nämlich leider völlig der Ansatz für einen Einstieg. 2. Wie genau funktioniert die Frequenz-Sweep-Funktion? Ich gebe bei Simulationsparameter -> AC -> eine Start- und Endfrequenz ein, aber das Viewtool zeigt mir nicht, dass die Frequenz ansteigt / sich ändert. 3. Kann man im Viewtool die Achsen ändern? Damit meine ich, ob man eine Zeit-, Frequenz-, Impedanz- oder eine x-beliebige Achse einstellen kann. Ich hoffe, dass verständlich ist was ich eigentlich sagen bzw. fragen will und dass sich hier jemand ein wenig mit Simplorer auskennt! Ich bedanke mich für Eure Hilfe im Voraus! Mark
Hallo, der 2. Punkt hat sich soeben erledigt. Simplorer hat sich bei mir mal wieder als launisch geoutet! Ohne auch nur einer winzig-kleinen Änderung in einer Testsimulation ändert Simplorer nun die Frequenz und es ist auch etwas sinnvolles zu sehen. Ich hoffe trotzdem auf Hilfe in Bezug auf einen Ansatz für eine Multisimulation. Mark
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.