Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Bootstrap Treiber für Freilauf


von Georg (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo,

ich möchte einen U-Motor (ca. 1kW) am Netz betreiben. Dabei ist wichtig, 
dass ich einen PhasenABschnitt realisiere, ich muss also im bestromten 
Zustand abschalten können.

Jedoch gilt das nur für die positiven Halbwellen. Die negativen 
Halbwellen werden mit einem TRIAC geschaltet. Das klingt komisch, hat 
aber seine Gründe... Für die positiven Halbwellen habe ich einen IGBT 
vorgesehen. Nun bekomme ich aber beim Abschalten den Freilaufstrom des 
Motors nicht in den Griff. Eine Diode ist nicht möglich, da sie den 
Motor in den negativen Halbwellen (wenn der TRIAC zündet) überbrücken 
würde. Also benötige ich allem Anschein nach einen aktiven Freilauf. Und 
hierauf bezieht sich meine Frage. Die Ansteuerung des "Freilauf-IGBTs" 
würde ich mit einem Bootstrap Treiber probieren. Die Schaltung dafür 
habe ich auch schon fertig, jedoch ist das wohl keine ganz typische 
Anwendung für den IC und ich habe mit dem Verfahren allgemein noch keine 
Erfahrung. Darum wollte ich mal fragen, ob das so Sinn macht? Wäre toll, 
wenn jemand mal einen Blick auf die Schaltung werfen könnte.

Vielen Dank schon mal und viele Grüße
Georg

von Georg (Gast)


Lesenswert?

Nagut, dann probiere ich es eben einfach aus... :p

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.
Lade...