Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Tb6660Hg Endstufe mit 425 Oz in Schrittmotor 3A welche Stromeinstellung


von Marchhare (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Guten Tag erstmal ins Forum
Meine Farge nun
Erstmal zum Thema ich möchte mir einen Cnc bauen
Nur geht es um den schrittmotor und Treiber teil

Ich möchte mir auf Ebay eine Paket aus 3 Endstufen und eine 
Parralelportboard kaufen
Die Endstufen kann man hoffentlich auf dem Bild erkennen es sind 
Tb6660HG Endstufen nun meine Frage zu diesen Endstufen falls das jemand 
weiss muss ja auch so bei anderen Endstufen sein
Nun habe ich 3 Nema 23 428oz in 3Amper Schrittmotoren die ich mit diesen 
betreiben möchte nur machen mir die Strom einstellung sorgen man kann 
sie nicht auf 3 Amper einstellen nur 2,5 A oder weniger oder 3,3 bis 5 
könnt euch ja mal die Stromeinstellung auf dem Bild anschauen.
Nur meine Frage wie sollte ich es einstellen oder wie funktioniert es?

Schonmal vielen Dank

von MaWin (Gast)


Lesenswert?

Normalerweise gilt: Wenn bide Phasen mit dem Nennstrom (hier 3A) 
bestromt werden, steigt die Temperatur der Motoren um 80 GradC, also bei 
20 GradC Umgebungstemperatur auf 100 GradC. Das ist ganz schon viel, 
aber die Motoren halten innendrin 130 GradC aus, überleben das also bis 
50 GradC Umgebungstemperatur.

Im Mikroschritt werden jedoch niemals beide Phasen voll bestromt, 
sondern maximal 2 x 0.707-fach. Da sind 3A zulässig. Also ist der 100% 
Strom 4.2A. Das ist das was man auf der Treiberplatine maximal 
einstellen darf, wenn man unbedingt das maximale aus den Motoren 
rausholen muss.

Wir wissen nicht, welches Drehmoment du wirklich brauchst, damit 
zuverlässig jeder Schritt auch ausgeführt wird. Meist braucht man nicht 
das ganze Drehmoment. Man kann dann mit geringerem Strom fahren, die 
Motoren nicht zu 100% nutzen, aber sie werden dann auch nicht 100 GradC 
heiss. Mir sind 70 GradC lieber, die man bekommt, wenn man die 3A als 
100% Strom einstellt. Die kann der Treiber nicht. Du kannst also 2.5A 
probieren, und wenn die Kraft nicht reicht, auf 3.3A höher stellen, die 
Motoren halten das aus.

Trotzdem hasse ich heisse Motore im Stillstand, sie brauchen dabei zwar 
ein Haltemoment aber nicht die volle Kraft also auch nicht den vollen 
Strom. Daher würde ich im Stillstand eine Stromabsenkung auf 30% machen. 
Dafür ist der Eingang TQ am TB6600 zuständig. Keine Ahnung, ob der in 
den Modulen sinnvoll beschaltet ist (per Monoflop aus dem Taktsignal).

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.