Moin, ich wollte mich für die "kleinen" FPGAs, d.h. MachXO2 von Lattice mal nach Softcore-Alternativen umsehen. Bis anhin war für die kleinen Dinger immer die ZPU mein Favorit. Jetzt sehe ich aber, dass es inzwischen (ok, ne Weile her) auch GCC-Ports für die mico8-Prozessoren gibt. Leider sind kaum Anwendungsberichte zu finden. Hat jemand Erfahrungen mit dem Ding gemacht? Insbesondere steht bei mir auf der Must-Have: - Wishbone Bus (scheint er zu haben) - Nested Interrupts möglich (also IRQ 1 unterbricht z.B. laufenden IRQ 2 handler) - In Circuit Emulation (JTAG) Zu letzterem schweigt sich die Doku aus, und im VHDL-Code zum mico8 konnte ich auf den ersten Blick nix finden. Bei nested interrupts heissts in der Doku: ABI kann es nicht, aber vielleicht kriegt man den Prozessor ohne interne Umbauten dazu? Würde mich um ein paar Hinweise freuen. Grüsse, - Strubi
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.