Hallo! Ich beschäftige mich zurzeit mit der Phasenverschiebung wenn ein konstanter Widerstand und zb ein Kondensator in Reihen liegen verstehe ich warum und wie sich die Phase verschiebt. Nur wenn L und C in Reihe (Schwingkreis) kann ich mir eine Verschiebung nicht vorstellen und weder berechnen. Wenn ich etwas darüber lese finde ich nur Informationen, dass der die Schaltung Kapazitiv oder Induktiv wird und wenn beide Scheinwiderstände gleich groß sind ist der widerstand gleich 0(Komposition) wenn ich mir die Schaltung simuliere kann ich Spannungen und Phasenverschiebungen messen aber es gibt für mich keine Sinn, wie zb die Spannungserhöhung ich habe immer gemeint mann kann nie mehr Energie irgendwo rausholen als die wie mann einspeist. Ich lege 10 Volt an messe Spannungen von 20-30 Volt. Nach was muss ich googlen oder gibt es eine einfache Erklärung. Ich hoffe jemand hilft mir weiter Danke :)
Spannung, nit Leistung. Das ist der Knackpunkt: Bei Resonanz wird alle zugeführte Leistung im Schwingkreis dazu verwendet, die Spannung zu überhöhen. Das geht so lange gut, bis die Verluste in den Bauteilen ein Gleichgewicht erzeugen (oder es einen Überschlag gibt, z.B. in Anpaßgliedern von Sendern).
Diode1990 schrieb: > Schaltung Kapazitiv oder Induktiv wird und wenn beide Scheinwiderstände > gleich groß sind ist der widerstand gleich 0(Komposition) Blindwiderstand von L: XL=2*Pi*f*L; von C: XC=1/(2*Pi*f*C); f=Frequenz Resonanz genau dann, wenn XC=XL. Der Wellenwiderstand Z des Kreises ist Z=Wurzel(XL*XC) bzw. Z=Wurzel(L/C). Bei Resonanzfrequenz ist Z=XC=XL, in diesem Fall ist Z beim Parallelkreis am größten, unter- und oberhalb dieser Frequenz wird Z kleiner. Beim Serienkreis ist Z bei Resonanz am kleinsten und wird unter- u. oberhalb der Resonanzfrequenz größer. Das ergibt sich mit den Blindwiderständen XL u. XC bei gegebener Frequenz. Spannungsüberhöhung kann beim Parallelkreis auftreten. Siehe auch: http://www.loetstelle.net/grundlagen/schwingkreis/schwingkreis.php
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.