Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Schwingkreis bei Resonanzfrequenz


von Omis B. (omis)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo zusammen

ich hab eine schaltung aufgebaut, um  dratlose energie zuübertragen
und wie in der Abbildung zeigt, habe ich die Schwingkreis bei 
resonanzfrequenz eigentlich läuft alles gut aber mein problem ist warum 
gibt esphasenverschiebung zwischen Strom an der Spannung und 
Eingangspannung ???
was ich weis bei Resonanzfrequenz gibt keine phasenverschiebung .

Hinweis : ich habe hier die Halbrücke benutz mit Rechtecksignal

Danke für eure Hilfe
omis

von eProfi (Gast)


Lesenswert?

Die beiden Zustände maximaler Strom und theoretische Resonanzfrequenz 
stimmen nie exakt überein, da u.a. durch den Generatorinnenwiderstand 
eine Dämpfung stattfindet. Der maximale Strom fließt bei einer 
geringfügig geringeren Frequenz.

von eProfi (Gast)


Lesenswert?

Außerdem ist Deine Phasenverschiebung recht klein, bei einer hohen 
Schwingkreisgüte ist der Phasensprung sehr steil.

Simuliere das ganze mal mit AC-Analysis, dazu am besten die 
Gegentaktendstufe weglassen und den Kreis direkt von einer 
Spannungsquelle speisen, bei der Du bei advanced auf der rechten Seite 
unter AC-??? (weiß die Bezeichnung gerade nicht) die Spannung, mit der 
bei der AC-Analysis simuliert wird) z.B. 12V eingibst.
Dann bekommst Du den Amplituden- und Phasenverlauf geplottet.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.