Hallo. In meiner Schaltung gibt es 3 Spannungsebenen. +5V, -15V und 0V), die möglichst konstant sein sollen. Ich will ein Schaltsignal von der 0V-Ebene (0V bis 5V) auf die -15V-Ebene shiften (-15V bis -10V). Ich habe mich von bootstrap-Schaltungen inspirieren lassen und es mit einem Kondensator versucht, der die schnelle Potentialänderung mit auf die andere Seite nehmen soll. Das tut er auch. Allerdings ist er in Reihe mit einer Zenerdiode und ein paar Widerständen quasi zwischen zwei Spannungsebenen der Schaltung fest verschaltet. Das obere Ende ist nicht floatend, sondern entweder fest mit der 0V-Ebene oder mit der +5V-Ebene verunden. Nun passiert folgendes: Der Kondensator shiftet das Potential immer weiter auf, sodass die negative Spannungsebene mitgerissen wird und irgendwann nicht mehr bei -15V steht, sondern bei -18V (siehe Oszibild, single trigger nach Anlegen des Schaltsignals; Spannungsversorgung liegt schon vorher an). Wie kann ich das reparieren? Das passiert nur, wenn ich als Versorgung meinen Traco nehme. Wenn ich ein ordentliches Netzgerät nehme, dann bleibt die negative Spannungsebene auf -15V. Danke für die Hilfe, Alex
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.