Hallo zusammen! Ich bin ein absoluter Neuling in Sachen Mikrocontroller und habe ein Problem mit dem Simulator im AtmelStudio. Ich will das Beispielprogramm aus dem AVR_Tutorial nachvollziehen, welches den Timerinterrupt erklärt. Wenn ich das Programm nun simulieren will, wird allerdings kein Interrupt ausgelöst.Das Programm bleibt immer in der Endlosschleife. Ich bin folgendermaßen vorgegangen: 1)Assembler Apllication erstelltt. 2)Programmcode von dieser Seite in das Fenster kopiert. 3)Auf "Start Debudding and Break" gedrückt. 4)Dann unter Tools bei Selected Debugger/Programmer "Simulator" ausgewählt. 5)Im gleichen Menü bei Programming settings nichts verändert. Steht bei mir standardmäßig auf "erase entire chip". Kein Haken bei "perserve EEPROM" 6)Danach erneut auf "Start Debudding and Break" gedrückt und mit F11 in Einzelschritten durch das Programm gegangen. Das scheint auch irgendwie zu funktionieren, denn im Processorfenster sehe ich das sich der Inhalt der Register verändert.Beim erreichend er Endlosschelife bleib das Programm in dieser. Zudem ist mir aufgefallen das nach einer gewissen Zeit im Statusregister das Bit 7 (Global Interrupt Enable) nicht mehr gesetzt ist. Doch auch wenn ich das erneut von Hand setze wird kein Interrupt ausgelöst. Zudem wird folgende Fehlermeldung beim Beenden vom Debugger im Outputfenster angezeigt: The program 'AssemblerApplication5.obj' has exited with code 0 (0x0). Kann mir jemand weiterhelfen? lg Julian
Hallo chris! Vielen vielen Dank! Du hast mir echt geholfen. Das hätte ich nie alleine gefunden. lg Julian
dafür musste ich bestimmt auch gefühlte 2tage suchen....
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.