Hallo zusammen, ich möchte ein bischen Akku-Analyse betreiben und suche daher eine Möglichkeit NiMH Akkus ( .9 .. 1.5 V) einen Strom in jeder Richtung einzuprägen. Das ganze soll bis etwa 4..10kHz funktionieren und wenigstens 2..3A Sourcen / Sinken können. Der Akku muss nicht erdfrei sein. (Würde aber die Spannungsmessung daran erleichtern) Die Howland Source wird's wohl eher nicht sein. Momentan geht die Überlegung dahin einen Leistungs-OP oder einen mit AB Leistungstreiber gepimpten OP zu verwenden und Last in die Rückkopplung zu legen. Einen Widerstand gegen den virtuellen Nullpunkt und gut iss? Oder gibt es bessere Konzepte?
na ja sehr hübsch... aber ca 3,5k zu hoch im Anschaffungswiderstand. Ich dachte eher an die zwei Varianten wobei ich mir nicht sicher bin, welche besser ist. Die Spannung über dem Prüfling könnte man noch mit einem Instrumentenverstärker abgreifen und verschieben, da ich eh nur den Bereich zwichen 0.9 und 1,5V (Va - Vb) auf einen AD-Wandler abbilden will. Evtl. würde man doch besser die Last erden und den Abfall über dem Messwiderstand per Instr.Amp. messen und den dann auf konst. regeln. Ich hab da leider wenig Erfahrung was in der Praxis gut funktioniert. Schließlich bräuchte man wohl noch ne Schutzschaltung falls Vp oder Vn zusammenbricht bevor V4 weg ist.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.