Ahoi. Ich würde gerne wissen ob es eine vereinheitlichte Messgrösse für das Vorkommen von nichtperiodischen Transienten im Strom eines Verbrauchers gibt und wie diese definiert ist. Flicker ist ja nur eine Grösse für die Spannungsqualität. Bisweilen hab ich mir selber welche zusammengestrickt, auf denen man sehr gut sehen kann wenn z.B. eine Leuchtstoffröhre flackert. Nur das sind halt irgendwelche experimentellen Algorithmen (mit moving average etc...), gibt es dafür eine allgemein verwendete Messgrösse? Grüsse M.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.