Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik LiPo, LiFe oder Lixx Akku zum Auflöten


von Mike K. (1tester)


Lesenswert?

Hallo,

ich suche einen Akku (Lipo, Lilo, LiFe, Lixx) mit 3.7V ab 500mAh zum 
Auflöten also mit Lötfahnen möglichst eine Zelle.

Kennt jemand einen Hersteller oder Shop dafür? Bin bis jetzt nicht 
fündig geworden.

lg test

von Dirk K. (dekoepi)


Lesenswert?

Dein Google ist kaputt? Gleich der erste Link so ziemlich führt zu einem 
seriösen Shop:
https://www.akkuteile.de/lithium-ionen-akkus/18650/mit-loetfahnen/

Die haben auch diverse andere Akkugrößen im Angebot, auch immer mit 
Lötfahnen-Option.

von Mike K. (1tester)


Lesenswert?

sorry nein google ist nicht kaputt, ich such die nur flach sorry das ich 
das unterschlagen habe.

lg test

von Stefan S. (sschultewolter)


Lesenswert?

Also ich kenn nur die Panasonic VL2330-1HF. Die entsprechend aber nicht 
deinen Spezifikationen. Vanadium - Lithium, somit jedoch auch nur 3V bei 
50mAh.

Was spricht gegen flache Lipos?

von Dirk K. (dekoepi)


Lesenswert?

Ah, das erklärt einiges ;)

Ich hab vor 6 Wochen den hier geordert - mit Schutzschaltung und sogar 
drittem Draht zur Temperaturdiode. Die lasse ich ungenutzt, läuft 
einwandfrei in meinem reparierten Solarlader/Powerbank.

http://www.ebay.de/itm/360940947029

Einfach die Pins aus dem Stecker rausdrücken, danach entfernen, 
verzinnen und anlöten.

@Stefan: Spricht nichts gegen LiPos, die erwähnt er ja im Eingangspost.

Edit:
Ohne Schutz billiger und gefährlicher. 
http://www.ebay.de/itm/281375351794

von Daniel R. (h3po)


Lesenswert?

Alle Lipo Zellen ohne Schutzelektronik kommen eigentlich mit Lötfahnen, 
bei denen mit Schutzelektronik könntest du das Isoliermaterial 
entfernen, die Kabel ablöten und board-to-board header Pins im passenden 
Abstand einplanen.

edit: würde ich aber nicht machen, ein Verbinder gibt einem immerhin die 
Möglichkeit den Akku schnell und sicher zu trennen wenn mal was 
schiefgeht ;)

von Stefan S. (sschultewolter)


Lesenswert?

Hallo Dirk,

mit flachen Lipos meinte ich die, wie sie zB in deinem ersten Link 
stehen. Die können nicht einfach so an die Platine angelötet werden. 
Müsste man mit einer JST Buchse arbeiten oder Stecker entfernen.

von Mike K. (1tester)


Lesenswert?

Hallo

Danke für die vielen Beiträge habe mich nun für den von Dirk K. mit 
schutzbeschaltunge entschieden.

Frage gibt es hier Empfehlungen bezüglich Ladeelektronik?

Hatte an einen MAX1811ESA+ gedacht.

lg test

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.