Hallo Forum, ich habe hier ein Custom Board was ähnlich dem Beaglebone Black ist, welches ich für die Softwareentwicklung genutzt habe. Nun ist meine Frage, kann ich einfach die Source Dateien für Archlinux ARM Beaglebone Black irgendwo laden (wenn ja wo? blicke da nicht so ganz durch inwieweit sich Archlinux vom normalen Kernel unterscheidet oder ist es nur das root Filesystem?), dann das .dtsi / .dtb des BBB anpassen an mein Custom Board, kompilieren und die SD Karte Booten (mmc0 wie beim Beaglebone)?? Ein Unterschied bei den Boards ist nur, es wird an MII2 ein TLK110 verwendet und an USB1 ein CY7C65642. Und an MMC2 eine weitere SD-Karte. Der HDMI Framer und die emmc gibt es nicht. Kann mir da jemand Tips geben? Habe mir auch mal die TI Linux SDK und PTXDIST geladen und soweit ans laufen gebracht (PTSDIST) aber so ganz verstehen tu ich es nicht. Wie kann ich denn dort z.B. pacman reinbekommen und vor allem wo ist beim Kernel 3.12 von Kernel.org der Device Tree kram? Hoffe mir kann jemand helfen. Viele Grüße Noy
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.