Forum: Offtopic Autodesk und EDA-Software.


von Susanne S. (susa)


Lesenswert?

Hallo.
Ich bin durch die Ausbildung an die Programme AutoCAD und Inventor der 
Firma Autodesk gekommen. Und ich muss sagen: Ich bin absolut begeistert. 
Ich bin zwar niemand, der viel mit technischen Zeichnungen umhergemacht 
hat oder im großem "CAD-Geschäft" ist (was aber für die schnelle 
Einarbeitung spricht), aber mir kommt es schon so vor, als wären es 
schon bessere Programme. Die Aufmachung/Oberfläche, die Bedienung, die 
Möglichkeiten... Ich denke, die wissen schon, was sie machen. Ich werde, 
solange ich die Studentenversion noch nutzen kann, auch mit Inventor 
weiterhin arbeiten, um Gehäuse o.ä. zu erstellen.
Das soll jetzt aber auch kein Werbethread sein.

Da ich aber sonst eher in der Elektronikecke bin, würde mich ein 
EDA-System von denen echt interessieren. Wenn die das auch so super 
hinbekommen, zusammen mit dem guten Umgang mit Studenten oder 
Auszubildenden und ggf. noch eine optionale Kopplung mit Inventor (also 
z.B. Bauteilgehäuse in Inventor zeichnen und dort einfügen oder die 
Platine in das Gehäuse "legen" um zu gucken, ob alles passt, wenn nicht, 
Bauteilgehäuse verschieben, was auch gleich auf der PCB übernommen 
wird), das wäre doch mal was. Klar wäre das ein relativ neuer Zweig für 
die Firma (wobei es ja auch AutoCAD Electrical gibt), doch es kann ja 
auch mal erfrischend sein, ein neues Programm von der Pike auf. Die 
bekannten Vertreter sind ja auch schon 10-20 oder mehr Jahre dabei, was 
zum einen zwar Erfahrung bedeutet, zum anderen aber ggf. auch alten 
Ballast. Ich denke schon, dass das Programm anklang finden würde. Wenn 
man auch überlegt, dass z.B. die Studentenversion von Inventor alle 
Funktionen wie die Professional hat, außer dass ein Wassezeichen auf den 
Ausdrücken sind, könnte es denke ich schnell Target oder Eagle die 
Kunden (ggf. noch zu deren Studentenzeit) abwerben. Man stelle sich ein 
Programm zwischen Eagle und Altium vor, dass als einzige Begrenzung das 
Verbot der kommerziellen Benutzung hat.

Haltet ihr das für machbar/Sinnvoll/realistisch oder ist das eher 
Wunschdenken/unnötig?

von Michael E. (Firma: irgendeine) (nodalek)


Lesenswert?

Autodesk ist doch nur Kindergarten Lowcost Sofware ;)

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.