Ihr kennt doch alle den "ewigen Blinker" von B. Kainka http://www.b-kainka.de/bastel59.htm m.E.ist der Elko mit 100µF das wichtigste Bauteil, was sollte man da nehmen: - herkömmlicher Elko, z.B. http://www.reichelt.de/index.html?&ARTICLE=31912 - Tantal-Elko, z.B. http://www.reichelt.de/index.html?&ARTICLE=18850 - Keramik-Kondi, z.B. http://www.reichelt.de/index.html?&ARTICLE=89744 pro und contra ???
herkömmlicher Elko. In dieser Schaltung geht es rein um die Kapaziät. Der Kondensator muss sonst keine besondere Eigenschaften aufweisen. Er wird keinen hohen Strömen ausgesetzt (ESR also egal), Temperaturen, Ripple-Strom, ... Der Leckstrom ist vernachlässigbar, genauso wie die Leistungsverluste im Dielektrikum. Gedanken muss man sich in Grenzanwendungen machen. Hohe Frequenzen, hohe Lade- Entladeströme, ...
Der Autor schreibt von 50 µA Ladestrom. Wenn Deine Kappa-Datenblätter Leckströme beinhalten, hast Du evtl. doch noch ein Auswahlkriterium.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.