Forum: PC Hard- und Software PDF-View mit Smart TV


von Johannes K. (anamollo)


Lesenswert?

Hallo zusammen,

ich besitze einen Samsung LED Fernseher (Smart TV).
Nachdem ich nun sämtliche alte VHS-Kassetten digitalisiert habe und auf 
meiner NAS gespeichert habe, möchte ich für diese Sammlung eine Art 
Inhaltsverzeichnis erstellen.
Bestmöglich sollte dieses Inhaltsverzeichnis natürlich mit dem Fernseher 
direkt einsehbar sein, damit man nicht extra ein Büchlein aus dem 
Schrank holen muss, wo man dann nach den Inhalten des jeweiligen Videos 
blättern muss.

Leider akzeptiert dieser Fernseher keine PDFs, HTMLs oder ähnliches.
Auch Textdateien habe ich temporär auf mein "Video"-Verzeichnis gelegt, 
um festzustellen, ob man diese Datei vom Fernseher aus lesen kann. 
-Leider ohne Erfolg.

Bleibt mir denn nun wirklich nichts anderes als eine lahma*schige 
Samsung Smart TV-App mittels Smart-TV-SDK (http://samsungdforum.com/) zu 
entwickeln, um eine plumpe Liste all meiner Kassetten anzeigen zu 
können?



Mich nervt das ein wenig, denn Multimedia fängt aus meiner Sicht auch 
beim Öffnen einer noch so "dummen" Textdatei an.


Habt ihr Erfahrungen damit und eventuell Ideen, wie ich mein Problem 
lösen kann?


Vielen Dank und Gruß

von user (Gast)


Lesenswert?

Hi,

speichere es doch als Bild. Ist halt nur etwas aufwändiger beim ändern.

von Frank (Gast)


Lesenswert?

Zeigt der Fernseher nicht Ordner- und Dateinamen? Wenn du dir ein 
schlüssiges Benennungssystem ausdenkst, gehts ohne extra Liste ... oder 
z.B. ein AppleTV oder so einen Android-Stick (ab 40 Euro) zulegen, da 
sind Surfen (HTML) und PDF gar kein Problem ...

von Johannes K. (anamollo)


Lesenswert?

>speichere es doch als Bild. Ist halt nur etwas aufwändiger beim ändern.

Ja klar, das wäre die statische Variante.
Viel schöner wäre es natürlich, wenn es dynamisch und somit änderbar 
wäre.

>Zeigt der Fernseher nicht Ordner- und Dateinamen?
Ja.

>Wenn du dir ein schlüssiges Benennungssystem ausdenkst, gehts ohne extra >Liste
Dann erzähle mir mal von deinem Plan, wie du einen jeweils 30 Minuten 
langen Film, der durch 20 Ereignisse unterteilt ist, im Dateinamen 
selbst "überschaubar" benennen willst.

>oder z.B. ein AppleTV
Aha. Und dann? Der AppleTV ist in seiner Grundausführung ja noch 
verschlossener als der TV, sodass man erstrecht nicht auf irgendwelche 
netzinternen Dateien zugreifen könnte.-Habe übrigens einen Apple TV.

>da sind Surfen (HTML) und PDF gar kein Problem ...
Ok. Welchen Apple TV hast du? Meiner jedenfalls hat (noch) keinen 
Browser, mit dem man Surfen kann.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.