Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik suche Thyristor 2S800G


von Matthias B. (neo_1)


Lesenswert?

Moin,

ich bin zurzeit ja am experimentieren mit tesla generatoren und baue 
welche nach anleitung aus einem experimentierbuch nach. Bei einer 
Schaltung entlädt sich ein MP Kondensator mit 10μF | 100V über den 
Thyristor und eine 12V KFZ Zündspule.

Die Bezeichnung 2S800G für den Thyristor ist jedoch im Internet nicht 
auffindbar. Es ist auch ersichtlich das hier eine handschriftliche 
korrektur vor dem druck bereits vorgenommen wurde. Das verwirrt 
natürlich ncoh mehr, denn nach einer korrektur sollte es ja stimmen. 
Achja es könnte auch eine 5 sein anstelle von dem S, aber auch dann 
finde ich nichts.

Hat jemand eine idee welcher damit gemeint sein könnte?

Ich selbst kenne mich in dieser materie zu wenig aus. Deswegen frage ich 
lieber. Ich habe auf einer seite zumnindest welche mit dem 800G in der 
Bezeichnung gefunden. Könnte das einer der beiden sein? :

http://www.semicon-data.de/scr/thy/thy_ta_4.html


Wenn der schaltplan von nöten ist, denn würde ich ihn per pm schicken, 
denn ich weis nich wie es mit urheberrecht hier aussieht.


Danke
Neo

von Matthias B. (neo_1)


Lesenswert?

Kann hier keiner helfen?


Ich komme wirklich nicht weiter, auf gut glück möchte ich nichts 
starten. Der autor des buches ist auch nicht mehr zu erreichen....


wie gesagt, den schaltplan kann ich per pn nachreichen - besonders 
umfangreich ist er auch nicht.

grüße
huenchen

von Falk B. (falk)


Lesenswert?

Ja Mensch dann nimm halt einen anderen Thyristor! 100V kann fast jeder, 
such dir einen mit hohem Pulsstrom. 0815 Thyristoren im TO220 Gehäuse 
verkraften je nach Typ zwischen 10-100A Pulsstrom. Nimm so einen und bau 
die Schaltung auf. Wenn gleich es nicht die Sinnvollste zu sein scheint. 
Eine Zündspule betreibt man meist anders, da kommt trotzdem genug 
Spannung und Leistung raus.

von Matthias B. (neo_1)


Lesenswert?

Danke dir, auch wenn es etwas grob rüberkommt...

Ich hab doch oben geschrieben das ich mich zu wenig in der Materie 
auskenne, daher kann ich mir das nicht aus den fingern saugen was du mir 
geschrieben hast.Ich werds damit probieren.
Und was die sinnhaftigkeit betrifft, der autor hat zig schaltungen zum 
betrieb der zündspule reingestellt - jede bietet andere möglichkeiten. 
Ich denke es geht dabei mehr um die verschiedenen möglichkeiten und 
weniger um die sinnhaftigkeit!

Ich könnte natürlich auch einfach zur letzten schaltung springen, aber 
dann lern ich garnichts dabei.

Also nicht wundern wenn in zukunft weitere fragen kommen, die für leute 
die in der materie stecken wie völliger unfug wirken.

Gruß
huenchen

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.