Hallo, ich entwickle zurzeit ein System zur Audiosteuerung im Privatbereich. Dabei verwende ich nur handelsübliche PC-Komponenten mit CE-Kennzeichen, die bereits fertig erhältlich sind – mit folgender Ausnahme: Es sollen Lautsprecherklemmen wie diese eingebaut werden: http://www.produktinfo.conrad.com/datenblaetter/1200000-1299999/001214548-da-01-en-LAUTSPRECHERBUCHSE_FE6930.pdf Soweit ich informiert bin, haben solche Bauteile im Normalfall kein CE-Kennzeichen. Meines Wissens gibt es jedoch kein "fertiges" Modul für eine solche Verwendung als Alternative. Im Prinzip ist dieser Bauteil nur eine optische Verschönerung für den Endverbraucher, und zur Vereinfachung des Anschlusses der Lautsprecher gedacht. Meine Fragen: Muss ich aufgrund dieses Bauteils das Gesamtprodukt einer externen Prüfung unterziehen und genehmigen lassen? Wenn ich in das vom Hersteller geprüfte PC-Gehäuse für die Befestigung der Klemmen einzelne Löcher bohre, ist dann das CE-Zeichen des Gehäuses noch gültig? Ich entwickle dieses Projekt als nebenberuflich Selbstständiger, Absatzmenge pro Jahr wäre vermutlich sehr gering, ca. 5 – 20 Stk. Habe in diesem Forum einiges über WEEE usw. gelesen, dabei ging es jedoch meist um eine komplette Eigenentwicklung von Geräten. In meinem Fall ginge es nun darum, dass alle verwendeten Geräte bereits zertifiziert sind - bis auf den einen Bauteil, der nur eine völlig ungefährliche und simple Funktion hat. Danke im Voraus für Infos!
Ich glaube bei Würth gab es mal ein Paper unter dem Namen "CE+CE=CE". Theoretisch kann natürlich durch jedes Loch im Gehäuse bereits der EMV-Test hinfällig werden. Praktisch wird es wahrscheinlich keinen interessieren.
Ganz einfach: solange alle relevanten Komponenten CE haben, würde ich machen was ich will. CE draufkleben und gut ist. Oder denkst Du die ganzen China Export Produkte, mit ernsthaften Problemen, werden je reklamiert oder es will wer die CE Erklärung sehen? Selbst dem Zoll reicht der Sticker.
Danke für die positiven Rückmeldungen - hatte schon befürchtet wegen solcher Kleinigkeiten alles abbrechen zu müssen...
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.