Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Probleme mit I2C Bypass Mode beim MPU-6050 (GY-521)


von André L. (lochotzke)


Lesenswert?

Hallo,

ich habe dieses MPU-6050 Board 
(http://www.sainsmart.com/sainsmart-mpu-6050-3-axis-gyroscope-module.html) 
und eins mit dem MPU-9250 
(http://www.ebay.de/itm/MPU-9250-SPI-IIC-9-Axis-Attitude-Sensor-Module-Gyro-Accelerator-Magnetometer-/261553076664).

Laut Beschreibung 
(http://www.invensense.com/mems/gyro/documents/RM-MPU-6000A-00v4.2.pdf#page=26) 
kann man im Register INT_PIN_CFG (0x37 bzw. 55) das Bit 
I2C_BYPASS_EN (0x02) setzen und dann auf den "auxiliary" I2C Bus 
zugreifen. Der Bus wird also einfach erweitert und man kann weitere 
Slaves anschließen.

Beim MPU-9250 funktioniert das. Ich kann auch bei beiden Register 
beschreiben und auslesen.

Laut Schaltplan ist auch alles verdrahtet 
(http://www.sainsmart.com/zen/documents/20-011-926/MPU-6050/GY521mpu-6050/MPU6050-V1-SCH.jpg). 
Ich habe direkt an den Beinchen des MPU-6050 gemessen. Leider sehe ich 
da nur, dass die Pull-Ups funktionieren.

Im Forum habe ich nur einen ähnlichen Beitrag ohne Antworten gefunden: 
Beitrag "MPU6050 Bypass"

Das Datenblatt zum MPU-6050 gibt es hier:
http://www.invensense.com/mems/gyro/documents/PS-MPU-6000A-00v3.4.pdf

Hat jemand schon dieses Problem gehabt oder eine Idee was ich noch 
probieren kann?

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.