Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik ORP Messung mit LM91200


von Rainer (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo zusammen !
Ich wollte mir einen Impendanzwandler für eine ORP/REDOX Sonde bauen.
Dazu habe ich mir einen LMP91200 besorgt.
Aufgebaut habe ich wie im Schaltbild.

Es ist eine ORP/REDOX Sonde angeschlossen.
Als Testmedium habe ich das Wasser aus meinem Meerwasserbecken benommen.
Eintauchtiefe ist ca 20mm
Dies soll laut Datenblatt einen Messbereich von -1000mV bis +1000mV 
haben.

CAL, SDI, SCLK sind auf GND gelegt.
CSB auf VDD
RTD offen

Betrieben wir der OP mit 3.3V und Uref auch auf 3.3V
Nun erhalte ich aber auf VOUT und VDOCM jeweils 1842V ohne eine 
Differnz.
Wenn ich Uref offen lasse erhalte ich auf VDCIM ca 129mV u. VOUT ca 
56mV.

Im TI Forum habe gelesen, da dieser LMP nur für PH Sonden der 
Laborklasse
geeignet sein soll. Ist das richtig? oder habe ich einen Fehler im
Schaltplan.

Ich dachte es sei der optimalste OP für solche Anwendungen oder ?
Wäre nett wenn mit jemand helfen könnte....

Gruss Rainer !

von Frank (Gast)


Lesenswert?

Hallo

Wie sind denn die Bits im Konfigurationsregister gesetzt?
Was ist der pH-Wert Deiner Meßflüssigkeit?

Ich denke es funktioniert alles, aber Du hast eine falsche 
Spannungsreferenz verwendet. Teil mal die Spannungsreferenz 1:1 und 
nimmt die Hälfte, also 1,65 Volt. Wobei davon mal abgesehen fällt mir 
auf, daß Du gar keine Spannungsreferenz verwendest, das geht so 
natürlich nicht.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.