Hallo zusammen, kann mir jemand erklären wie sich gm_ges bei parallelen Transistoren zusammensetzt. gm_ges = gm * n-Stufen? Danke
achso - oder nein - kommt ja auf die Art des Transistors an ...
Die Steilheit gibt ja an, wieviele je Volt Steuerspannung entstehen. Wenn zwei Transistoren parallelgeschaltet sind, addieren sich ja beide Ströme, also ebvenfalls die Steilheiten Sges = S1 + S2 also bei gleichen Transistoren verdoppelt sich die Steilheit. oder, in Zahlen: wenn hundert mV beim einen Ts zehn mA und beim zweiten Ts 15mA Mehrstrom erzeugen, ist der gesamte Mehrstrom bei Parallelschaltung 25mA, also die gesamte Steilheit 250 mA/V Bei n parallelgeschalteten Tsen, also n mal die Steilheit eines Transistors.
Noch nicht mal, wenn die Verstärkung exakt gleich ist. Wäre T1 schneller als T2, so würde er sozusagen T2 "rückspeisen".
@ Amateur (Gast)
>Wäre T1 schneller als T2, so würde er sozusagen T2 "rückspeisen".
Soweit (bzw. in dem Zeitbereich) ist der TO noch nicht ...
ok danke, nehmen wir an ich hab 2 identische FETs mit gm=20mS, dann ist gm_ges = 40mS richtig?
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.