Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Hall-Sensor SM353LT und Signalverstärkung


von Orwell (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo allerseits.

Ich habe mit einem Hall-Sensor eine kleine Schaltung ein- und 
ausschalten wollen. Das funktionierte auch perfekt, leider ist die 
Anwendung aber auf eine Batterie angewiesen, und der "Ruhestrom" des 
Hallsensors von 3,5 mA ist dann doch viel zu hoch (hatte den TLE4905 
verwendet), die Batterie würde nur ca. 20 Tage halten.

Jetzt habe ich einen gefunden der nur 310nA braucht um "zu schlafen", es 
ist der SM353LT.

Datenblatt: 
http://www.tme.eu/de/Document/d9db6138fb2f0687e4aa1f6c3ece48da/NANOPOWER-SERIES.pdf

In meiner Schaltung habe ich nun das Problem der Dimensionierung, und ob 
es mit einer Transistorstufe überhaupt so funktioniert. Ich bin kein 
Elektroniker, es ist nur das Wiederaufleben eines alten Hobbies.

Vielleicht könnt ihr mir helfen?

1. Ist die Schaltung prinzipiell so okay?
2. Reicht der Widerstand R1 um die 5V (max 5,5V) für den Sensor 
bereitzustellen?
3. Welcher Transistor wäre für den Basisstrom von 100 uA geeignet?
4. Könnt ihr mir helfen die Widerstände zu dimensionieren?
Allerbesten Dank :)

Beste Grüße,
Orwell

von Orwell (Gast)


Lesenswert?

Edit: er braucht nur 8uA zum "schlafen". :)

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.