Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik PoE Texas Instruments


von Thomas (Gast)


Lesenswert?

Hallo zusammen,

ich habe im Internet gestöbert und bin dann irgendwann bei PoE hängen 
geblieben. Dann dachte ich mir, dass ich dies mal nachbauen will. Am 
Anfang schien es gar nicht so schwierig zu sein. Dann habe ich mir das 
Datenblatt von Texas Instruments heruntergeladen:
http://www.ti.com/lit/ds/symlink/tps2375.pdf

gleich auf Seite 1 das Problem :-)
Die Spulen werden auf der Primärseite abgegriffen. Jetzt stellt sich 
natürlich die frage, welche Spule? Und und vor allem, wie wird diese 
dimensioniert?

vielen Dank im voraus

von Michael L. (michaelx)


Lesenswert?

Es könnte sich als nützlich erweisen, sich erst mal kurz mit dem "E" zu 
befassen, und dann erst mit dem "Po". ;-)

von Thomas (Gast)


Lesenswert?

Ich hab mich damit beschäftigt, allerdings verstehe ich den plan nicht!!

von Stefan (Gast)


Lesenswert?

Diese "Spulen" gehören zum Ethernet. Auch ohne "PO". Und da kommen die 
Gleichrichter dran. Oft sind die Übertrager aber in den Buchsen verbaut 
und die Primärseite ist nicht rausgeführt.

Da du offenbar noch keine Schaltung mit Ethernet gemacht hast (sonst 
würdest du diese Frage nicht stellen), wäre es vielleicht besser wenn du 
erstmal beschreibst was du eigentlich machen willst.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.