Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Berechnung Transistor Verstärkerschaltung


von Maria Huber (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo,

Ich habe in meinem Schweißgerät ein Signal welches 5V ausgibt.
dieses Singnal läuft wiederum auf meine SPS die aber mit 24V betrieben 
wird.

Habe mir deshalb eine Transistor Schaltung gezeichnet wie ich von 5V auf 
24V verstärken kann!

Jetzt möchte ich das ganze noch berechnen und komme irgendwie nicht 
weiter.

Bin für jeden kleinen Tipp dankbar =)

von MaWin (Gast)


Lesenswert?

Dw dir der EIngangswiderstand bekannt ist, weisst du, daß 24/3900=6mA 
fliessen. Ein BC490 ist mit 1A etwas oversized, ein BC557 täte es, aber 
er hat noch ausreichend Stromverstärkung.
Es soll geschaltet werdne, also reicht ihm 1/10 der 6mA, slo 600uA, aber 
das sind so wenig, daß wir bei mindestens 1mA bleiben.
R4 also 24k.  R3 legst du selber auf 24k aus, es könnten auch 47k oder 
100k sein, zumindest schaltet der BC548 gerade mal 2mA und dem reichen 
dazu 200uA, wieder viel zu wenig für störsichere Auslegen, nimm auch 
hier 1mA, R2 bekommt also 4k7 und R1 kann 10k oder 47k haben, er muss 
nur den Leckstrom ableiten damit der Transistor nicht alleine wegen der 
verstärkten Leckströme (aus 5uA macht der problemlos die 1mA als ob er 
an wäre, also muss man 5uA ableiten ohne daß die Spannung über 0.5V geht 
und damit die Gafhr des Einschaltens besteht) einschaltet.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.