Hey, vielleicht kann mir ja einer ein wenig Erleuchtung bringen. Ich will zur Zeit ne Filterung aufbauen für saubere Analogspannung. Hab mir auch schon die ganzen Filter angesehen etc. Mir wird nur nicht richtig klar, welche Spulenart ich wann benutzen soll. Wenn ich einen LC Filter bauen will, welche Spulenart ist da am besten geeignet? Und welche wenn ich eine Spule brauche für ein Schaltnetzteil? Noch eine Frage: Welche Kondensatorart würdet ihr mir für einen CLC oder LC Filter empfehlen? Vielen Dank!
Beim LC Filter sollte das C einen möglichst kleinen ESR und viel wichtiger einen kleinen ESL aufweisen. Elektrolytkondensatoren (ELKO) sind daher nicht zu empfehlen. Ob Keramik- oder Folie hängt von den Gegebenheiten ab. Für ein LC Glied würde ich allerdings einen Folienkondensator bevorzugen. Zur Induktivität: Das kommt auf die gewünschte Stromstärke (-> magnetische Durchflutung -> Sättigung) als auch auf die Frequenz an. Pauschal wüsste ich nicht, welches Material ich empfehlen würde. http://www.mikrocontroller.net/articles/Spule
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.