Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik ATtiny841 SPI Slave + USART


von Mathias O. (m-obi)


Lesenswert?

Morgen,

ich möchte gerne einen Tiny841 als SPI Slave nutzen. Nun ist mir jetzt 
erst ein-/aufgefallen, dass ja der SS-Pin low sein muss und ein Eingang 
ist. Nun nutze ich aber auch den USART0 gemappt auf PA7/PB2. Wenn ich 
nun zuerst das SPI initialisiere ist da der SS Pin ein Eingang. Dann map 
ich mit REMAP = (1<<U0MAP) und initialisiere den USART. Dann ist der 
SS-Pin ja der TXD-pin und somit ein Ausgang. Welchen Einfluss hat das 
dann auf meinen SPI?

Wenn es nicht geht, dann muss ich halt meinen Schaltplan ändern und das 
Board und dann halt neue Platinen fertigen lassen. Aber ich hoffe mal 
nicht.

von Mathias O. (m-obi)


Lesenswert?

Mir ist gerade noch eine andere vielleicht sinnvollere Lösung 
eingefallen.
Da nur zwei Controller kommunizieren, nämlich der Tiny841 mit einem 
Mega8, ist dann der tiny der Master und den Mega8 initialisiere ich als 
Slave und lege den SS-Pin dauerhaft auf Masse. Und da ja bei dem Tiny 
der SS/TXD-Pin als Ausgang durch den USART konfiguriert ist, ist es 
somit für dem SPI-Master auch richtig.

Oder?

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.