Hallo! Ich habe schon die Suchfunktion bemüht aber leider nichts passendes gefunden. Ich möchte mit einer Messbrücke den variablen Widerstand R4 messen. R4 ändert sich im Bereich von 30-40 Ohm. Die Messbrücke wird mit +5V versorgt. Die Brückenspannung soll mit einem Atmega-ADC gemessen werden. Wie finde ich eine Dimensionierung, dass diese kleine Widerstandsänderung eine möglichst hohe Brückendifferenzspannung erzeugt? Ich schaffe leider nicht mehr als ca.360mV. Oder muss ich die Differenzspannung nochmal mit einem OP verstärken? Viele Grüße und schonmal Danke!!! C30
Dann werde ich wohl eine Verstärkerschaltung dranhängen. Danke und viele Grüße!
Ich wuerd etwas weniger spannung anlegen. 4 mal 30 Ohm ziehen rassig Strom...
Statt einer kleineren Spannung kann man auch die beiden gleich oberen Widerstände größer machen. Je nach mechanischer Größe der Widerstände wäre so etwas im Bereich von 1-5 mA (bzw. 1-5 KOhm) passend - das gibt dann eine Änderung der Spannung von etwa 10-50 mV. Einige der AVRs habe auch eine interne Verstärkung und Differenzeingänge.
An die eingebaute Verstärkung habe ich noch gar nicht gedacht. Super Tip! Viele Grüße C30
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.