Hallo zusammen, tut mir leid falls die Frage etwas trivial ist aber ist es möglich zwei Sender (z.B. Receiver und Chromecast) an einen Empfänger (z.B. Stereoanlage) anzuschließen (mit einem einfachen Y Stück) oder gibt es da Rückwirkungen bzw. funktioniert das nicht so einfach wie ich mir das vorstelle?
Keine gute Lösung. Ein Ausgang ist niederohmig, ein Eingang hochohmig. 2 Ausgänge direkt zusammenschalten kann die Ausgänge zerstören. Wenn, dann hinter jeden Ausgang jeweils einen Widerstand in Reihe (z.B. 10 Kiloohm), der Pegel wird sich aber ca. halbieren. Besser ist es, beide Geräte an jeweils einen eigenen Eingang der Stereoanlage anschließen, und umschalten. Oder externen Umschalter statt Y-Kabel verwenden.
Dunkel der Sinn deiner Sprache ist. Sender und Empfänger lässt auf irgendwas drahtloses schließen, ein einfaches Y-Stück klingt aber eher nach einer kabelgebundenen Lösung. Klinke klingt nach einem mobilen Gerät, Receiver und Stereoanlagen haben nämlich für ihre Anschlüsse häufiger Cynch-Verbinder. Und ein paar Satzzeichen könnten auch nicht schaden. Wenn du mehrere Line-Ausgänge zusammen an einen Line-Eingang anschließen möchtest, dann funktioniert das üblicherweise nicht. Die Ausgänge sind niederohmig, der Eingang ist hochohmig. Die beiden Ausgänge belasten sich gegenseitig zu stark. Die einfachste Lösung wäre je ein Widerstand von ca. 10KOhm in Reihe zu jedem Ausgang. Dann hast Du immer noch 6 dB Verlust, aber wenigstens ohne üble Verzerrungen. Mehrere Eingänge an einem Ausgang funktionieren meist problemlos. Edit: Zu langsam, aber immerhin inhaltlich zusammenpassend...
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Sowas in der Richtung habe ich fast befürchtet.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.