hallo habe am wochenende meinen imax b6 falschrumm an die autobatterie angeschlossen also gab es eine kurze qualmwolke nun ist auf der unterseite von dem gerät ein transistor (ka obs einer ist kenne mich damit kaum aus)(3 beine und auf der seite vom eingangsstecker) den hat es durchgebrannt... draufstehen tut auch nixmehr da es den total verbrannt hat weis zufällig jemand was das für einer ist bzw was ich verlöten kann? kann wenn es nötig ist leider erst am wochenende ein bild davon machen währe um hilfe dankbar :)
Hi, im eevblog wurde ein baugleicher Akku-Lader auseinander genommen, dabei sind auch Stromlaufpläne verlinkt worden. http://www.eevblog.com/2012/12/12/eevblog-397-turnigy-accucel-6-charger-teardown/ http://www.rcgroups.com/forums/showthread.php?t=1362933 vielleicht hilft das ja.
http://www.rcgroups.com/forums/showthread.php?t=1362933 Demnach wäre ein AO4468 im Eingang, aber der müsste ein SO8-Gehäuse haben, keins mit drei Beinen. 10 A max, 17 mΩ, ein Ersatztyp für sowas sollte sich finden lassen.
ist ja das teil was man an der unterseite hat (was das gehäuse berührt mit den 3 beinen und den "abgerundeten ecken" die halt das gehäuse berühren zur kühlung sieht man auch auf dem video
Würde meinen totalschaden, das war der 7805. Kannst ja mal den Atmega mit 5V versorgen. Wenn der nichts mehr tut ist es für immer Tot...
ähmmt was meinste mit dem atmega versorgen? also wo die 5v draufgeben? sry das ich so doof frage
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.