Hallo zusammen, ich habe im Studium vor kurzem eine Vorlesung zu Leistungselektronik gehört, in der gesagt wurde, dass die Signalgenerierung von aktiven Dreiphasen-Gleichrichtern nicht einfach ist. Das hat mich natürlich interessiert und die Recherche hat ergeben, dass das wirklich nicht leicht ist. Blöderweise habe ich aber auch keine weiteren Informationen gefunden, wie denn solche Signale erzeugt werden können bzw. wie denn überhaupt festgelegt wird, welcher Schalter wann - natürlich bei passender Phasenlage - eingeschaltet wird. Oder anders formuliert: Mich interessiert, wie man in einem dreiphasigen System elektronisch erkennen kann, welche Transistoren denn nun gerade eingeschaltet werden sollen bzw. welche nicht. Wäre super, wenn jemand das einem neugierigen Studenten erklären könnte :) Und keine Sorge, meinen Hausanschluss lasse ich schön in Ruhe :P Danke im Voraus Seb
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.