Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik STM32F4 verschickt Daten an mysql-DB


von Martin (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

ich wollte mal fragen, ob am mit dem STM32F4-Discovery auch Daten an 
eine externe mysql-Datenbank senden kann.
Ich möchte gerne Messwerte an eine DB auf einem Webspace schicken.

Die TCP/IP Verbindung soll über ein ESP8266 WLAN-Modul laufen, was per 
SPI angesteuert wird.
Allerdings habe ich ja kein PHP mysql Paket auf dem kleinen STM32.

Seht ihr da eine Möglichkeit, die Daten zu übertragen?

Ich habe keinen root-Zugang zum Webspace, bin da nur normaler User.

Oder sollte man für so etwas lieber ein Linux-Board nehmen?

Viele Grüße
Martin

von Sebastian V. (sebi_s)


Lesenswert?

Das wird schon gehen und ein PHP mysql Paket brauchst du für den STM32F4 
auch nicht. Normalerweise kann man auf die mysql Datenbanken nicht von 
Außerhalb zugreifen, daher bietet sich dann ein PHP Script auf dem 
Webserver an, welches die Daten dann in die Datenbank einträgt. Dann 
musst du nur noch einen HTTP Request von deinem STM32F4 abschicken.

von Jens (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

ich habe sowas mit einem kleinen AVR gemacht und habe mir in C einen 
kleinen socket Eerver zusammen gepuzzlt, der die Pakete entgegen nimmt 
und in die Datenbank schreibt.

Jens

von Martin (Gast)


Lesenswert?

Hallo Jens,
genau diese Übergabe vom µC an den Webserver interessiert mich. kannst 
Du vielleicht ein Beispiel posten?

Martin

von Jens D. (jens) Benutzerseite


Lesenswert?

Leider nicht,

ich hatte keinen Webserver wozu auch?
Musst du über einen Webserver gehen?
Ich hatte mir damals einen kleinen Socket Server zusammen geschrieben, 
der auf meinem Linux Server zu Hause läuft und die Daten direkt (ohne 
einen Webserver) in die Datenbank schreibt.

Jens

von Martin (Gast)


Lesenswert?

Die Anbindung soll wie folgt aussehen:

DS1820->STM32->Internet->MySQL auf Webspace->Userabfrage
--- at home ---->| |<--- Internet ----

von Irgendwer (Gast)


Lesenswert?

DS1820 -> STM32 -> Internet(http) -> WebServer/PHP -> MySQL
MySQL <- WebServer/PHP <- Internet(http) <- Userabfrage

Dürfte das einfachste sein. Wenn due die DB bei einem Hoster liegen hast 
musst du sonst erstmal schauen ob du dort überhaupt direkt drauf 
zugreifen darfst. Und du musst dem STM32 auch erstmal das MySQL-Protokol 
beibringen(da dürfte eine Linux für das es sowas schon gibt erheblich 
einfacher sein).
Für http auf dem STM32 dürfte es dagegen erheblich einfacher sein 
Beispiele zu finden.

von Jens D. (jens) Benutzerseite


Lesenswert?

Hallo,

in dem Fall kommst du nicht direkt an den SQL Server dran und musst 
leider in der tat den Weg über eine php Seite gehen.

Schau dir mal an, wie man per Telnet eine URL aufruft. In der URL kannst 
du dann über die Parameter (temp.php?value=100) an das PHP Script 
übergeben.

http://www.esqsoft.com/examples/troubleshooting-http-using-telnet.htm

Jens

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.