Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Linear current dependet current source in LTSpice


von Megamon (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hey,
ich möchte nur eine Schaltung von Papier nach LTSpice überführen, 
allerdings weiß ich nicht genau, wie ich zwei Parameter einfügen muss.

Gegeben habe ich den Faktor B=100 ([A/A] müsste das ja dann sein), sowie 
das Bauteil, dessen Strom als Multiplikant dient (V3). Welche Parameter 
muss ich jetzt aber bei der Linear current dependet current source 
setzen? (Prefix = F, InstNJame = F1, SpiceModel, Value, Value2, 
SpiceLine, SpiceLine sind vorhanden)

Vielen Dank soweit

: Verschoben durch Admin
von simsal (Gast)


Lesenswert?

Schon einmal versucht die Hilfe zu lesen?

Syntax: Fxxx n+ n- <Vnam> <gain>

D.h. in deinem Fall "V3 100" im Feld Value (oder auch Value2 oder ...) 
eingeben.
Abgesehen von ein paar Sonderfunktionen, die nur mit bestimmten Feldern 
arbeiten, wird im Endeffekt der Inhalt der einzelnen Felder aneinander 
gereiht (Hilfe-> Schematic Capture-Editing Components-General Attribute 
Editor) und kann über das Menü "View-Spice Netlist" angezeigt werden.

von Helmut S. (helmuts)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo,
ich spendiere dir mal mein Beispiel das ich für die LTspice Yahoo group 
gemacht habe.

Linear_dependent_sources_E_F_G_H.asc

Gruß
Helmut

: Bearbeitet durch User
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.