Hallo Gemeinde, ich bin mir nicht sicher mit der Einbaulage von dem anhängendem Reed Kontakt (503643 - 62 Conrad). Eigentlich hat der ja Schaltzungen, welche so denke ich parallel zum Magneten liegen sollten oder ist das egal? Bei fertigen Reedkontakten gibt es wohl eine Seite, welche zum Magneten zeigen soll oder? Im anliegenden Reed denke ich, dass der Magnet zur Beschriftungsseite oder der gegenüberliegenden Seite mit dem Punkt zeigen sollte. Ich bin mir aber nicht sicher, da explizit nichts geschrieben steht. Hat jemand damit Erfahrungen?? Ich habe 4 Kontakte in meinen Fenstern mit kleinem Kabelkanal und eingeschrumpft bis jetzt eingebaut und möchet ungern später alles Schrunpfungen wieder aufreisen und die Kontakte ausrichten. Danke im Voraus! Grüße Daniel
Meiner Erfahrung nach ist die Magnetrichtung nicht kritisch. Die Kontakte schalten, wenn ein Magnet sich nähert. Die Ansprechempfindlichkeit (= Abstand zum Magnet) dürfte jedoch je nach Anfahrrichtung etwas unterschiedlich sein. Schließe ein Ohm- Meter/ Durchgangsprüfer an den Reed- Kontakt an und befummel ihn mit einem Dauermagneten, dann merkst Du schnell, was Sache ist.
Hallo, das mit dem Magneten ist kein Problem, der Kontakt zieht schon bei 2 cm Magnet-Abstand spätestens sicher an. Im Endzustand ist der Magnet < 4mm dran am Kontakt. Ich hab nur Angst, dass durch den starken Neodym (Haltekraft 4 kg) der Reed intern irgenwann den Geist aufgeben könnte... Grüße Daniel
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.