Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Drehzahlsteuerung eines Universalmotors mit Arduino Nano


von Thore M. (blub19)


Lesenswert?

Ich glaube der Titel sagt schon vieles. Ich habe einen Universalmotor 
mit zwei Nenngeschwindigkeiten (17k und 480 rpm) und natürlich einem 
Pulsgeber, der 8(da bin ich mir nicht sicher, weiß jemand was da normal 
ist?) mal pro Umdrehung pulst.
Was ich erreichen will, ist den Motor mit dem Nano so anzusteuern, das 
es eine konstante Drehzahl gibt, die ich über einen poti vorgebe, da 
diese Motoren sonst anscheinend immer so schnell drehen wie sie können 
und zwischen den beiden modi wechseln kann.
Als Steuerung hab ich an eine Phasenanschnittsteuerung gedacht. Dafür 
brach ich einen Leistungstriac(BTB16/800?) und wohl einen 
Optotriac(MOC3012?) zum zünden.
Was mir noch nicht klar ist, wie ich den Nulldurchgang des Stroms 
anmesse, da dann sich der Triac abschaltet.
Zur Steuerung hab ich gedacht, dass ich per Interrupt zähle wie oft der 
Puls kommt und dann per PID nachregel.
Die Umschaltung hab ich gedacht mach ich durch einen einfachen 
mechanischen Umschalter.
Jemand Ideen?

: Bearbeitet durch User
von MaWin (Gast)


Lesenswert?

TDA1085 macht das, dann wird es ein PIC auch schaffen, du hast richtig 
erkannt dass ein PID Regler nötig ist.

von Thore M. (blub19)


Lesenswert?

Ich habe etwas darüber nachgedacht, Tachosignal verarbeiten kann, da das 
mit bis zu 12V pulst. Ich hab da einfach an einen Spannungsteiler aus 
einem 10k Widerstand und einer Zenerdiode zu verwenden.
Was ich mich immer noch frage, ist wie ich den Nulldurchgang des Stroms 
messe. Den Nulldurchgang der Spannung kann ich ja einfach mit einem 
entsprechenden Optokopler anmessen. Beim Strom hab ich aber keine 
Ahnung, vielleicht ein Hallsensor?

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.