Hallöchen allerseits, Ich habe ein kleines Problemchen mit dem ASF Wizard in atmel Studio. Ich versuche den lwip Stack in mein vorhandenes Projekt zu implementieren. Ich habe ein Board Projekt für das SAM4E Xplained Pro erstellt, und anschließend einige Sachen vom ASF wizard ins Projekt implementiert. Das einzige was ich nicht finde im ASF Wizard ist der lwip Stack + Port. Ich weiß es muss es geben, da in der App Note AT04055 auf Seite 4 gesagt wird es gibt den lwip im ASF. Ebenfalls gibt des den Port für den ATSAM4E da im lwip Bsp. Projekt für das SAM4E-EK auch der lwip Stack verwendet wird. Ich könnte jetzt natürlich auch aus dem Bsp. Projekt vom SAM4E-EK die Daten kopieren und in dein Projekt einfügen, dazu muss ich dann aber auch allerhand includes dem Compiler sagen.... Das müsste doch aus etwas eleganter gehen oder? Vielen Dank schon mal und schönen Tag noch Manu
Haste mittlerweile eine Lösung gefunden? Hatte ein ähnliches Problem. ATMELStudio6.1, AVR32UC3 & freeRTOS. freeRTOS läßt sich über den ASF Wizard auch nicht mehr einbinden. Datein kopieren und Pfade einfügen hat bei gar nicht geklappt. Hab jetzt eins der ExampleProjekte genommen & von allem befreit, was ich nicht brauchte. Wie weit bist du, bei Deiner Sache, gekommen?
Ich hab mal dem Atmel Support geschrieben, die haben mir dann gesagt das es kein LwIP im ASF gibt da es Third-Party ist: "lwIP cannot be added into ASF wizard. The lwIP stack belongs to third party and it is not supported in the ASF wizard currently. As a workaround, to add lwIP in the project: Open the existing lwIP example project from the Atmel studio framework as the base. Now the application code and required driver can be added in that project" Aber freeRTOS lässt sich meines wissend nach importieren, jedenfalls bei dem SAM4E den ich benutze kann ich im ASF freeRTOS auswählen und importieren. Ich werde nachher mal noch schauen ob es sich beim Atmel Studio 6.2 geht, bin aber gerade auf dem Sprung... bis nachher
also ich hab es gerade auch probiert mit Atmel Studio 6.2 und dem neuen ASF 3.20.1 und es hat für deinen uC wirklich kein freeRTOS im ASF... für die SAM Familien gibt es aber freeRTOS aus dem ASF. Ich hab allerdings einen interessanten Beitrag in AVR Freaks gelesen wo jemand in der ASF (Header?!) Datei etwas ändert und sich somit freeRTOS und auch LwIP "frei schaltet". Wäre mal ein interessanter Ansatz das mal zu probieren, wer Zeit und Lust hat. Ich werde wahrscheinlich erst am Wochenende dazu kommen. Hier der Link: http://www.avrfreaks.net/forum/enable-freertos-avr-studio-60-asf
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.