Für eine kleine Weihnachts-Bastelei habe ich eine Schaltung mit einem Tiny85 in der Niedrigspannungsvariante gebaut, welche durch eine 5V Solarzelle gespeist wird. Neben dem Mikrocontroller enthält die Schaltung nur einen Piezo und 4 LED's mit Vorwiderständen. Das Ganze funktioniert recht gut, nur mache ich mir Sorgen bezüglich der Spannungsfestigkeit des AVR's, wenn die Solarzelle evtl. der prallen Sommersonne ausgesetzt wird. Im Leerlauf erreicht die Solarzelle 5.6V, allerdings bricht diese Spannung bei normaler Innenraumhelligkeit auf ca. 3.7V ein. Ist es empfehlenswert, eine Z-Diode mit einer Durchbruchspannung von 5.1V parallel zur Solarzelle zu schalten, oder wird diese dann ggf. überlastet?
Die Solarzelle wird nicht überlastet. Wenn die Z-Diode den Kurzschlußstrom verträgt, ist alles in Butter. Das ist dann ein Shuntregler.
Vielen Dank! Man ist doch dann etwas beruhigter....
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.