Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Attiny841 PWM bei Wert 0 bringt Motor zum Summen


von Simon (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

ich habe ein Problem, dass mein Miniatur Motor summt/singt, sobald ich 
den OCR1A auf 0 setze.

Der Motor wird über einen IRF540 angesteuert. Zwischen Attiny PA4 und 
Gate befindet sich ein Gate-Schutzwiderstand von 330Ohm. Des weiteren 
ist von GND nach Gate ebenfalls ein PullDown Widerstand mit 10k gesetzt.

Wenn ich mit meinem Fluke messe, erhalte ich eine Spannung von ca 5V. 
Dabei müsste die PWM doch dann eigentlich aus sein. Frequenz messen kann 
ich mit der Fluke auf DC nicht (wieso?). Schalte ich Frequenzmessung auf 
AC erhalte ich ca 4KHz.

Betrieben wird der Attiny841 mit 8MHz int. Osc.

Hier die Einstellungen die ich für die PWM vorgenommen habe.
1
  DDRA |= 1<<PA4;
2
  TOCPMSA0 |= (1<<TOCC3S0);//1
3
  TOCPMCOE |= (1<< TOCC3OE);
4
  TCCR1A = (1<<COM1A1)|(1<<COM1B1) | 1<<WGM11;
5
  TCCR1B = (1<<WGM12) | (1<<CS11)  |  (1<<WGM13) | (1<<WGM12);
6
7
  ICR1 = 255;
8
  OCR1A = 0;

Angesprochen wird der PWM Wert im Hauptprogramm über
1
OCR1A = wert;

von Simon (Gast)


Lesenswert?

So, hab das Brummen bei 0 weg und es dreht sich nichts. Der Motor 
beginnt nun bereits deutlich früher sich zu bewegen ohne zu blockieren 
(~ wert 50 von 255).
1
  DDRA |= 1<<4;
2
  TOCPMSA0 |= (1<<TOCC3S0);
3
  TOCPMCOE |= (1<< TOCC3OE);
4
  TCCR1A = (1<<COM1A1) | (1<<WGM10);
5
  TCCR1B = (1<<CS11) | (1<<CS10);
6
7
  OCR1A = 63;

Ist da noch was ab zu ändern oder ist das soweit bereits für eine 
einfache Steuerung eines Motors ausreichend?

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.