Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Audiosignal von Funkgeräten passiv mischen (Meinung zu Produkt)


von Johannes I. (johni85)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Ich habe hier eine sogenannte PTT Einheit die es elaubt zwei PMR 
Funkgeräte an ein Headset anzuschließen.
Man kann dann beide Geräte gleichzeitig empfangen und auswählen, auf 
welchem man senden will.

Da ich einige Änderungen vornehmen wollte, habe ich ein bisschen Reverse 
Engineering betrieben und die Schaltung nachgezeichnet (siehe Anhang).
Der Schaltung ist auch etwas "speziell". Da geb es wohl einige 
finanzielle Vorgaben. Man muss, obwohl man zwei PTT Tasten hat immer 
noch mit S1 wählen, welches Funkgerät senden soll.

Nun meine Frage. Mein gesunder Verstand sagt mir, dass es eher eine 
schlechte Idee ist, die Kopfhörer Ausgänge beider Funkgeräte einfach 
miteinander zu verbinden um das Signal zu mischen.

Bin ich da zurecht gegenüber einem kommerziell vertriebenen Produkt 
Skeptisch?

Gibt es da eine bessere Lösung um das passiv zu machen (also ohne 
zusätzliche Spannungsversorgung)?
Eine schnelle (Not)Lösung wäre wahrscheinlich Widerstände in Serie mit 
den Kopfhörer Ausgängen zu benutzen um die Ströme zu begrenzen (wobei 
man dann das Signal wieder verstärken müsste, da das Signal in ein 
Headset ohne extra Verstärker geht).

von Matthias K. (kannichauch)


Lesenswert?

Na, Du weisst es doch selber. Oder vielleicht soll jeder Ausgang auf 
eine einzelne Hoererkapsel? Im Uebrigen wird man auch mit Widerstanden 
noch genug hoeren.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.