Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Ersatzquelle


von Georg (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo,

ich habe die sich im Anhang befindliche Aufgabe versucht zu lösen.
Leider ohne Erfolg.
Ich erhalte für die Gesamtspannung 6,5V und für den Innenwiderstand 
2000Ohm.
Vorgegangen bin ich wie folgt:

Ich habe Iq2 in eine Spannungsquelle umgewandelt.
Dann habe ich R2 zu R1 als Innenwiderstand für die Quelle 1 
zusammengenommen.
Danach habe ich die beiden Spannungsquellen in Stromquellen umgewandelt.
Die Ströme der beiden parallelen Stromquellen sowie die Leitwerte 
addiert.
Im anschluss wieder in eine Spannungsquelle mir Ri = 1500 Ohm und den 
6,5V umgewandelt.
Und zu guter Letzt noch R4 zu Ri dazuaddiert.

Leider zeit mir LTSpice immer 20 V leerlaufspannung an.

Ich würde mich über Hilfe freuen.

Viele Grüße Georg

: Verschoben durch Admin
von Abdul K. (ehydra) Benutzerseite


Lesenswert?

Und warum postest du nicht dein LTspice-Projekt?

von Georg (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Wenn euch das hilft mir zu helfen gerne!

von Helmut S. (helmuts)


Lesenswert?

Mit Überlagerung

U = 0,03A*(1kOhm||5kOhm)*3k/(3k+2k)   + 10V*(2000+1000)/(2000+1000+3000)

U = 0,03A*833,33Ohm*0,6 +10V*0,5

U = 20V

von Georg (Gast)


Lesenswert?

Seelig sind die geistig Armen...

Danke für die Hilfe. Ich musste feststellen, dass 30mA *1K Ohm 30 V und 
nicht 3V sind.

Viele Grüße

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.