Hallo Allerseits!
Bin gerade dran, ein wenig mit dem ESP3266 Modul herumzuspielen, welches
an ein mbed LPS1768 Board angeschlossen ist. Praktischerweise gibt es
schon eine Bibliothek welche die Übersendung der Befehle übernimmt.
Jedoch ganz ohne Tücken läuft das leider auch nicht. Wobei der Fehler
vermutlich woanders liegt als an dem Programmcode.
Und zwar habe ich momentan folgendes Problem. Der Code funktioniert gut,
und das Modul meldet sich im Netzwerk richtig an und ich kann es auch
anpingen. Jedoch wenn ich auf dem Modul einen TCP Server erstelle und
versuche diesen über Telnet anzusprechen, bekomme ich die Meldung das
die Verbindung verweigert wird.
Hier die Ausgabe des Programms über Screen.
1 | AT+RST
|
2 |
|
3 | OK
|
4 | Sending AT
|
5 | �ƹ�R!�OB�
|
6 | �f�AT
|
7 |
|
8 | OK
|
9 | Set mode to AP
|
10 | AT+CWMODE=1
|
11 | no change
|
12 | Connecting to AP
|
13 | AT+CWJAP="********"
|
14 | Getting IP
|
15 |
|
16 | OK
|
17 | AT+CIFSR
|
18 | 192.168.188.34
|
19 |
|
20 | OK
|
21 | Setting multiple connections
|
22 | AT+CIPMUX=1
|
23 |
|
24 | OK
|
25 | Getting Connection Status
|
26 | AT+CIPSTATUS
|
27 | STATUS:2
|
28 |
|
29 | OK
|
30 | Start server mode on port 80
|
31 | AT+CIPSERVER=1,h`
|
32 |
|
33 | OK
|
Und hier die Ausgabe von Telnet
1 | patersigmund@reach:~$ sudo telnet 192.168.188.34 80
|
2 | [sudo] password for patersigmund:
|
3 | Trying 192.168.188.34...
|
4 | telnet: Unable to connect to remote host: Connection refused
|
Achja, vielleicht noch als Info. Benutze Ubuntu 14.04.
Vielleicht hat ja wer eine Tipp woran diese Verbindung scheitert.
Gruß,
me