Hallo zusammen, mein altes Oszi HM407 hat seit kurzem ein Problem: Das Bild bricht sporadisch (und immer nur für ein paar Minuten) in sich zusammen, als ob die X-Ablenkung aussetzen würde. D.h. sowohl der Text als auch das Bild sind nur noch Artefakte in der Bildschirmmitte, genau in der Höhe, in der sich der Text bzw. das Signal befindet. Habe als erstes auf das Netzteil getippt.. ;-) Aber leider stehen die Spannungen (-6V, +12V, +13.5V, +5V, +145V und +175V) sauber an. :-( Dann hab ich weiter nach kalten Lötstellen gesucht und prophylaktisch die typischen Stellen (z.B. auf der Bildplatte) nachgelötet. Da anschließend der Fehler fast eine Woche nicht mehr auftauchte, dachte ich dass es wohl eine kalte Lötstelle war. Nun eben zeigte das Oszi wieder das gl. Fehlerbild. Kennt sich hier jemand mit Röhrengeräten (evtl. sogar mit Hameg-Geräten?) gut aus und kann mir noch ein paar Tipps geben? Danke! PS: Service Manual ist vorhanden.. ;-)
Der Vollständigkeit halber die Erfolgsmeldung: (evtl. hilft es ja noch jemanden..) Oszi ist repariert! ;-D Nachdem ich von der Bildröhre den Rückweg angetreten hatte, konnte ich als Ursache zweifelsfrei ein R2R-Widerstandsnetzwerk auf der DIGI-Baugruppe ausfindig machen. Über einfache D/A-Wandler werden die Signale für X- und Y-Ablenkung generiert, die dann über die jeweilige Endstufe die Röhre ansteuern. In meinem Fall war das Netzwerk für die X-Ablenkung (RN7001 -> Typ: Bourns 4614X-R2R-332) klopfempfindlich. Beim auslöten zeigte sich der Schaden in voller Pracht: Das Trägersubstrat brach sofort auseinander.. :-( Per Zufall (ist ja fast wie ein 6er mit Zusatzzahl im Lotto) hatte ich noch ein passendes Netzwerk hier! :-D Datenblatt: http://www.bourns.com/data/global/pdfs/R2R.pdf
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.