So noch ne Aufgabe ich muss das fach noch nachschreiben und leider gibts keine lösung zur probeklause... Die code / funktionstabelle die ich ableiten muss is doch immer gleich? Ja set Ka reset also kann ich doch da die standart jk flip flop tabelle nehmen und das machen? der zweite anhang isn versuch von mir die Ja und Jb werte ins impulsdiagramm einzutragen kann das so stimmen? vielen dank schon mal koronas
:
Verschoben durch Moderator
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.