Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik PWM mit Filter mit induktiver Last


von Magneto F. (fpga_stud)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo zusammen

Ich möchte durch eine Spule einen sauber geregelten Strom fliessen 
lassen. Dafür habe ich mir folgendes Setup überlegt und auch erfolgreich 
getestet:

Ein analoger PI-Regler gibt einem Rechteckgenerator mit 100kHz einen 
Sollwert vor, welcher dann auf eine H-Brücke mit FETs geht. Nach der 
H-Brücke wird ein analoges Filter nachgeschaltet, welches dann die 
Schalt-Einflüsse sauber wegfiltert.

Nun habe ich das Problem, dass sich in meinem Ausgangsfilter erhebliche 
Resonanzen durch eine angeschlossene Spule ergeben. Der Grund dafür ist 
mir natürlich auch vollkommen klar :-(

Hat jemand eine kreative Idee, wie ich ein Ausgangsfilter mit einer 
hohen Güte (kleine ohmische Verluste im Signal-Hauptpfad) machen kann, 
das jedoch keine oder kleine Resonanzen erzeugt? Ich möchte 
unterschiedlich grosse Spulen, mit teils kleinem Innenwiderstand und bis 
zu 1mH an das ganze anschliessen...

von Helmut S. (helmuts)


Lesenswert?

Das Verhältnis Wurzel(L/C) möglichst nahe deinen 0,1Ohm machen.

Güte = sqrt(L/C)/Rser

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.