@Erich: Interessant, dass dein Post nur den Sinn hatte mich auszulachen!
Mal den Befehl im MPLABX mit XC8 eingegeben? Der Comnpiler unterstützt
diesen Befehl, aber kein Problem, nicht alle Menschen haben Interesse
daran sich weiterzubilden - und doch, der Rest hat funktioniert!! Egal
was du glauben magst.
@Stephan Meter: ja, so kenne ich die Routine auch noch als ich sie noch
im alten MPLAB mit C18 geschrieben habe. Auf dieser Seite:
http://microchip.wikidot.com/faq:31
wird die Implementierung beschrieben wie sie eigentlich in XC8
vorgesehen ist. Trotzdem vielen Dank für deine Bemühungen.
@Chris B: vielen Dank für den Tipp, werde morgen nochmal schauen ob es
daran gelegen hat, jetzt ist eindeutig schon zu spät :) hab' gerade auch
nochmal in das DB geschaut und auf S.147 wieder das gefunden bei dem ich
mir sicher war, dass ich es schon mal gelesen hatte.
"When the IPEN bit is cleared (default state), the interrupt priority
feature is disabled and interrupts are compatible with PIC® mid-range
devices. In Compatibility mode, the
interrupt priority bits for each source have no effect."
Was ich gerade allerdings auch noch gelesen habe, ist, dass das PEIE-Bit
im INTCON-Register gesetzt werden muss. Das habe ich vergessen.
Lösung kommt, wenn ich sie habe. Wenn natürlich jemand schneller drauf
kommt - VIELEN Dank