Hallo, Ich habe einen kleinen Motor samt Getriebe erhalten. Dieser stammt aus der Verschlussmechanik einer Sicherheitstür. Kennzeichnung CB1636IH Insgesamt kommen 8 Kabel heraus, und ich konnte bei 3 Kabeln Wechselspannung beim drehen nachmessen. Wenn alle 3 Kabel miteinander kurzgeschlossen werden, lässt sich der Motor nicht mehr von Hand drehen. Somit gehe ich (hoffentlich richtig) von einem Brushless DC-Motor aus. Jetz frage ich mich, wozu die anderen Anschlüsse da sein könnten. Ich schätze dass es sich um einen Servo-Motor handelt und die anderen Anschlüsse entsprechend für eine Positionsbestimmung? Aber wieso gleich 5 Anschlüsse? Oder liege ich da komplett falsch? Wie könnte man diese Anschlüsse auslesen um mit diesen Daten etwas anzufangen? Grüße, Sebastian
Mit einem Akkuschrauber die Achse drehen lassen und mit dem Scope nachmessen. Ich wuerd auf drei wichklungen fuer BLDC tippen plus einen Positionsencoder.
:
Bearbeitet durch User
Hallo Sebastian, das werden wohl Hallsensoren sein. 2 Leitungen für Versorgungsspannung und 3 für die Sensorsignale. Mit freundlichen Grüßen Thorsten Ostermann
Auf die einfache Antwort bin ich natürlich nicht gekommen. Ich bin die ganze Zeit von 5 Hallsensoren aus gegangen und hab die Versorgungsspannung komplett vergessen, jedoch hab ich mich gewundert wieso denn 5 Sensoren. 3 Sensoren und Versorgungsspannung ist einleuchtend. Nun muss ich wohl doch zu nem Freund oder in die Uni, um an ein Oszi zu kommen. Vielen Dank für eure Hilfe. Auch nochmals Danke an Herrn Ostermann an anderer Stelle--> Ich hab durch Ihre Beiträge viel über Schrittmotoren und dessen Steuerung gelernt. Grüße, Sebastian
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.