Von der Firma h-tronic habe ich einen seriösen Pegelschalter, der gut
arbeitet und meine Sumpfpumpe steuert. Nun habe ich bei dieser Firma ein
Kalk-Verhinderungs-Gerät gefunden, dessen Funktion mit nicht so recht
einleuchten mag.
Aus dem Gerät kommen zwei Drähte, die um die Wasserleitung gewickelt
werden. Es wird aber kein Stromkreis geschlossen, sondern die Drähte
haben ein offenes Ende.
Das ganze dürfte also allenfalls als Antenne funktionieren aber nicht
als Magnetfeldgenerator.
http://www.h-tronic.com/Presse/download/anleitungpks2000plusx.pdf.old
Dennoch berichten z. B. bei amasohn die Leute, dass das Dings
funktioniert und sogar alte verkalkte Leitungen wieder freibekommt.
Was ist von so einer Wunderkiste zu halten?
J. Ad. schrieb:> Nun habe ich bei dieser Firma ein> Kalk-Verhinderungs-Gerät gefunden, dessen Funktion mit nicht so recht> einleuchten mag.
Die einzigste Funktion solcher Geräte besteht darin, den Leuten das
Geld aus der Tasche zu ziehen!
Nimm einfach Lautsprecher-Magneten und schiebe diese über die
Wasserleitung.
Du kannst allerdings um etliche hundert Euronen ein Fertiggerät
kaufen, das lediglich einen starken Dauermagneten enthält, mit
V-Schlitz und Kabelbindern zum Befestigen an der Wasserleitung.
Die von Dir beschriebene Methode mit zwei Drähten ist nichts anderes
als eine (meist C-Mos 4000er) Schaltung, die mit "Rohrsanierung"
und "Rohrpflege" beschrieben wird und bis zu mehrere KHz auf die beiden
"Spulen" ohne Ende gibt.
Ob das funktioniert, ist fraglich, aber sehr teuer verkauft!
Mani
Das habe ich auch gedacht, bis ich so ein Gerät Entwickelt und getestet
habe.
Nicht etwa für ein paar Tage, sondern Jahre.
Fazit: Es geht, ist jedoch in der Frequenz und Impulsstärke Abhängig
vom Durchfluß und Rohrdurchmesser sowie Rohrmaterial.
Eine Null Acht Fufzig Lösung bringt jedoch wirklich wenig bis gar
nichts.
Falls im Haus eine Zirkulationsleitung vorhanden ist sollte man diese
auch Nutzen.
Hallo J.Ad,
die Geräte können sicher kein Wasser entkalken. Zumindest ist mir kein
Weg bekannt, wie man mit elektrischen, magnetischen oder sonstigen
Feldern Kalk aus dem Wasser entfernen kann?
Die Geräte entkalken auch nicht, sondern wandeln angeblich die Struktur
des Kalk um, damit sich die Kristalle nicht so stark verzahnen können.
Ob das funktioniert, oder nicht kannst du leicht selbst prüfen. Nimm
eine Glasplatte und träufle zwei Testreihen darauf. Eine Testreihe
unbbehandeltes Wasser und eine Reihe behandeltes Wasser. Nach dem
eintrocknen kannst du die Kristallstruktur ansehen und auf Unterschiede
untersuchen. Danach kannst du die Tropfen abwischen und vergleichen, ob
die behandelten Kalkreste leichter abgehen. So kannst du dir ein eigenes
Urteil bilden.
Ich habe den Test mehrfach gemacht und habe meine Meinung darüber - will
aber niemand hier beeinflussen. Ich hatte kein teueres Gerät gekauft,
sondern mit einem µC Rechtecksignale verschiedener Frequenzen und Phasen
erzeugt.
Gruß. Tom
Wiki sagt: keinerlei messbare Ergebnisse bei Dauermagneten oder
elektronischem Firlefanz.
www.elektronikinfo.de/Magnete/Wasserenthärtung.htm
Auch dieser Beitrag sagt nichts gutes...
Mani
Mani W. schrieb:> Wiki sagt: keinerlei messbare Ergebnisse bei Dauermagneten oder> elektronischem Firlefanz.
doch, die funktionieren sogar sehr gut und mit messbarem Erfolg: Sie
fördern die Krötenwanderung von der Tasche des Hausbesitzers in die des
Sarlataniegeräteherstellers.
Wichtigste Aussage der Bedienungsanleitung:
Gerät niemals öffnen!
Es besteht die Gefahr, daß der geheime Kalk-Erweichungs-Algorithmus auf
der Geräteöffner überspringt und dessen Knochen zu Kreideschlamm werden.
nunja schrieb:> Falls im Haus eine Zirkulationsleitung vorhanden ist sollte man diese> auch Nutzen.
Die Zirkulationsleitung führt warmes Wasser. Der Kalk wird bereits im
Boiler ausgeschieden. Bei Warmwasser verkalkt nichts.
Wenn jetzt die Funktion der Geräte an der Zirkulationsleitung
nachgewiesen wurde, ist das besonders vertrauenswürdig. :-( :-( :-(
So einfach habe ich es mir nicht gemacht. Mir ist auch mal so ein Gerät
in die Hände gefallen, und ich habe es im Keller kurz nach der Wasseruhr
angebracht, weil ich dachte, ausprobieren schadet ja nicht. Ein paar
Tage später klagte meine Frau, dass die weißen Sachen in der
Waschmaschine plötzlich nicht mehr richtig weiß werden, sondern einen
Grauschleier bekommen. Also habe ich meine Installation gestanden, und
meine Frau hat mich - äh, gebeten, das Gerät wieder zu entfernen. Danach
war sie mit dem Waschergebnis wieder zufrieden. (Andere Einflüsse wie
Waschmittel, Arbeitsweise oder neue Wäschestücke habe ich natürlich
abgefragt und ausgeschlossen.)
Eine Erklärung dafür hatte ich allerdings auch nicht. Meiner Ansicht
nach kann das Gerät überhaupt nicht funktionieren, aber die
Übereinstimmung von Ursache und Wirkung war einfach verblüffend. Anders
als viele Andere hüte ich mich aber davor, etwas als "unmöglich"
abzustrafen und vielleicht sogar zu beschimpfen, nur weil ich es nicht
erklären kann.
Deshalb habe ich, als meine Frau ein paar Tage aus dem Haus war, das
Gerät nochmal angebracht und einen Vorher-Nachher-Vergleich mit der
Tröpfchenprobe gemacht. Leider ohne Ergebnis, ich konnte hier keinen
Unterschied feststellen. Mehr Zeit wollte ich dann nicht investieren.
Das Gerät habe ich irgendwann verschenkt.
Es gab mal Anfang der Neunziger einen Bericht in "the new scientist" zu
dem Thema, Magnetspulen haben einen Einfluss auf die Kalkablagerung,
aber wohl nicht ein paar Dauermagnete oder Mini-Magnetspulen.
Die Dinger haben einen Vorteil zu sonstigen Wasserverbesserungsanlagen.
Die Dinge schaden nur dem Geldbeutel und schaden nicht der
Wasserqualität.
Der Kalk bleibt weiter im Wasser, er soll sich wohl, zumindest bei
starken Magnetfeldern, andere Kristalle bilden, die sich nicht so
schnell an den Rohrwänden absetzen.
Das das i.a. Jahre dauert, bis das auffällt und man keinen direkten
Vergleich hat, mit und ohne "Wasserenthärtung" und die Firma, die das
Teil verkauft hat bis dahin nicht mehr existiert, können die Teile immer
wieder im neuen Design verkauft werden.
Danke für die Rückmeldungen, die ja von positiv bis ganz negativ gehen.
Ein Bekannter "schwört" auf seinen fetten Magneten, allerdings sagt er,
dass man den Magnet einmal im Jahr für ein paar Stunden abmachen müsse
zwecks "Regneration". Der Mann ist Jurist.
Bei den Spulen, ok, HF-Felder wären denkbar, wenn die Enden offen sind,
quasi ne Antenne. Dennoch: Die Drähte wickelt man um Metall, welches ich
jetzt für el. Felder als prima Abschirmmaterial gehalten habe.
WENN diese Teile funktionieren sollen, müsste man dann nicht wenigstens
ein Stück Kunststoffrohr haben um das die "Spulen" gehen?
Da fällt mir ein, vor ~30Jahren hat ich auch ein großes Magnet an der
Warmwasserleitung angebracht.
Es hat funktioniert, hatte die Beweise sogar mehrfach schriftlich
bestätigt bekommen!
Die Warmwasserrechnung war nur noch halb so hoch, wie ohne :)
J. Ad. schrieb:> Der Mann ist Jurist.
Oh je, ein Bekannter von mir auch. Das Ergebnis: Er hat sich ein
Rapsöl-BHKW aufschwätzen lassen (so ca. 2008 herum, als der große Hype
war), seine alten Erdtanks umgerüstet und einen kleinen 300 Liter Öltank
für Notfälle in den Keller gestellt.
Dann kam die Zertifizierungpflicht, 99,99% aller Rapsmühlen in
Deutschland haben geschlossen (jetzt wird nurnoch Genmais für
Biogasanlagen angebaut), er bekam kein Rapsöl mehr (ohne Zertifizierung
und damit Herkunftsnachweis fallen sämtliche Fördergelder weg). Seitdem
steht das BHKW, die Öltanks durfte er nicht mehr in Betrieb nehmen, da
der Bestandschutz erloschen war und als Dank durfte er dann
schlussendlich die komplette Ölheizung rausschmeißen, weil man sich bei
300 Liter Abnahmemenge tot zahlt.
Was lernen wir daraus: Juristen kann man sehr viel verkaufen.
Ich hatte mal Jemanden hier der meinte damit einen feuchten
Keller trocken legen zu können. Ich sollte ihm das nachbauen,
weil das Gerät so teuer ist.
Ich habe es gelassen. Nachher will er das Geld zurück, weil
das nicht funktioniert.
Zu der Wasserentkalkung: Warum macht der Wasserversorger das nicht
zentral, wenn es doch so toll funktioniert? Eben weil das nicht
klappt.
LG
old.
Oh weh, die können nichtmal für ihre eigenen Geräte fachlich richtige
Datenblätter erzeugen:
Leistung im Standby Betrieb: 13 Wh
Und dann hat das Teil auch noch satte 120 W Anschlussleistung o.O Na da
würde ich ganz schnell nen E-fixx davor schaltet!
@Autor: J. Ad. (gajk)
Schau mal auf youtuube bei "timetodo.ch" nach.
Dort findest du diverse Sendungen über Wasser.
Einige wollen natürlich auch etwas verkaufen, es sind aber auch genügend
Menschen dabei, die ganz unverbindlich über Wasser sprechen.
Dort werden auch verschiedene Geräte vorgestellt.Die meisten
funktionieren auch ohne Strom.
Meine Mutter hat das vor Jahren schon gemacht, indem sie einen
Kupferfraht(ich glaube rechts herum um die um die Hauptwasserleitung im
Haus gewickelt hat, und noch einen bestimmten Bergkristall mit an die
Leitung angebracht hat.
Das hat
--man mag es kaum glauben/und ich hatte das zuerst auch nicht geglaubt--
nachdem das Wasser eine Zeit lang gelaufen war einen spürbaren
Unerschied auf der Haut und einen schmeckbaren Unterschied beim trinken
hervorgebracht.
Desweiteren kann man sein Wasser "aufwerten" indem man einen "Twister"
von der Firma "Cellavita" für sein Trinkwasser benutzt.Habe auch so
einen.
Das Wasser schmeckt sehr viel weicher bzw. süffiger.
Man muss dann in den ersten Wochen an dauernd pipi gehen machen, weil
das "schlechte/schlechtere" Wasser erst ein mal aus dem Körper gespült
werden muss, aber dann fühlt man sich gleich eine ganze Ecke besser.
Gruß
Rudi
Martin Schwaikert schrieb im Beitrag #4025157:
> Kai Mauer schrieb im Beitrag #4025046:>> In Rechnung stellt er uns 8 Euro / Jahr als Wartungskosten dafür.>> Die würde ich nicht bezahlen! Entweder dort arbeitet eine anständige> Osmose-Anlage oder ich würde ihn mit Mondschein-Euro entlohnen.
Osmose ist zu anfällig, da man die Filter regelmässig wechseln muss.
Das bedeutet laufende Kosten und die Gefahr sich mit Keimen zu
verseuchen.
Rudi P. schrieb:> Man muss dann in den ersten Wochen an dauernd pipi gehen machen, weil> das "schlechte/schlechtere" Wasser erst ein mal aus dem Körper gespült> werden muss, aber dann fühlt man sich gleich eine ganze Ecke besser.
Ich will Dir nicht zu nahe treten ... aber das ist kompletter Humbug.
Rufus Τ. Firefly schrieb:> Rudi P. schrieb:>> Man muss dann in den ersten Wochen an dauernd pipi gehen machen, weil>> das "schlechte/schlechtere" Wasser erst ein mal aus dem Körper gespült>> werden muss, aber dann fühlt man sich gleich eine ganze Ecke besser.>> Ich will Dir nicht zu nahe treten ... aber das ist kompletter Humbug.
Und das in Laboren schüttel und Rührtechniken benutzt werden, um
Flüssigkeiten zu trennen und oder in einen anderen Zustand zu bringen
ist auch Humbug, oder?
Ich benutze den Twister jetzt seit einer langen Zeit, und wenn ich dort
mein Wasser reinfülle, kann man das geschmacklich direkt mit vorher und
nachher vergleichen.
Im übrigen konnte ich das auch an der Farbe und dem Geruch des Urins
nachvollziehen.NAch etwa zwei Wochen war das wieder ganz klar.
Ich habe in der Zeit meinen Lebensstiel nicht verändert, somit kann ich
auch recht genau sagen, das es vom Wasser kam.
Ich möchte dir auch nicht zu nahme treten, aber hast du Erfahrungen mit
dem Gerät?
Gruß
Rudi
Rudi P. schrieb:> Und das in Laboren schüttel und Rührtechniken benutzt werden, um> Flüssigkeiten zu trennen und oder in einen anderen Zustand zu bringen> ist auch Humbug, oder?
Ja. Homöopathie ist Humbug. Richtig erkannt.
Rufus Τ. Firefly schrieb:> Ja. Homöopathie ist Humbug. Richtig erkannt.
Nun, in den Medikamenten ist kein Wirkstoff drin, die kann man auch
durch destilliertes Wasser ersetzen, klar,
aber manch ein Mensch ist hinterher geheilt, weil ihn sein eigener
Körper geheilt hat (es würde sonst die Menschheit nicht geben,
schliesslich gab es vor 20000 Jahren noch keine Ärzte), und wenn er dran
glaubt, daß das NUR wegen des Medikaments passiert ist, dann glaubt er
auch, es würde wirken, und sei es bloss daß es seine Psyche angespornt
hat, das Immunsystem zu aktivieren.
So wie hier Leute glauben daß Drahtschleifen um's Rohr ihnen den Kalk
entfernen.
Rufus Τ. Firefly schrieb:> Rudi P. schrieb:>> Und das in Laboren schüttel und Rührtechniken benutzt werden, um>> Flüssigkeiten zu trennen und oder in einen anderen Zustand zu bringen>> ist auch Humbug, oder?>> Ja. Homöopathie ist Humbug. Richtig erkannt.
Labortechnik ist also Humbug?
@Autor: Rufus Τ. Firefly
Mu Shik Jhon
Hexagonales Wasser- der Schlüssel zur Gesundheit.
Es geht um die Möglichkeit der Zellheilung allein durch den Austausch
von zerstörtem Zellwasser durch strukturiertes Hexangonales Wasser.
Michael Bertrandt schrieb:> So wie hier Leute glauben daß Drahtschleifen um's Rohr ihnen den Kalk> entfernen.
Es entfert ja gar nicht den Kalk.
Es ändert nur dessen Struktur.
Michael Bertrandt schrieb:> So wie hier Leute glauben daß Drahtschleifen um's Rohr ihnen den Kalk> entfernen.
Vielleicht hilft es ja, den Draht um den Hals zu wickeln...
Uhu Uhuhu schrieb:> Michael Bertrandt schrieb:>> So wie hier Leute glauben daß Drahtschleifen um's Rohr ihnen den Kalk>> entfernen.>> Vielleicht hilft es ja, den Draht um den Hals zu wickeln...
Hallo unqualifizierter!
War klar das es nicht all zu lange dauert bis der der
beleidigende,deformierende ins Rampenlicht kommt, der ohne einen Hinweis
auf Nachweis seinen Sülz ablässt.
Bevor ich wieder ohne nachprüfbaren Beweis schon wieder durch den Dreck
gezogen werde, bin ich dann mal wieder weg.
Hoffe, das ich zumindest dem Threatersteller helfen konnte.
Gruß
Rudi
Rudi P. schrieb:> Hexagonales Wasser- der Schlüssel zur Gesundheit.
Hexagonales Wasser hat eine für Rohrleitungen sehr schädliche
Eigenschaft: es verstopft sie. Landläufig nennt man es Eis.
> Es geht um die Möglichkeit der Zellheilung allein durch den Austausch> von zerstörtem Zellwasser durch strukturiertes Hexangonales Wasser.
Es gibt eine ganze Reihe von Tieren, die physiologische Klimmzüge
machen, um die Bildung von hexagonalem Wasser im Körper zu verhindern,
wenn die Körpertemperatur durch äußere Einflüsse deutlich unter 0° C
absinkt.
Dieses hexagonale Wasser hat nämlich die unschöne Eigenart, sich
auszudehnen und Kristalle zu bilden, die die Zellmembran zerstören und
zumindest schwere Fostschäden hinterlassen, wenn das Tier nicht getötet
wird.
Der Mensch hat nicht die Fähigkeit, das Zellplasma und die
interzellularen Flüssigkeiten gegen Frost zu schützen. Bei uns entstehen
Frostschäden schon ab 30 Minuten bei +/- 2° C -- Eis bildet sich bei
diesen Temperaturen wegen des Salzgehaltes noch nicht; ein Frostschutz
wäre schon deswegen ziemlich sinnlos.
Also: Hexagonales Wasser in unseren Zellen oder Geweben ist
ausgesprochen ungesund.
Rudi P. schrieb:> Einige wollen natürlich auch etwas verkaufen, es sind aber auch genügend> Menschen dabei, die ganz unverbindlich über Wasser sprechen.
Das wollen die Spinner aus der "freien Energie" Fraktion auch...
Rudi P. schrieb:> Osmose ist zu anfällig, da man die Filter regelmässig wechseln muss.
Diese Schiene verwendet das Produkt dort auch:
1
AQA total Energy arbeitet vollautomatisch und es muss nur die
2
Kalkschutzeinheit je nach Wasserverbrauch bzw. spätestens nach
3
drei Jahren getauscht werden.
Ich frage mich: warum und/oder wovor muss denn der Kalk überhaupt
geschützt werden?
Aber das ist dann doch der Hit, wo doch normalerweise die Installation
vor dem Kalk im Wasser geschützt werden soll, ist es jetzt genau
andersrum:
1
So erhalten Sie natürlich wertvolles Trinkwasser,
2
das Ihre Installation vor Kalkablagerungen und Korrosion schützt.*
Gemeint ist wohl damit, daß sich zwar eine dünne aber keine extensive
Kalkschicht in den Rohren bildet. Früher war ne Kalkschicht in den
Rohren durchaus gewünscht. Bin mir nicht sicher weswegen. Vielleicht
noch ein Übebleibsel aus der Bleirohrzeit, um das Blei aus dem
Trinkwasser zu halten.
Was diesen ganzen Texten fehlt, ist ne knackige wissenschaftlich scharfe
Darstellung. Mit la-la wirds halt eng beim Diskutieren.
Es fehlt eigentlich eine Angabe:
Probe 1: Wasser mit 5g/dl
Probe 2: Wasser mit 5g/dl
Rohr 1: 3/8 Zoll Stahl verzinkt, Länge 20m
Rohr 2: 3/8 Zoll Stahl verzinkt, Länge 20m
Beide Rohre sind nun im Kreis gelegt, das Wasser wird dort - dem echten
Verbrauch nachempfunden - in Intervallen durch eine Umwälzpumpe im Kreis
gepumpt, dann stehen gelassen. Durchflussmenge: 5l/min, t_an = 20 sek.,
t_aus = 2 h.
Bei Anordnung 1 ist der Kalkumformer drinnen, bei der zweiten Anordnung
nicht.
Nach 30-90 Tagen Dauerexperiment wird bei beiden Systemen die
Restalkalität gemessen.
Annahme: Nicht-umgewandelt setzt sich der böse böse Kalk ab. Umgewandelt
tut er das angeblich nicht. Ergo: Das nicht-gewandelte Wasser muss eine
deutlich niedrigere Restalkalität aufweisen.
Die Anordnung ist äußerst primitiv. Und sie ist so primitiv und billig,
dass sie jeder Hersteller selbst aufbauen könnte.
Es hat schon seinen Grund, warum absolut niemand das macht!
Rudi P. schrieb:> Rufus Τ. Firefly schrieb:>> Rudi P. schrieb:>>> Und das in Laboren schüttel und Rührtechniken benutzt werden, um>>> Flüssigkeiten zu trennen und oder in einen anderen Zustand zu bringen>>> ist auch Humbug, oder?>>>> Ja. Homöopathie ist Humbug. Richtig erkannt.>> Labortechnik ist also Humbug?
Gerührt oder geschüttelt - Hauptsache der Martini bleibt trocken!
Uhu Uhuhu schrieb:> Rudi P. schrieb:>> Hexagonales Wasser- der Schlüssel zur Gesundheit.>> Hexagonales Wasser hat eine für Rohrleitungen sehr schädliche> Eigenschaft: es verstopft sie. Landläufig nennt man es Eis.>>> Es geht um die Möglichkeit der Zellheilung allein durch den Austausch>> von zerstörtem Zellwasser durch strukturiertes Hexangonales Wasser.>> Es gibt eine ganze Reihe von Tieren, die physiologische Klimmzüge> machen, um die Bildung von hexagonalem Wasser im Körper zu verhindern,> wenn die Körpertemperatur durch äußere Einflüsse deutlich unter 0° C> absinkt.>> Dieses hexagonale Wasser hat nämlich die unschöne Eigenart, sich> auszudehnen und Kristalle zu bilden, die die Zellmembran zerstören und> zumindest schwere Fostschäden hinterlassen, wenn das Tier nicht getötet> wird.>> Der Mensch hat nicht die Fähigkeit, das Zellplasma und die> interzellularen Flüssigkeiten gegen Frost zu schützen. Bei uns entstehen> Frostschäden schon ab 30 Minuten bei +/- 2° C -- Eis bildet sich bei> diesen Temperaturen wegen des Salzgehaltes noch nicht; ein Frostschutz> wäre schon deswegen ziemlich sinnlos.>> Also: Hexagonales Wasser in unseren Zellen oder Geweben ist> ausgesprochen ungesund.
Dann ist Quellwasser also komplett ungesund.
Ab heute werde ich nur noch aus Pfützen trinken.
Du solltest mal das Buch lesen, das ich dort oben empfohlen habe.
Es könnte dir helfen.
Solltest du den Beitrag nach ein Paar Scrollbewegungen nach oben nicht
finden, sag doch kurz bescheid, ich schick dir dann den Link.
Mal kurz noch zwei Fragen an dich:"Wie lange beschäftigst du dich schon
mit hexagonalem Wasser?"
Hast du das eben in Wikipedia zusammengesucht?
Grüße
Martin Schwaikert schrieb:> Nach 30-90 Tagen Dauerexperiment wird bei beiden Systemen die> Restalkalität gemessen.
Dein Versuchsaufbau wiederspricht der Trinkwasserverordnung.
Also ein riesen Schild ran: KEIN TRINKWASSER
leider sollte man danach den Geschmack nicht mehr testen.
Kai Mauer schrieb im Beitrag #4025407:
> Wie gesagt: Es ist mir völlig Wurst, ob man meiner Schilderung glaubt> oder nicht -das ist für mich gleichgültig, so lange das funktioniert,> habe ich> auch keinen Grund, mich mit dem Vermieter zu streiten.
Klingt nach WASSERAUFBEREITUNGSANLAGE und funktioniert
bestimmt nicht mit irgendwelchen Magnetischen Feldern.
Ist nicht besonders preiswert, und wird deswegen selten
eingesetzt.
Irgendwie haben meine Lehrmeister vergessen, mir was beizubringen.
Wir hatten zwar als Gas-Wasser-Sch... Lehrlinge auch elektronik
als Lehrfach, aber von irgendwelchen Spulen oder Magneten
um das Rohr war da nie die Rede.
Gruss Asko.
Asko B. schrieb:> Ist nicht besonders preiswert, und wird deswegen selten> eingesetzt.
Und auch noch überflüssig wie ein Kropf. 80% des Trinkwassers in
Deutschland ist super. Lediglich in Ost-Ballungsräumen wie Leipzig würde
ich nichts freiwillig aus der Leitung saufen. Aber auch dort hat es
Trinkwasserqualität.
Kalk ist sogar sehr gesund für den Menschen. Ein Großteil des
Calciumbedarfs lässt sich durch kalkhaltiges Trinkwasser decken.
Und mal ehrlich: Wie oft entkalt Ihr eure Kaffemaschinen, obwohl ihr es
müsstet?
Und auch die Waschwaschinenlüge; solange man Pulver mit Polycarboxylaten
- und nicht die deutlich schlechteren Flüssigwaschmittel - einsetzt, ist
das in der Maschine überhaupt kein Problem. Bei unserer Miele war jetzt
nach 20 Jahren trotz hartem Trinkwasser kein Kalk auf dem Heizstab.
Man könnte sich jetzt allerhöchstens einbilden, dass die Perlatoren
zukalken. Richtig. Dann schmeiß ich sie für 5 Minuten in 33%ige
Salzsäure (ich sammel die immer über mehrere Jahre) und dann sind die
wieder wie neu. Kostet mich also auch keine 3 Euro.
Und die Kalkflecken auf den Armaturen? Ja, das sind halt
Gebrauchsgegenstände und einmal die Woche sollte man sich auch die Zeit
nehmen, das Bad zu putzen. Klar - ein Kaufhaus würde so nichts
verkaufen, aber es heißt auch "Wohn"raum.
Was für eine gequirlte Kacke!
Wenn man den "Magneten" noch mit atomstromgefilterer Energie betreibt,
dann kann man mit dem Wasser sogar fliegen!
Aber nur in durch Platindraht quadratisierter Luft. Gibt es nicht?
Doch, lasst mich in Eure Bude. Für unter 500,- pro Einsatz mach ich,
dass man die Luft sogar riechen kann.
Zum Thema:
Wie soll eine Spule ohne Strom ein Magnetfeld bilden? Physik 5. Klasse
gefehlt?
Old-Papa
Martin Schwaikert schrieb:> Dann schmeiß ich sie für 5 Minuten in 33%ige> Salzsäure (ich sammel die immer über mehrere Jahre) und dann sind die> wieder wie neu.
Warum so boese Chemikalien.
Essig hat wohl jeder in der Kueche.
Essig-Wasser-Gemisch leicht warm.
(also gleich warmes Wasser)
Bewirkt das gleiche, dauert vielleicht 5min. laenger.
Gruss Asko.
PS: die Salzsaeuremethode wuerde ich nun nicht gerade
bei einem 500-€ Duschkopf empfehlen.
Wer meint, sowas gibts nicht, der kennt nicht den
Trend zu "Regenbrausen".
Martin, wo Du Recht hast, hast Du Recht ;-)
Aber der Kalk lagert sich nicht nur in den Duesen ab
sondern auch im ganzen Koerper.
Ich hab solch Teil aber auch bloss nicht.
Langzeiterfahrungen sind mir daher fremd.
Ich koennte jetzt sagen: "Ich bau die Dinger bloss
an, nach mir die Sintflut".
Gruss Asko.
Wie sollen denn Magneten einen Einfluss auf Kalk haben?
Im Wasser ist der Kalk als Kalzium-Ion unterwegs. Das hat zwar eine
Ladung, aber das Magnetfeld mütte schon extrem stark sein um das Ion im
Wasserstrom nennenswert zu beeinflussen. Nachdem die Ladung die Wirkung
beeinflusst ist der Einfluss bei einer Elementarladung minimal.
Das Magnetfeld müsste tausende Tesla haben...
Selbst wenn es die Ionen beeinflusst, was dann? Soll man die in die
Rohrwand implantieren.
Struktur gibts da auch keine zum beeinflussen. Ionen können sich ja
nicht "merken", dass sie in einem Magnetfeld waren.
Rudi P. schrieb:> Michael Bertrandt schrieb:>>> So wie hier Leute glauben daß Drahtschleifen um's Rohr ihnen den Kalk>> entfernen.>> Es entfert ja gar nicht den Kalk.> Es ändert nur dessen Struktur.
Äh, nein.
Schon alleine aus dem Grund, weil der Kalk gar nicht als Kalk im Wasser
vorliegt. Wenn sich Kalk in Wasser löst, dann zerfällt er in seine
Ionen. So wie praktisch jedes andere anorganische Salz. Durch deine
Wasserleitung kommt gar kein Calciumcarbonat (ein Salz der Kohlensäure)
daher. Kalk an sich ist nämlich sowieso schlecht wasserlöslich. Erst in
Anwesenheit von weiterem gelöstem CO2 bildet sich
Calciumhydrogencarbonat, das wiederrum ist leichter lösslich, liegt aber
ebenfalls nicht in dieser Form im Wasser vor, sondern zerfällt in seine
Ionen. Der Kalk bildet sich erst dann wieder, wenn du das bischen CO2
aus dem Wasser austreibst, zb durch Abkochen. Dann bildet sich aus dem
Hydrogencarbonation das Carbonation zurück, das sich dann seinerseits
mit einem Calcium-Ion verbindet und den Kalk entstehen lässt.
Ob die beiden Ionen dabei zwischendurch mal an magnetischen oder
elektromagnetischen Feldern vorbeigerauscht sind, ist denen aber sowas
von egal. Kristalle waren da die ganze Zeit nie im Spiel, sondern
lediglich im Wasser vorhandene Ionen.
Teo Derix schrieb:> Da fällt mir ein, vor ~30Jahren hat ich auch ein großes Magnet an der> Warmwasserleitung angebracht.> Es hat funktioniert, hatte die Beweise sogar mehrfach schriftlich> bestätigt bekommen!> Die Warmwasserrechnung war nur noch halb so hoch, wie ohne :)
Soso, hast wohl die Temperatur auf die Hälfte gestellt...
Und die schriftlichen Beweise stammten sicher aus dem Labor von
Professor Klink, der im Fernsehen Werbung für Koffein-Haarwuchsmittel
macht...
Mani
Mani W. schrieb:> Und die schriftlichen Beweise stammten sicher aus dem Labor von> Professor Klink, der im Fernsehen Werbung für Koffein-Haarwuchsmittel> macht...
LOL, du ahnungsloser. Der Beweis wahr die Rechnung :)
Schon mal ein fettes Magnet auf ne Wasseruhr gelegt? Da rührt sich nix
mehr!
Heut zu Tage nicht empfehlenswert, die Dinger detektieren das und dann
hamse dich am Arsch :)
Teo Derix schrieb:> Schon mal ein fettes Magnet auf ne Wasseruhr gelegt? Da rührt sich nix> mehr!> Heut zu Tage nicht empfehlenswert, die Dinger detektieren das und dann> hamse dich am Arsch :)
Dadurch ändert sich der Stromverbrauch auf die Hälfte?
Ich kenne keine Wasseruhr, die etwas detektiert.
Bei uns in Neandertal haben wir Messuhren mit mehreren kleinen
Zeigern, die drehen sich beim geringsten Wasserverbrauch!
Warum sollte ein Magnet auf einer Wasseruhr den Stromverbrauch senken?
Bei einem Stromzähler mit Wirbelstrom könnte ich mir das ja noch
vorstellen,
falls nicht im Abstand von mehreren Zentimetern eine Stahlblechtüre und
Sichtglas wäre.
Dann würde man allerdings das E-Werk betrügen...
Mani
Mani W. schrieb:> Warum sollte ein Magnet auf einer Wasseruhr den Stromverbrauch senken?
Geht mit dir die Fantasie durch? Wie kommst du auf Stromverbrauch?
Was du da an Zähler beschreibst ist für Kaltwasser und wesentlich
höherem Durchfluss gedacht!
Ich weiß es ist schon recht spät aber erst lesen (und verstehen, wenn
möglich) und dann posten :)
Mani W. schrieb:> Teo Derix schrieb:>> Da fällt mir ein, vor ~30Jahren hat ich auch ein großes Magnet an der>> Warmwasserleitung angebracht.>> Es hat funktioniert, hatte die Beweise sogar mehrfach schriftlich>> bestätigt bekommen!>> Die Warmwasserrechnung war nur noch halb so hoch, wie ohne :)
Deine Worte!
Teo Derix schrieb:> Ich weiß es ist schon recht spät aber erst lesen (und verstehen, wenn> möglich) und dann posten :)
Wünsche ich auch
Mani
Teo Derix schrieb:> Die WarmwasserrechnungMani W. schrieb:> Warum sollte ein Magnet auf einer Wasseruhr den Stromverbrauch senken?
Wasser oder Strom, ihr solltet euch mal auf eine Sache im Gespräch
einigen.
Dann klappts auch wieder mit der Kommunikation. :)
Mani W. schrieb:> Mani W. schrieb:>> Teo Derix schrieb:>>> Da fällt mir ein, vor ~30Jahren hat ich auch ein großes Magnet an der>>> Warmwasserleitung angebracht.>>> Es hat funktioniert, hatte die Beweise sogar mehrfach schriftlich>>> bestätigt bekommen!>>> Die Warmwasserrechnung war nur noch halb so hoch, wie ohne :)>> Deine Worte!>> Teo Derix schrieb:>> Ich weiß es ist schon recht spät aber erst lesen (und verstehen, wenn>> möglich) und dann posten :)
Wenn es nach 30 jahren nachweislich funktioniert,
und Du kein Patent drauf hast, ist entweder....
ES FUNKTIONIERT NICHT.
Mani W. schrieb:> Mani W. schrieb:>> Teo Derix schrieb:>>> Da fällt mir ein, vor ~30Jahren hat ich auch ein großes Magnet an der>>> Warmwasserleitung angebracht.>>> Es hat funktioniert, hatte die Beweise sogar mehrfach schriftlich>>> bestätigt bekommen!>>> Die Warmwasserrechnung war nur noch halb so hoch, wie ohne :)>> Deine Worte!
Richtig, volle Punktzahl :)
Mani W. schrieb:> Warum sollte ein Magnet auf einer Wasseruhr den Stromverbrauch senken?
...
Möglich, dass einiges falsch interpretiert wurde!
Mani
Teo Derix schrieb:>>>> Die Warmwasserrechnung war nur noch halb so hoch, wie ohne :)
Diese Aussage beziehe ich auf den Stromverbrauch...
Schönen Gruß
Mani
Mani W. schrieb:> Teo Derix schrieb:>>>>> Die Warmwasserrechnung war nur noch halb so hoch, wie ohne :)>> Diese Aussage beziehe ich auf den Stromverbrauch...
Oh man, jetzt weiß ich endlich warum aus meinem Stromzähler immer
Warmwasser tropft :D
Mani W. schrieb:> Teo, ich entziehe mich hiermit dieser Diskussion!
Du scheinst nicht verstanden zu haben, dass Teo einen eigenen Zähler für
sein Warmwasser hatte, den er mit einem Magneten blockiert hat.
Weniger Warmwasser gemessen, weniger für Warmwasser gezahlt.
Teo Derix schrieb:> Schon mal ein fettes Magnet auf ne Wasseruhr gelegt? Da rührt sich nix> mehr!
Seit wann scheren sich die aus Kunststoff hergestellten Innereien einer
Wasseruhr um Magnetfelder?
> Heut zu Tage nicht empfehlenswert, die Dinger detektieren das und dann> hamse dich am Arsch :)
Oh, intelligente Wasseruhren...
Uhu Uhuhu schrieb:> Oh, intelligente Wasseruhren...
Ja, Intelligenz ist bei vielen Wasseruhren in höherem Maße vorhanden,
als
bei denen, die sie ablesen.
;-)
unverschämt grins
Paul
Uhu Uhuhu schrieb:> Seit wann scheren sich die aus Kunststoff hergestellten Innereien einer> Wasseruhr um Magnetfelder?
Warum müssen Leute ohne Ahnung immer ihren Senf posten?
Informiert euch doch vorher, sonst blamiert ihr euch doch nur :)
Hier, damit du nicht ganz so dumm stirbst:
http://www.ryter-hermann.ch/wissen/wissen_2.html
Uhu Uhuhu schrieb:> Teo Derix schrieb:>> Schon mal ein fettes Magnet auf ne Wasseruhr gelegt? Da rührt sich nix>> mehr!>> Seit wann scheren sich die aus Kunststoff hergestellten Innereien einer> Wasseruhr um Magnetfelder?>>> Heut zu Tage nicht empfehlenswert, die Dinger detektieren das und dann>> hamse dich am Arsch :)>> Oh, intelligente Wasseruhren...
Intelligent würd ich die jetzt nicht nennen, aber die Elektronik könnte
man wohl schon mit einem Magneten beeinflussen...
Fabian F. schrieb:> Intelligent würd ich die jetzt nicht nennen, aber die Elektronik könnte> man wohl schon mit einem Magneten beeinflussen...
Hast du schon mal eine geeichte elektronische Wasseruhr gesehen?
Uhu Uhuhu schrieb:> Fabian F. schrieb:>> Intelligent würd ich die jetzt nicht nennen, aber die Elektronik könnte>> man wohl schon mit einem Magneten beeinflussen...>> Hast du schon mal eine geeichte elektronische Wasseruhr gesehen?
Muss ja nicht geeicht sein. Für die Umlage der Nebenkosten kann man auch
andere Zähler verwenden. Bei uns ist nur die Hauptwasseruhr mechanisch.
Der Rest sind solche hier:
https://www.brunata-metrona.de/produktinformationen/funk-wasserzaehler.html
Mani W. schrieb:>> Warum sollte ein Magnet auf einer Wasseruhr den Stromverbrauch senken?>
...weil dann nur noch Ferraris-Wasser gezählt wird. Also welches mit 230
V.
Teo Derix schrieb:> Uhu Uhuhu schrieb:>> Seit wann scheren sich die aus Kunststoff hergestellten Innereien einer>> Wasseruhr um Magnetfelder?>> Warum müssen Leute ohne Ahnung immer ihren Senf posten?> Informiert euch doch vorher, sonst blamiert ihr euch doch nur :)>> Hier, damit du nicht ganz so dumm stirbst:> http://www.ryter-hermann.ch/wissen/wissen_2.html
...da im Wasserzähler ein Magnet sitzt dürfte es ja nach der strengen
Theorie überhaupt keine verkalkten Leitungen mehr geben.
J. Ad. schrieb:>> Hier, damit du nicht ganz so dumm stirbst:>> http://www.ryter-hermann.ch/wissen/wissen_2.html>> ...da im Wasserzähler ein Magnet sitzt dürfte es ja nach der strengen> Theorie überhaupt keine verkalkten Leitungen mehr geben.
Hahahahahaha xD YMMD!
(Verdammt, mein Chef schaut schon ganz skeptisch)
:)
Uhu Uhuhu schrieb:> Fabian F. schrieb:>> https://www.brunata-metrona.de/infocenter/rechtliche-infos/wichtige-urteile.html>> Soll ich mir daraus etwa die passende Antwort raussuchen, die höheres> Gewicht hat, als Gesetze und Gerichtsurteile? Brunata als letzte Instanz> der Rechtsprechung? Gehts noch?
"Die erteilten Abrechnungen sind formell ordnungsgemäß und wirksam. Sie
erfüllen die allgemeinen Anforderungen des § 259 BGB. Sie erhalten
jedenfalls zusammen mit den später abgegebenen Erläuterungen und
Berichtigungen Zusammenstellungen der Gesamtkosten, die Angabe und
Erläuterung der zugrundegelegten Verteilerschlüssel, die Berechnung der
Mietanteile und den Abzug der geleisteten Vorauszahlungen. Die
Abrechnungen sind in tatsächlicher und rechnerischer Hinsicht
nachprüfbar und nachvollziehbar. Soweit die Abrechnungen Heiz- und
Warmwasserkosten betreffen, halten sie sich im Rahmen der Bestimmungen
der §§ 7, 8, 10 Heizkostenverordnung und sind nicht zu beanstanden."
(LG Düsseldorf, Urteil vom 5.8.1988, Az. 24 S 48/88)
Offensichtlich hast du den Text nicht verstanden, den du da zitierst.
Das Eichgesetz ist sehr eindeutig, was die Verwendung ungeichter
Messgeräte angeht: http://www.buzer.de/gesetz/10831/a183895.htm
Fabian F. schrieb:> (LG Düsseldorf, Urteil vom 5.8.1988, Az. 24 S 48/88)
Mei Gudsder, Du hast aber schon gemerkt, dass sich in der
Rechtssprechung diesbezüglich im letzten Vierteljahrhundert etwas getan
hat.
Zum esotherischen Wunderwerk aus dem Bekanntenkreis: Es gibt Mecker vom
Hausdrachen, die Gläser würden in der Spülmaschine nicht mehr blank.
Also erstmal den Klarspüler in Verdacht. Nee, alles in Ordnung.
Spülmaschine ringsrum gecheckt, nix gefunden. Nachdem nach Tagen immer
noch "nun mach doch was" in der Luft liegt, ein zufälliger Blick auf den
vor Jahren angebrachten und dann vergessenen "Kalkentferner" im Keller.
Das Netzteil hat die Hufe gerissen. Also eine neue Wandwarze ran, und
siehe da: Der Hausdrachen, der von diesem Wunderwerk der Technik gewiss
keine Notiz genommen hat, ist wieder zufrieden.
Btw: Wenn Kalk sich im Wasser als Calciumionen und Carbonationen
aufhält, und Ionen ja bekanntlich durch elektrische Felder beeinflusst
werden, wieso will man dann ausschließen, dass es hier keine Einflüsse
gibt?
Timm Thaler schrieb:> wieso will man dann ausschließen, dass es hier keine Einflüsse> gibt?
Tut niemand.
Man kann ausschließen, dass es einen Einfluss gibt.
Leute betrügen aber gerne sich selbst, so wie du, da hilft dann keine
Bildung, da steckt halt der Kopf noch im Neandertal fest.
Ihr habt halt gleichzeitig neuen Klarspüler eingefüllt, oder so.
Timm Thaler schrieb:> noch "nun mach doch was" in der Luft liegt, ein zufälliger Blick auf den> vor Jahren angebrachten und dann vergessenen "Kalkentferner" im Keller.> Das Netzteil hat die Hufe gerissen. Also eine neue Wandwarze ran, und> siehe da: Der Hausdrachen, der von diesem Wunderwerk der Technik gewiss> keine Notiz genommen hat, ist wieder zufrieden.
Da hast du aber Glück gehabt under Haussegen hängt jetzt wieder gerade.
Ich sag zu meiner Frau nur immer "Wenn ich gesagt habe, dass ich das
richte, dann musst du mich nicht alle 3 Monate daran erinnern..."
Spaß beiseite: Welche Kalkwundermaschine hast du denn im Keller? Wäre ja
der erste Bericht hier über einen "Blind"-Versuch.
Michael Bertrandt schrieb:> Timm Thaler schrieb:...> Leute betrügen aber gerne sich selbst, so wie du, da hilft dann keine> Bildung, da steckt halt der Kopf noch im Neandertal fest.>> Ihr habt halt gleichzeitig neuen Klarspüler eingefüllt, oder so.
Das ist ja nun etwas selbstgefällig formuliert gemäß der Einstellung
"was nicht sein kann..." Wenn einer so eine Beobachtung im Eso-Forum
schreibt - bitte, dann ist der Einwand mit dem möglicherweise
gleichzeitig eingefüllten Klarspüler gerechtefertigt.
Ich vermute mal, dass sich Timm schon Gedanken gemacht hat, ob es
WIRKLICH an diesem Teil im Keller lag oder nicht.
Richtig toll wäre es natürlich, wenn Timm das Netzteil jetzt wieder
de-aktivieren würde. Würde seine Frau dann wieder meckern?
Ich kenne Timms Frau nicht, bei meiner würde ich es drauf ankommen
lassen. :-)
Ähm Leute, was ist an
Timm Thaler schrieb:> aus dem Bekanntenkreis
nicht zu verstehen? Ich hab sowas nicht, weil unser Wasser nicht sehr
kalkhaltig ist. Sonst würde mich das schonmal interessieren, ob man da
eine Wirkung nachweisen kann.
Allerdings geht "Kalkgehalt messen" am postulierten Wirkmechanismus
vorbei, denn es wird ja nicht der Kalkgehalt reduziert, sondern der Kalk
am Ablagern gehindert. Also doch irgendwas mit Verdunsten lassen und die
Ablagerungen untersuchen.
Btw: Der Bekannte ist kein Jurist, sondern in der IT tätig und technisch
durchaus bewandert. Und das Rohr ist in dem Fall ein Kunststoffrohr.
Timm Thaler schrieb:> Ähm Leute, was ist an>> Timm Thaler schrieb:>> aus dem Bekanntenkreis>> nicht zu verstehen? Ich hab sowas nicht, weil unser Wasser nicht sehr> kalkhaltig ist. Sonst würde mich das schonmal interessieren, ob man da> eine Wirkung nachweisen kann.>
Sorry!
Dann müsste man die Frage umformulieren: Welche Anlage hat dein
Bekannter?
Wie sonst sollen sich die Calcium-Ionen und Magnesium-Ionen und
Carbonat/Hydrogencarbonat-Ionen die im Wasser sind, anders verbinden als
zum Kalk?
man kann Masse nicht verschwinden lassen, höchstens zu einer anderen
Verbindung "umlagern". Und das benötigt Energie oder es wird Energie
frei.
Meistens als Enegieschrott :) nämlich Wärme. Je nach Reaktionsart.
wie nent der Hersteller denn das Wasser nach der "Behandlung"?
aktiviert?
belebt?
Ich bin jedenfalls froh über 'ne zusätzliche Calciumversorgung im
Wasser.
Trinkt ihr schon oder verkalkt ihr noch?
Wie man sich an einem solchen, esoterischen Thema derart verbeißen
kann...
Es ist wie immer: Je bildungsferner die Klientel, desto kruder die
Theorien! Man muss nur daran glauben, dann hilft das schon. Mit der
Masche wurde schon immer den Menschen das Geld aus der Tasche gezogen
oder schlimmer noch, sie ziehen in den Krieg.
Old-Papa
Papa hat da vollkommen recht.
Es gibt derart viele Sekptiker, die allesamt keine Wirkung belegen
konnten, und derart viele Befürworter, die das selbst aber auch nicht
geschafft haben: Wäre an der Sache etwas dran, dann gäbe es längst
wissenschaftlich fundierte Beweise. Da aber nichts zu beweisen gibt,
gibt es auch keinen beweis. So einfach rennt die Kiste.
Timm Thaler schrieb:> Btw: Wenn Kalk sich im Wasser als Calciumionen und Carbonationen> aufhält, und Ionen ja bekanntlich durch elektrische Felder beeinflusst> werden, wieso will man dann ausschließen, dass es hier keine Einflüsse> gibt?
Weil Ionen einfach nur Ionen sind und sonst nichts anderes. Atome bzw.
Atomgruppen, denen 1 oder mehrere Elektronen fehlen, bzw zu viel haben.
Das einzige, was die im elektrischen Feld tun, ist gemäss der simplen
Regel: gleichnamige Pole stossen sich ab, zu wandern.
Jetzt könnte man natürlich argumentieren, dass auf die Art die einen
Ionen etwas auf die eine Seite vom Rohr gedrängt werdem und die anderen
auf die andere Seite. Aber spätestens 10 Zentimeter nach dem Magneten
ist durch die unvermeidliche Verwirbelung im Rohr dann wieder alles beim
alten.
J. Ad. schrieb:> Richtig toll wäre es natürlich, wenn Timm das Netzteil jetzt wieder> de-aktivieren würde. Würde seine Frau dann wieder meckern?
Am besten wär allerdings, wenn weder er selbst noch seine Frau wüssten,
wann das Ding wieder deaktiviert wird (Frundlicher Nachbar, mit dem man
ausmacht, dass er es an irgendeinem Wochentag nächste Woche
deaktiviert).
Das ist wichtig, dass das keiner weiss. Genau deswegen sind alle nicht
doppelt verblindeten Studien sinnlos. Sobald er zu seiner Frau sagt, er
hätte das Ding deaktiviert und sie möge doch mal nachsehen, ob es einen
Unterschied gibt, gibt es mit Sicherheit einen subjektiven Unterschied,
obwohl objektiv nichts feststellbar ist.
Ein berühmtes Beispiel, wie subtil das Nichtbeachten der
Doppelverblindung sein kann, ist die Geschichte vom 'klugen Hans'
(danach googeln), oder aber auch der Nachweis, dass angeblich Bakterien
auf Globuli reagieren.
Old Papa schrieb:> Es ist wie immer: Je bildungsferner die Klientel, desto kruder die> Theorien! Man muss nur daran glauben, dann hilft das schon.
Nicht erst seit ich die Masern-Impfraten in Prenzlauer Berg gesehen
habe, habe ich daran ernsthafte Zweifel.
Auch Bildung schützt Gutmenschen nicht vor einer Eisenbahnschwelle vor
der Birne...
Johann-Andre von der Heyden schrieb:> Wie sonst sollen sich die Calcium-Ionen und Magnesium-Ionen und> Carbonat/Hydrogencarbonat-Ionen die im Wasser sind, anders verbinden als> zum Kalk?
Und bilden dann Calcit im trigonalen oder Aragonit im orthorhombischen
Kristallsystem. Sehr schöne Kristalle mit sehr schönen Ecken und
Spitzen.
Schon mal gefragt, wie es Muscheln und Schnecken schaffen, mit diesen
Calciumcarbonatkristallen ihre Behausungen zu bilden? Die so gar keine
kristallienen Ecken und Spitzen haben?
Johann-Andre von der Heyden schrieb:> man kann Masse nicht verschwinden lassen, höchstens zu einer anderen> Verbindung "umlagern".
Guten Morgen. So weit waren wir schon, es verschwindet eben nicht,
weswegen ein Test: Kalkgehalt vorher, nachher keine sinnvolle Aussage
liefert.
Timm Thaler schrieb:> Schon mal gefragt, wie es Muscheln und Schnecken schaffen, mit diesen> Calciumcarbonatkristallen ihre Behausungen zu bilden? Die so gar keine> kristallienen Ecken und Spitzen haben?
Schön.
Nur gehts hier nicht um Muscheln und SChnecken sondern um Ionen in
Wasser, die sich beim Verdunsten vom Wasser wiederfinden und miteinander
eine chemische Bindung eingehen. Da das Wasser vor und nach dem Magneten
dasselbe ist und auch dasselbe ist, wie wenn kein Magnet vorhanden wäre,
ändert sich da auch nichts. Die Ionen tun (mit oder ohne Magnet an der
Leitung) das was sie immer tun: sie ziehen sich an, gehen eine
Ionenbindung miteinander ein und ordnen sich dabei in einem
Kristallgitter an. Der genau Aufbau des Kristallgitters kann durch
Beimengungen bzw. Fremdstoffe variieren. Da aber hier, dem Wasser weder
etwas zugegeben noch etwas entfernt wird, ändert sich auch hier nichts.
Kesselstein wird immer Kesselstein bleiben.
Timm Thaler schrieb:> Schon mal gefragt, wie es Muscheln und Schnecken schaffen, mit diesen> Calciumcarbonatkristallen ihre Behausungen zu bilden? Die so gar keine> kristallienen Ecken und Spitzen haben?
Das sind keine reinen Calciumcarbonatkristalle. Das Calciumcarbonat ist
in eine Collagen-Matrix eingebettet.
Im TV kam vor einigen Jahren ein Bericht über "belebtes Wasser" und
diese ganze Esotherik.
Mit einem Erfinder und dessen Gerät im Wasserstom dazwischen installiert
war.
irgendwo auf halbem wege zwischen Wasseruhr und Wasserhahn.
Interessant war, das da haufenweise Wasserstoff aus dem Wasserhahn kam.
Ich stellte mir dabei sofort das Einlassen eines Bades vor.
wieviel H2 da wohl im Badezimmer ist, wenman nicht daran denkt das
Fenster zu öffnen.
Zudem hat der Wasserhahn regelmässig gespuckt, weil ja eben
Wasserstoffblasen in der Leitung waren.
Wer sowas tatsächlich gut finden sollte, der muss doch echt einen an der
Pfanne haben. Wer will das schon so haben??? abe rhauptsache:MEin Wasser
ist belebt. Das erzähl mal nen Wüstenbewohner um was sich hier Gedanken
gemacht wird.
Der Mann hat sich wahrscheinlich nur nen Keks gefreut, dass der damit
auch noch im TV war.
wie ich immer sage: Die Fakes im Web sind günstiger, dafür brauch ich
keine GEZ-Gebühren.
Johann-Andre von der Heyden schrieb:> Interessant war, das da haufenweise Wasserstoff aus dem Wasserhahn kam.
Aber das würde ja gerade dafür sprechen, dass da irgend was
interessantes passiert...
Die Frage ist halt, ob es einen Kausalzusammenhang zwischen dem
Wundergerät und den angeblichen Wasserstoff-Blasen gibt und wenn ja, ob
es sich nicht um einfach Elektrolyse durch einen Fehler im Wundergerät
handelt, oder ob es nicht Luftblasen im Wasser waren, die durch einen
unerkannten Rohrbruch im kommunalen Wassernetz eingeschleppt wurden.
Aber das läßt sich natürlich per Film schlecht verifizieren.
das spricht einfach nur für eine Elektrolyse, damit man einen netten
Effekt fürs Fehsehen hat.
Sowas ist kein belebtes Wasser, sowas ist verseuchtes Wasser!
Die Luft um den Wasserhahn, die ist vielleicht belebt, wenn Du
gleichzeitig noch eine schmöökst hehe
Johann-Andre von der Heyden schrieb:> Die Luft um den Wasserhahn, die ist vielleicht belebt, wenn Du> gleichzeitig noch eine schmöökst hehe
Eine ordentliche Angina tuts auch.
Uhu Uhuhu schrieb:> Old Papa schrieb:>> Es ist wie immer: Je bildungsferner die Klientel, desto kruder die>> Theorien! Man muss nur daran glauben, dann hilft das schon.>> Nicht erst seit ich die Masern-Impfraten in Prenzlauer Berg gesehen> habe, habe ich daran ernsthafte Zweifel.
Kam nicht in den Nachrichten, dass es die eher besser situierten
Gegenden sind, die mal gerne aufs Impfen verzichten?
Johann-Andre von der Heyden schrieb:>> Der Mann hat sich wahrscheinlich nur nen Keks gefreut, dass der damit> auch noch im TV war.
"...ich bin ein Fachmann, holt mich hier raus!"
J. Ad. schrieb:> Kam nicht in den Nachrichten, dass es die eher besser situierten> Gegenden sind, die mal gerne aufs Impfen verzichten?
Sag ich doch...
Uhu Uhuhu schrieb:> J. Ad. schrieb:>> Kam nicht in den Nachrichten, dass es die eher besser situierten>> Gegenden sind, die mal gerne aufs Impfen verzichten?>> Sag ich doch...
...ja stimmt, jetzt hab ichs auch verstanden :-)
Naja, die sind eben anders gebildet und können mit dem Feuilleton der
FAZ etwas anfangen, was mir nicht gelingen mag - dafür können sie schon
mal Tetanus nicht von Tollwut unterscheiden (nach einem Report im
Berliner Tagesspiegel von heute).
Keiner kann Alles - aber warum so oft gerade diejenigen die Klappe weit
aufreißen müssen, die von dem besprochenen Thema gar keine Ahnung haben,
das werde ich auch nie begreifen.
Dieter Nuhr hat da schon Recht...
Matthias L. schrieb:> Keiner kann Alles - aber warum so oft gerade diejenigen die Klappe weit> aufreißen müssen, die von dem besprochenen Thema gar keine Ahnung haben,> das werde ich auch nie begreifen.
Dieser Satz müsste bei jedem Öffnen der Hauptseite von
Mikrocontroller.net
in roten Lettern für 10 Sekunden den Bildschirm füllen.
Das ist mein Ernst.
MfG Paul
Matthias L. schrieb:> Keiner kann Alles - aber warum so oft gerade diejenigen die Klappe weit> aufreißen müssen, die von dem besprochenen Thema gar keine Ahnung haben,> das werde ich auch nie begreifen.
Wann hat man das letzte Mal jemanden in den Medien von der Energiewende
gehört, der auch mal Leistung und Energie auseinander halten kann?
Das liegt bei uns leider im Gesellschaftlichen-System. Die meisten,
welche mal versucht haben mit Logik und Fakten einen esoterikverseuchten
Geist aufzuklären haben leider die Motivation verloren, das noch einmal
zu versuchen. Und was alles noch verzwickter macht, ist "offizielle
Forschungsarbeit" welche leider die Kriterien der Wissenschaft nicht
einhält. Was soll dann jemand Glauben, der nie gelernt hat, was z.B.
eine Doppelblindstudie ist, etc. Wenn sogar manche Forscher überall eine
Gaußverteilung annehmen, wo es keine ist, kann nur noch Mist raus
kommen, und einfache Geister verwirren.
Michael M. schrieb:> Wenn sogar manche Forscher überall eine> Gaußverteilung annehmen, wo es keine ist, kann nur noch Mist raus> kommen, und einfache Geister verwirren.
Stattdessen gibt es eine Graus-Verteilung.
MfG Paul
Michael M. schrieb:> Die meisten,> welche mal versucht haben mit Logik und Fakten einen esoterikverseuchten> Geist aufzuklären
faktisch ein Ding der Unmöglichkeit. Wer da einmal drinn ist, der kommt
so gut wie nie mehr raus.
Der lebt dann in seiner eigenen kleinen Welt, in der alles ganz einfach
ist und alles was er sich ausdenken kann auch zur Realität wird. Und das
Beste daran: er hat dazu nicht mal irgendetwas lernen oder gar über
längere Zeit studieren müssen. Genau das macht Esoterik so attraktiv.
Dort kann jeder ein bedeutender Zampano sein, der sich die Welt ganz
simpel erklärt und wenn man mal nachfragt, dann wird halt irgendeine
bescheuerte 'Analogie' aus dem Hut gezogen und alles ist gut.
Muss man wissen.
Ich befürchte, das gilt für die wissenschaftliche Seite genauso. Auch
sie hat massive Probleme.
Ein Möglichkeit wäre, daß sich größere Kristalle bilden, die sich dann
physikalisch z.B. auf der Wäsche anders verhalten.
Es ist bekannt, daß Knochen in einem Magnetfeld schneller wachsen.
Schade, daß ich vor ein paar Jahren Opas Versuch mit einem solchen
aufgeschwatzten Probe-Gerät weniger Kalk im Wasser zu haben, durch
Einschreiten extremst schnell beendete. Hätte ich das Ding nur
dabehalten, auseinandergenommen, getestet. Ich wäre ein reicher Mann ;-)
Abdul K. schrieb:> Es ist bekannt, daß Knochen in einem Magnetfeld schneller wachsen.
Sind Knochen Kalkkristalle?
> Hätte ich das Ding nur> dabehalten, auseinandergenommen, getestet. Ich wäre ein reicher Mann ;-)
Vom Auseinandernehmen werden die Ganoven nicht reich - sie müssen Dumme
suchen und denen den Krempel verkaufen.
Uhu Uhuhu schrieb:> Abdul K. schrieb:>> Es ist bekannt, daß Knochen in einem Magnetfeld schneller wachsen.>> Sind Knochen Kalkkristalle?>
Wikipedia kaputt? (Ich weiß auch keine Details)
Vielleicht korreliert das mit dem Phänomen erhöhter Krebsraten in der
Nähe von Hochspannungsleitungen.
>> Hätte ich das Ding nur>> dabehalten, auseinandergenommen, getestet. Ich wäre ein reicher Mann ;-)>> Vom Auseinandernehmen werden die Ganoven nicht reich - sie müssen Dumme> suchen und denen den Krempel verkaufen.
Stimmt. Man müßte hausieren gehen. Liegt mir nicht.
es mag sein, dass es Geräte gibt, die da mit Ultraschall arbeiten.
oder tatsächlich mit von ausen eindringenden MAgnetischen
Wechselfeldern.
Dann fliesst natürlich auch Energie.
aber einfach nur nen Draht ans Rohr legen und sonst nix?
bei Ultraschall wird es wohl so sein, dass Ablagerungen gelöst werden
oder erst garnicht anhaften können.
sowas macht für mich jedenfalls noch Sinn, das ist erfassbar.
Nur ob das dann eine Ersparnis bringt, wenn die Ablagerungen dann
woanders liegen bleiben, und wenns im Perlator ist?
Abdul K. schrieb:> Es ist bekannt, daß Knochen in einem Magnetfeld schneller wachsen.
Das mag ja sein, aber die "Wasserbehandlungsgeräte" erzeugen kein
Magnetfeld. Wie sollen sie das mit zwei offenen Drahtenden tun, die
nur um das Wasserrohr gewickelt sind?
Rufus Τ. Firefly schrieb:>> Das mag ja sein, aber die "Wasserbehandlungsgeräte" erzeugen kein> Magnetfeld. Wie sollen sie das mit zwei offenen Drahtenden tun, die> nur um das Wasserrohr gewickelt sind?
... und wie in der Überschrift zu lesen auch noch ganz ohne Strom!
Selten so einen Stuss gelesen und vor allem erlebt, dass darauf so viele
reinfallen. Man könnte genausogut eine Rolle Klopapier drüber hängen,
die Wirkung wäre die Selbe. Der Mehrwert wäre sogar noch größer,
Klopapier kann man immer brauchen ;-)
Old-Papa
Matthias L. schrieb:> Keiner kann Alles - aber warum so oft gerade diejenigen die Klappe weit> aufreißen müssen, die von dem besprochenen Thema gar keine Ahnung haben,> das werde ich auch nie begreifen.
das ist ein typisches Phänomen.
Das Wissen, das man benötigt, um einschätzen zu können, ob jemand
qualifiziert ist, ist genau jenes, was diese Qualifikation ausmacht.
Und je mehr man von einem Gebiet weiß, desto mehr weiß man, was einem
noch alles fehlt, was einem wiederum "demütig" macht und die wirklich
wissenden eher zurückhaltender sind.
Ein weiser Mann hat mal gesagt "ich weiß, dass ich nichts weiß" und ein
anderer hat seine Hauptfigur mal sagen lassen:
Habe nun, ach! Philosophie,
Juristerei und Medizin,
Und leider auch Theologie
Durchaus studiert, mit heißem Bemühn.
Da steh ich nun, ich armer Tor!
Und bin so klug als wie zuvor;
Heiße Magister, heiße Doktor gar
Und ziehe schon an die zehen Jahr
Herauf, herab und quer und krumm
Meine Schüler an der Nase herum –
Und sehe, daß wir nichts wissen können!
Das will mir schier das Herz verbrennen.
Zwar bin ich gescheiter als all die Laffen,
Doktoren, Magister, Schreiber und Pfaffen;
Mich plagen keine Skrupel noch Zweifel,
Fürchte mich weder vor Hölle noch Teufel –
Dafür ist mir auch alle Freud entrissen,
Bilde mir nicht ein, was Rechts zu wissen,
Bilde mir nicht ein, ich könnte was lehren,
Die Menschen zu bessern und zu bekehren.
Timm Thaler schrieb:> Und bilden dann Calcit im trigonalen oder Aragonit im orthorhombischen> Kristallsystem.>Btw: Wenn Kalk sich im Wasser als Calciumionen und Carbonationen>aufhält, und Ionen ja bekanntlich durch elektrische Felder beeinflusst>werden, wieso will man dann ausschließen, dass es hier keine Einflüsse>gibt?
Diese beiden Aussagen vom gleichen Autor passen m.E. nicht so richtig
zusammen.
Rufus Τ. Firefly schrieb:> aber die "Wasserbehandlungsgeräte" erzeugen kein> Magnetfeld.
Behauptet das Eingangs genannte Gerät auch nicht.
"5. kapazitiver Impulstechnik mit variabler
Resonanzfrequenz-Technologie"
Vielleicht kann mir ja mal jemand erläutern, was damit gemeint ist.
Ich halte auch nichts von diesen Geräten. Aber Behauptungen über die
Gegenseite aufzustellen und genau diese selbst aufgestellten
Behauptungen zu widerlegen finde ich wenig zielführend. Danke an alle,
die sich die Mühe gemacht haben die Vorgänge im Detail zu beleuchten.
Old Papa schrieb:> und wie in der Überschrift zu lesen auch noch ganz ohne Strom!
Der vom TO angegebene Link gibt 1,5Watt an. Die Überschrift bezieht sich
auf einen Stromfluss in den Wicklungen.
Rufus Τ. Firefly schrieb:> Abdul K. schrieb:>> Es ist bekannt, daß Knochen in einem Magnetfeld schneller wachsen.>> Das mag ja sein, aber die "Wasserbehandlungsgeräte" erzeugen kein> Magnetfeld. Wie sollen sie das mit zwei offenen Drahtenden tun, die> nur um das Wasserrohr gewickelt sind?
naja, das ist generell - wenn auch nicht gerade zum Thema - schon
unwiderlegte Tatsache, dass zum erzeugen Elektro-Magnetischer-Felder
keine geschlossenen Spulen als "Strahler" notwendig sind, oder? Ich
würde zwei offene Drahtenden halt einfach mal als "Antenne" betrachten
und das "herumgewickelt" max. als "Verlängerungsspule" ....
Steffen Rose schrieb:> "5. kapazitiver Impulstechnik mit variabler> Resonanzfrequenz-Technologie">> Vielleicht kann mir ja mal jemand erläutern, was damit gemeint ist.
Zur Erreichung des spezifizierten Maximaldurchflusses ergibt sich eine
benötigte Fließgeschwindigkeit von 28,x m/s
wow und da ist die Verengung bei den Schraubanschlüssen gar nicht
berücksichtigt (weiß auch nicht, ob mit dem Durchmesser der innen oder
Außendurchmesser des Rohrs gemeint ist).
Edit: ob das Ding wirklich den Druck aushalten würde, den man benötigen
würde um soviel Wasser in so wenig Zeit da durch zu bekommen?
Kenn mich in der Richtung aber auch überhaupt nicht aus, vielleicht ist
das auch völlig normal.
Steffen Rose schrieb:> Rufus Τ. Firefly schrieb:>> aber die "Wasserbehandlungsgeräte" erzeugen kein>> Magnetfeld.>> Behauptet das Eingangs genannte Gerät auch nicht.>> "5. kapazitiver Impulstechnik mit variabler> Resonanzfrequenz-Technologie">> Vielleicht kann mir ja mal jemand erläutern, was damit gemeint ist.
Frag nicht.
Eines der Kennzeichen der Esoterik ist, dass sie sich Begriffe aus den
Naturwissenschaften ausborgen und dann ganz anders verwenden. Wie diese
Begriffe in der neuen 'Umgebung' aufzufassen sind, ist nicht klar und
ist auch von Esoteriker zu Esoteriker verschieden und wird meistens auch
noch an die Situation angepasst. Aber Begriffe wie "Energie", "Wellen",
"Frequenz" und "Resonanz" gehören zu den Lieblingswörtern, die sie sich
ausborgen.
Edit:
Oh. Und natürlich "Quanten". Wenn gar nichts mehr geht und sie sich in
die Enge getrieben fühlen, dann packen sie die Quanten aus. Weil mit
denen ist ja bekanntlich alles möglich und keiner weiss was genaues.
Abdul K. schrieb:> Es ist bekannt, daß Knochen in einem Magnetfeld schneller wachsen.In einem Magnetfeld. (Hab das jetzt nicht überprüft, ich geh davon
aus, dass die Behauptung stimmt).
Wachsen sie auch schneller, wenn das Magnetfeld nebenan im anderen Raum
oder im Keller ist?
Im übrigen handelt es sich bei Knochen um einen Bestandteil in einem
Organismus. Es ist der Organismus, der als ganzes das Knochenwachstum
steuert. Es ist ja nicht so, dass die Ionen im Blut zirkulieren und sich
dann sagen "Oh, hier wär ein guter Platz, da lagere ich mich mal ab".
Genau das wird aber behauptet. Da fliesst das Wasser mit seinen
Inhaltsstoffen an dem Gerät vorbei und die gelösten Stoffe sagen sich:
Ahh, supi - ein Magnetfeld. Ja wenn das so ist, dann kann mich mein
Bindungspartner mal. Ich entwisch ihm einfach mal und wir bilden keine
Kristallgitter wenn es so weit ist.
Atome und damit auch Ionen haben kein Gedächtnis und keinen freien
Willen! Was maximal sein kann, das ist dass die Konfiguration der
Elektronenhülle verändert wird, in dem ein Elektron auf ein höheres
Orbital gehoben wird. Aber das hält nicht lange, das Elektron fällt
wieder in seinen ihm angestammten Platz zurück.
Das ist aber auch schon die einzige Möglichkeit, wie man in einem Atom
etwas speichern kann. Mehr geht nicht, weil einfach nichts da ist, was
etwas speichern könnte.
Da könnte man genausogut hergehen und in einem Raum etwas speichern, in
dem man die Luft in einer Ecke des Raumes konzentriert. Ja, dort wird
der Luftdruck tatsächlich eine kleine Zeit lang größer sein. Aber nicht
sehr lange :-) 20 Minuten später hat sich das alles längst innerhalb des
Raumes wieder angeglichen.
Karl Heinz schrieb:> Abdul K. schrieb:>>> Es ist bekannt, daß Knochen in einem Magnetfeld schneller wachsen.>> In einem Magnetfeld. (Hab das jetzt nicht überprüft, ich geh davon> aus, dass die Behauptung stimmt).
Ach stimmt. Drum hab ich so nen dicken Sturkopf. Ich hab als Kind mal
ein Schädel-MRT bekommen.
Rufus Τ. Firefly schrieb:> Abdul K. schrieb:>> Es ist bekannt, daß Knochen in einem Magnetfeld schneller wachsen.>> Das mag ja sein, aber die "Wasserbehandlungsgeräte" erzeugen kein> Magnetfeld. Wie sollen sie das mit zwei offenen Drahtenden tun, die> nur um das Wasserrohr gewickelt sind?
Es gibt welche, das sind nur Permanentmagnete.
Karl Heinz schrieb:> Abdul K. schrieb:>>> Es ist bekannt, daß Knochen in einem Magnetfeld schneller wachsen.>> In einem Magnetfeld. (Hab das jetzt nicht überprüft, ich geh davon> aus, dass die Behauptung stimmt).>> Wachsen sie auch schneller, wenn das Magnetfeld nebenan im anderen Raum> oder im Keller ist?>
Deine Aussage ist einfach unwissenschaftlich und niveaulos. Darauf muß
ich nicht weiter eingehen. Sieht nach einer reinen Provokation aus.
Nein, ich bin kein Esoteriker, daher antworte ich auch direkt auf die
Aussage: Magnetfelder haben makroskopisch keine endlich begrenzte
Ausdehnung. Die Wirkung läßt mit der Entfernung nach.
Dieser Thread scheint wiederum zu keinem sinnvollen Ergebnis zu führen.
Uhu Uhuhu schrieb:> Abdul K. schrieb:>> Wikipedia kaputt? (Ich weiß auch keine Details)>> Vielleicht korreliert das mit dem Phänomen erhöhter Krebsraten in der>> Nähe von Hochspannungsleitungen.>> Das ist doch sehr weit hergeholt... Knochen sind kein Kalk:> https://de.wikipedia.org/wiki/Knochen#Feinbau_der_Knochen> [pre]> Die Knochenmatrix setzt sich zu 25 % aus Wasser, zu 30 % aus organischen
Natürlich ist das nur umgangssprachlich gemeint. Leute, wie engstirnig
seit ihr eigentlich. Muß man das als 'Ingenieur' wirklich?
Die Knochenstruktur wird einfach größer im Vergleich zu einer
unmagnetisierten Kontrollgruppe. Soweit ich mich erinnere, liegt es
daran, daß die Kristalle ne bestimmte Struktur haben die leicht
magnetisch empfindlich ist.
Mehr Wachstum, mehr Krebs. Das war die zweite Hypothese von mir.
Abdul K. schrieb:> Deine Aussage ist einfach unwissenschaftlich und niveaulos. Darauf muß> ich nicht weiter eingehen. Sieht nach einer reinen Provokation aus.
Offensichtlich hast du das Problem nicht erkannt: Die Esos behaupten,
ihre Wundermaschinen würden generell die Kalkablagerung verhindern, wenn
das Wasser erst einmal durch gelaufen ist.
Das bedeutet, dass es auch noch wirken soll, wenn das Wasser so weit vom
Magneten enfernt ist, dass das Restfeld keine Effekte mehr haben kann.
Abdul K. schrieb:> Natürlich ist das nur umgangssprachlich gemeint.
Au Mann, will will lieber nicht fragen, ob du noch mehr so dünne Bretter
auf Lager hast...
Sorry, eine eingehende wissenschaftliche Beschreibung kann ich dir nicht
mehr liefern. Das ist halt Wissen was man sich so nebenbei anliest und
die Quelle vergißt. Ist ja nicht eines meiner Primärinteressengebiete.
Alles anzuzweifeln, bringt einem persönlich rein gar nichts!
Also nochmal: Denkbar wäre doch, der 'Kalk' lagert sich zu größeren
Klumpen zusammen und wird dann nur noch weitertransportiert. Warum ist
das nicht denkbar? Nicht das ich behaupte, es müsse so sein.
Die Zusammenhänge in Wasser sind extrem kompliziert. Allein das Thema
Chelatoren wie EDTA in Aquariumwasser ist eine Wissenschaft für sich.
Es ist deshalb nicht denkbar, weil eine Titration danach einen
Unterschied zeigen muss! Tut sie aber nicht.
Und wenn der Wasserhahn voll Kalk ist, ist es vollkommen egal ob dieser
leicht oder schwer wegzuputzen ist. Der Hahn ist in beiden Fällen
dreckig.
Ich erkläre mich gerne bereit eine Doppelblindprobe zu testen.
Abdul K. schrieb:> Also nochmal: Denkbar wäre doch, der 'Kalk' lagert sich zu größeren> Klumpen zusammen und wird dann nur noch weitertransportiert.
Es ist auch denkbar, dass durch Wunderkraft der Kalk einen Bogen um
alles macht, woran er sich anlagern kann, nachdem er das Wundergerät
passiert hat.
Es ist auch denkbar, dass die Erde eine Scheibe im Zentrum der Welt, die
Wolken aus Haferbrei und Gewitter eine Strafe Gottes sind.
Nur nicht auf bewährtes Wissen vertrauen! Märchen und Wunderglaube sind
doch viel, viel amüsanter, als die schnöde Realität...
Denken kann man viel. Die Kunst ist nur, nicht von der Realität
abzuheben.
Es ist weiterhin denkbar, daß das hier eine 8mm-Endlos-Diskussion wird,
die zu Nichts führt, weil keine der beiden Seiten den Beweis erbringen
kann, daß das funktioniert, bzw. nicht funktioniert. Auch nicht von der
Hand zu weisen ist der Gedanke, daß manch Einem schon der Schädel
verkalkt ist und dieser Effekt nicht mehr reversibel ist.
;-)
MfG Paul
J. Ad. schrieb:> Aus dem Gerät kommen zwei Drähte, die um die Wasserleitung gewickelt> werden. Es wird aber kein Stromkreis geschlossen, sondern die Drähte> haben ein offenes Ende.Uhu Uhuhu schrieb:> Abdul K. schrieb:>> Deine Aussage ist einfach unwissenschaftlich und niveaulos. Darauf muß>> ich nicht weiter eingehen. Sieht nach einer reinen Provokation aus.>> Offensichtlich hast du das Problem nicht erkannt: Die Esos behaupten,> ihre Wundermaschinen würden generell die Kalkablagerung verhindern, wenn> das Wasser erst einmal durch gelaufen ist.
Hat schon jemand daran gedacht, dass der Kalk ständig einem Magnetfeld
ausgesetzt ist? An diesem Magnetfeld kann sich nämlich eine
Kompassnadel ausrichten.
Halt,
wahrscheinlich stimmt hier aber die Frequenz usw. nicht bzw. werden die
Parameter nach
"kapazitiver Impulstechnik mit variabler Resonanzfrequenz-Technologie"
nicht eingehalten.
Ich verstehe hier insbesondere Uhu rein gar nicht. Wer weiß denn alles -
also ich sicherlich nicht. EIN Leben reicht nichtmal ansatzweise auch
nur den beschränkten Horizont der heutigen wissenschaftlichen
Erkenntnisse zu kennen. Geschweige denn vom großen Rest, der noch
unerforscht ist.
Wußtet ihr, daß die Kalkabscheidung erst oberhalb 60°C richtig losgeht?
Ja, wußtet ihr alle? Na dann bin ich wohl der Dümmste hier.
Abdul K. schrieb:> EIN Leben reicht nichtmal ansatzweise auch> nur den beschränkten Horizont der heutigen wissenschaftlichen> Erkenntnisse zu kennen. Geschweige denn vom großen Rest, der noch> unerforscht ist.
Ja, die Erde ist halt doch eine Scheibe...
Abdul K. schrieb:> Wußtet ihr, daß die Kalkabscheidung erst oberhalb 60°C richtig losgeht?
Wird immer wieder behauptet. Dann hab ich mich wohl immer mit 60°C
geduscht, früher(WPWAP), als ich noch in einer Region mit extrem
kalkhaltigen Wasser gewohnt habe. Zumindest die Dusche war der Meinung.
Da hätte ich das mit dem Kalkabscheider mal untersuchen können. Aber zu
viele andere Baustellen...
Uhu Uhuhu schrieb:> Abdul K. schrieb:>> EIN Leben reicht nichtmal ansatzweise auch>> nur den beschränkten Horizont der heutigen wissenschaftlichen>> Erkenntnisse zu kennen. Geschweige denn vom großen Rest, der noch>> unerforscht ist.>> Ja, die Erde ist halt doch eine Scheibe...
Eindeutig, hinter meinem Haus beginnt der Wasserfall.
Abdul K. schrieb:> Wer weiß denn alles -
NIemand.
Behauptet auch niemand, alles zu wissen.
Aber das was die Naturwissenschaften sicher herausgefunden haben, das
weiss man. Und das ganz sicher.
Nicht alles zu wissen bedeutet nicht, gar nichts zu wissen.
> nur den beschränkten Horizont der heutigen wissenschaftlichen> Erkenntnisse zu kennen. Geschweige denn vom großen Rest, der noch> unerforscht ist.
Naturwissenschaft ist wie ein Puzzle.
Vor 300 Jahren war die Zusammenbaufläche noch weitgehend weiss. Immer
mehr Puzzlestücke wurde eingepasst und passen dort auch zusammen. Und
nur weil es da noch weisse Flecken gibt, bedeutet das nicht, dass die
Flächen, die lückenlos und sauber zusammenpassen plötzlich falsch sind,
wenn man ein neues Stückchen irgendwo an den Rand einpasst.
Ja, es gibt noch genügend weisse Flächen und wo der eigentliche Rand des
Puzzle ist, wissen wir auch nicht. Aber auf grossen Flächen ist das
Motiv des Puzzle schon lange eindeutig erkennbar.
Was Esos immer vergessen: Naturwissenschaften sind nicht Einzelfakten.
Naturwissenschaften sind ein System, bei dem eines ins andere greift.
Wenn sich etwas als falsch heausstellt, dann beeinflusst das auch andere
Gebiete. Entweder Homöopathie funktioniert nicht besser als Plazebo,
oder weite Teile von Physik, Chemie, Medizin, müssen komplett und
fundamental in ihren wesentlichen Grundzügen umgeschrieben werden. Wenn
HP tatsächlich funktionieren würde (besser als Plazebo), dann müssen
alle Lehrbücher sofort entsorgt werden, die Naturwissenschaften müssen
mit neuer Prämisse wieder im Jahr 1800 anfangen und es hagelt
Nobelpreise.
Die Naturwissenschaften haben die Technik hervorgebracht, die unser
heutiges Leben massiv beeinflussen. Wenn in den Grundzügen, zb
Thermodynamik da ein massiver Fehler wäre, dann würde die technische
Welt, in der du lebst, vollkommen und radikal anders aussehen.
In weiten Bereichen der Naturwissenschaften ist es nicht mehr möglich,
dass die Forschung wesentlich falsch liegt. Dazu stützen sich die
einzelnen Fachbereiche viel zu gut und funktionieren nachweislich.
Entweder Magnetfeldresonanzsspektroskopie funktioniert oder unser Bild
vom Aufbau der Atome auf Ebene der Protonen, Neutronen und Elektronen
ist vollkommen falsch. Davon losgelöst ist der innere Aufbau von
Protonen und Neutronen. Um NMR verstehen zu können, reicht es den Kern
als Ganzes zu betrachten.
Entweder die chemische Industrie kann Farbstoffe künstlich herstellen,
oder unser Bild von Elektronen in einem Atom und welche Bindungen
zwischen den Atomen durch sie vermittelt werden ist vollkommen falsch.
Dazu muss noch nicht bekannt sein, wie Elektronen tatsächlich aussehen
und was die exakten quantenmechanischen Erklärungen sind, wie es zu
einer Bindung kommt. Es reicht, dass die Regeln bekannt sind, wie sich
die Elektronenhülle aufbaut und das Atome die Tendenz haben, ihre
ausserste Schale voll zu kriegen. Es reicht, zu beobachten unter welchen
äusseren Umständen sich welche Bindungen einstellen.
Naturwissenschaften heisst vor allen Dingen seit 300 Jahren: beobachten,
was die Natur so macht und unter welchen Umständen sie das tut. Erst
kommt die Beobachtung, dann folgt die Schlussfolgerung. Und dann kommt
das Einpassen in ein theoretisches Gebilde, aus dem sich neue
Schlussfolgerungen ergeben und man sieht nach, ob sich die Natur
tatsächlich so verhält. Heutige Naturwissenschaften sind ein ständig
sich selbst gegenüber der Realität prüfender Mechanismus.
> Wußtet ihr, daß die Kalkabscheidung erst oberhalb 60°C richtig losgeht?
Jeder der schon einmal Wasser abgekocht hat, weiss das. Für die 60°
würde ich jetzt allerdings jetzt nicht meine Hand ins Feuer legen. Auf
der anderen Seite ist allerdings auch 'ordentlich losgehen' keine
quantitative Aussage.
Und weisst du auch warum?
Kleiner Tipp, sieh mal weiter oben. Das ist schon vorgekommen, warum das
so ist. Da ist nichts geheimnisvolles dabei.
> Ja, wußtet ihr alle? Na dann bin ich wohl der Dümmste hier.
Einfach mal weniger mit 'Widewidewitt, ich mach mir die Welt wie sie mir
gefällt" an die Sachen rangehen und ein bisschen mehr in Physik bzw.
Chemie in der Schule aufpassen. Der Staat gibt viel Geld aus, um den
Kindern seiner Bürger eine ordentliche Schulbildung zu verpassen.
So, so. Ich bin also niveaulos und unwissenschaftlich, weil du mit einer
nicht passenden Analogie daherkommst? Selten so gelacht.
Karl Heinz schrieb:> Für die 60°> würde ich jetzt allerdings jetzt nicht meine Hand ins Feuer legen.
Nein, das lohnt noch nicht. Dazu müßte es noch ein wenig wärmer sein...
;-)
MfG Paul
Hmm, den einzigen Schluss, den ich daraus ziehen kann - es ist eine
Aufgabe für die Mythbusters, hehehe!
Leider scheinen sich die meisten der Magnetfeld-Kalkkünstler im
europäischen Raum aufzuhalten, so das sich das noch nicht bis zu den
Jungs in den USA rumgesprochen hat.
Matthias Sch. schrieb:> Hmm, den einzigen Schluss, den ich daraus ziehen kann - es ist eine> Aufgabe für die Mythbusters, hehehe!
naja, das Unterhaltungspotential von Kalk ist relativ gering.
Zum Thema "Enkalker" bzw "Kakablageverhinderung" mittels Magneten
und/oder irgendwelchen Spulen um die Wasserleitung:
Alles Humbuck und was für Esotheriker. Natürlich bleibt der subjektive
Plazebo-Effekt. Das Thema bewgt die Gemüter seit Jahrzehnten und es gibt
viele Firmen die damit Geld verdienen. Aber die vielzitierte
"Strukturänderung" des Kalkes ist absoluter Quatsch!!!
Rufus Τ. Firefly schrieb:> Ist das nicht ein Ortsteil von Köln?
Ja, aber auf der Schälsick, da kommt das mit dem geringen
Unterhaltungswert schon hin :-P
Vlad Tepesch schrieb:> Matthias Sch. schrieb:>> Hmm, den einzigen Schluss, den ich daraus ziehen kann - es ist eine>> Aufgabe für die Mythbusters, hehehe!>> naja, das Unterhaltungspotential von Kalk ist relativ gering.
Aber der Beschäftigungsgrad ist enorm!
Die Kritikpunkte an der esoterischen Wasserbehandlung teile ich ja
eigentlich - um so mehr wundert es mich, der Zeitschrift HLH
http://www.hlh.de/hlh/
einen Artikel über chemiefreie Behandlung von hartem Wasser zu lesen.
Eingesetzt wurde ein System "permasolvent primus", welches wohl von der
Firma
www.perma-trade.de vertrieben wird.
Im Artikel schreiben sie "...auf einem elektrodynamischen Verfahren.
Dabei werden Mikroelektroden mit Hilfe von Spannungsimpulsen
polarisiert. Diese negativen Teilchen ziehen diem im Wasser vorhandenen
positive gladenen Metallionen, zu denen Magnesium und Kalzium gehören,
an. Eine periodische Umpolung löst sid dann in Form von winzigen
Nano-Kristallen wieder ab. Die Kristalle lagern sich so nicht mehr im
Trinkwassersystem ab, sondern werden ausgespüt...."
Hört sich auch etwas schräg an, doch die Zeitschrift macht auf mich
einen sehr seriösen und rein technich orientierten Eindruck.
Chefredakteur ist ein Ing. und auf im Redaktionsbeirat sind lauter Profs
aus dem Ing.-Bereich.
Also doch kein Humbug? Auf der Seite der Firma geben sie 2 Jahre
Rücknahmegarantie auf den Kaufpreis.
http://perma-trade.de/infothek/welche_sicherheiten_bietet_perma_trade.html#content_unten
Klar, evtl. Installationskosten wollen sie nicht auch noch übernehmen,
aber würde eine Firma nicht schon längst pleite sein, wenn die Produkte
dann doch nix taugen?
J. Ad. schrieb:> Also doch kein Humbug?
Doch, natürlich Humbug. Aber es lässt sich Geld mit verdienen.
Leute glauben an Homöopatie und Gott, warum soll man ihnen nicht auch
Entkalker und Batteriedesulfatoren aufschwatzen ?
Hauptsache die Begründen hören sich esoterisch verschwurbelt an, dann
findet sich schon ein Depp, der sie glaubt. Die haben sie offensichtlich
auch eingefangen. Wahrscheinlich bist du auch in der Kirche, also
leichtes Opfer von Glauben statt Wissen.
Michael Bertrandt schrieb:> J. Ad. schrieb:>> Also doch kein Humbug?>> Doch, natürlich Humbug. Aber es lässt sich Geld mit verdienen.> Leute glauben an Homöopatie und Gott, warum soll man ihnen nicht auch> Entkalker und Batteriedesulfatoren aufschwatzen ?> Hauptsache die Begründen hören sich esoterisch verschwurbelt an, dann> findet sich schon ein Depp, der sie glaubt. Die haben sie offensichtlich> auch eingefangen. Wahrscheinlich bist du auch in der Kirche, also> leichtes Opfer von Glauben statt Wissen.
...wobei DU derjenige bist der sich GEBETSMÜHLENARTIG über alles
aufregt, was über deinen Tellerand hinausgeht.
Dass du dann auch noch gleich persönliche Ablästerungen mit einbaust
macht die Sache noch schlimmer.
Wie schon gesagt, ich will mich nicht für dieses Wasser-System stark
machen sondern hinterfragen wie so ein Artikel in eine so extrem
technik- und wissensorientierte Zeitschrift hineinkommt, wenn es doch
alles Humbug und Esoterik ist - sehließlich will sich die Zeitschrift ja
auch nicht blamieren.
Wenn du dir die Seiten der Firma angesehen hättest, hättest du bemerkt,
dass die Fa. z.B. auch Wasserbehandlungsanlagen (auf anderer
Funktionsweise wohl) für die Aufbereitung von Heizungswasser haben. Eine
derartige Anlage (muss ja nicht von dieser Firma sein) wird von
Brennwertkesselnherstellern sogar zwingend vorgeschrieben, will man
nicht die Garantie aufgrund schon Schäden durch verdrecktes
Heizungswasser verlieren.
Das sind stinknormale Entkalkungsanlagen und die Firma verdient damit
sicherlich gutes Geld. Welche Firma würde ihren Ruf aufs Spiel setzen
und plötzlich Tarrotkarten, Pendel und Klangschalen mit ins Programm
nehmen?
Die Wirkung von Homöopathie merkt man im Idealfall recht bald, warum
auch immer, oder eben nicht und lässt das ganze wieder sein.
Diese Wasserenthärter haben über Jahre keinen Einfluss auf das Wasser
und keiner merkt es.
Die LEDs blinken, vielleicht gibt es noch eine Test-Taste, um die
"Funktion" zu überprüfen, Klasse!
Dann noch Garantie auf die Elektronik, also die blinkenden LEDs, von 5
Jahren, dann kann ja nichts schiefgehen.
J. Ad. schrieb:> Welche Firma würde ihren Ruf aufs Spiel setzen> und plötzlich Tarrotkarten, Pendel und Klangschalen mit ins Programm> nehmen?
Reihenweise. Vor 20 Jahren hat hier jeder GasWasserScheisse Laden solche
Entkalker angeboten und eingebaut, da gab es Werbeartikel in deren
Fachzeitschriften über den erstaunlichen Erfolg. Irgendwann wurde die
irreführende Werbung wohl verboten oder zumindest hat ein Lügner so eine
reingewürgt bekommen daß die anderen freiwillig drauf verzichtet haben.
Inzwischen dürfte bei allen Anlagen das Gerät abgebaut oder ausgefallen
sein ohne daß es der Kunde merkt.
> ...wobei DU derjenige bist der sich GEBETSMÜHLENARTIG über alles> aufregt, was über deinen Tellerand hinausgeht.
Oh, Tellerrand, natürlich, wie konnte ich vergessen, so blöd bis ich daß
ich nicht dran denken konnte, wie unbegrenzt der Geist des J. Ad. ist.
Uhu Uhuhu schrieb:> Abdul K. schrieb:>> EIN Leben reicht nichtmal ansatzweise auch>> nur den beschränkten Horizont der heutigen wissenschaftlichen>> Erkenntnisse zu kennen. Geschweige denn vom großen Rest, der noch>> unerforscht ist.>> Ja, die Erde ist halt doch eine Scheibe...
Genau.
Grüße Bernd
Michael Bertrandt schrieb:> Oh, Tellerrand, natürlich, wie konnte ich vergessen, so blöd bis ich daß> ich nicht dran denken konnte, wie unbegrenzt der Geist des J. Ad. ist.
Es geht nicht darum, dass du blöd bist, sondern dass dein Kommentar blöd
war. Wir können es aber auch unter "schlecht gefrühstückt" verbuchen.
Immerhin schreibst du ja jetzt was dazu anstatt rumzustänkern.
Ich bin fast aus den Latschen gefallen als in DIESER Zeitschrift was
drüber drinstand. Weil doch eigentlich "jedes Kind" weiß oder zu wissen
glaubt, dass es eben NICHT funktioniert. So wie wenn in der
Monatszeitschrift des Patentamtes was über ein Perpetuum Mobile
drinstehen würde. Die Zeitschrift setzt also selber ihre Seriosität auch
aufs Spiel.
In dem Artikel schreiben sie, dass sie nach einem Jahr die Anlage
geöffnet hätten und kein fester Kalk drinnen war (im Gegensatz zu der
vorherigen Befundung). Und dass sie daher für andere Objekte
(Großbereich Heime, Schulen etc.) noch weitere solche Teile bestellt
hätten.
Lt. Referenzliste hat die Swiss Re hier im Raum München auch so eine
Anlage. Die haben garantiert genügend Anwälte, die beim
nichtfunktionieren gleich Klage erheben könnten.
Vielleicht gelingt es mir ja mal, mit dem dortigen Hausmeister Kontakt
aufzunehmen, ob der da ne andere Story auf Lager hat...
"Jedes Kind"-Weißheiten sind genauso gefährlich! Da fallen mir extrem
viele ein: z.B. der Wirkungsgrad des Durchlauferhitzers.
Wo ist denn der Beweis, daß es nicht funktioniert? Ich kenne keinen und
würde gerne einen lesen, damit das Thema dann für mich entschieden ist.
Es gibt einfach verbrannte Themen, wo es so heiß herging, daß niemand
mehr für oder gegen sachlicherweise argumentieren will.
Abdul K. schrieb:> "Jedes Kind"-Weißheiten sind genauso gefährlich! Da fallen mir extrem> viele ein: z.B. der Wirkungsgrad des Durchlauferhitzers.
Oder: Was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß!
Mani
>Wo ist denn der Beweis, daß es nicht funktioniert? Ich kenne keinen und>würde gerne einen lesen, damit das Thema dann für mich entschieden ist.
Wie müßte der denn Aussehen?
Mit deinem verbalen Radiergummi
>EIN Leben reicht nicht mal ansatzweise auch nur den beschränkten Horizont>der heutigen wissenschaftlichen Erkenntnisse zu kennen. Geschweige denn>vom großen Rest, der noch unerforscht ist.
kannst du doch alle Beweise, die dir nicht genehm sind, vom Tisch
wischen.
Irgendwie fehlt dabei noch der Hinweis auf die
Trinkwasseraufbereitungs-Mafia, die die Ergebnisse der
Magnetfeld-Reiniger diskreditiert und unterdrückt.
Ruf doch einfach mal bei den Magnet-Vertreibern an, ob sie dir
Referenzen von bekannten Unternehmen aus der Großindustrie und nicht
irgendwelche Bäckermeister um die Ecke nennen können.
J. Ad. schrieb:> Ich bin fast aus den Latschen gefallen als in DIESER Zeitschrift was> drüber drinstand.
Kennst Du denn die Kriterien, nach denen diese Zeitschrift Artikel zur
Veröffentlichung annimmt? Ich würde das nicht überbewerten.
Abdul K. schrieb:> Wo ist denn der Beweis, daß es nicht funktioniert?
Schulwissen.
Mathematik: Man muss nicht beweisen, daß es nicht funktioniert, sondern
beweisen, daß es funktioniert. Ebenso wie man nicht beweisen muß, daß es
Gott nicht gibt, obwohl das durch das Allmachtsparadoxon bereits getan
wurde.
Physik: Durch eine an einem Ende nicht angeschlossene Spule fliesst kein
relevanter Strom so lange die Frequenz nicht so hoch ist daß sie als
Antennenstrahler durchgeht. Eine Spule ohne Strom bildet kein
Magnetfeld.
Es bleibt elektrostatisches Wechselfeld, welches schon durch dünnste
Metallrohre geblockt wird. Die Physik sagt dir schon, daß im Wasser
nichts ankommt.
Chemie: Bloss durch ein geringes EM-Wechselfeld ändert sich an der
chemischen Zusammensetzung und Kristallform rein gar nichts. Es findet
keine Elektrolyse und keine chemische Reaktion statt.
Kristallumbildungen sind zwar theoretisch möglich (Schmelzpunkte etc.)
aber nicht bei den betrachteten Stoffen.
Gesellschaftskunde: Herdenintelligenz: Wenn es wirklich funktionieren
würde, hätte jeder so ein Ding statt der hundeteuren echten
Entkalkungsanlagen. Insbesondere die Wasserwerke und Industrieanlagen,
die gerne grosse Mengen Wasser entkalken würden, würden so eine billige
und mit geringem Energieeinsatz auskommende Lösung bevorzugen.
Religion: Leute glauben gerne einfachen Lösungen, auch wenn sie falsch
sind. Jeder, der diese einfachen aber falschen Lösungen kritisiert, wird
als Ketzer verschrieen und gesteinigt, man fordert "beweise das
Gegenteil" aber man glaubt ihm kein Wort.
Biologie: Evolution: Gewisse Ideen sind plump und sterben aus. Wenn eine
Idee lange überlebt, wie die einfache Art des Entkalkens oder der Glaube
an Gott, dann hat sie Eigenschaften, die Leute gerne glauben wollen, so
daß diese Idee weitergetragen wird.
Aber manche Leute glauben auch, daß das WTC von der CIA gesprengt wurde.
Dumme sind nicht zu überzeugen, es fehlt ihnen an Verstand.
Michael Bertrandt schrieb:> Biologie: Evolution: Gewisse Ideen sind plump und sterben aus. Wenn eine> Idee lange überlebt, wie die einfache Art des Entkalkens oder der Glaube> an Gott, dann hat sie Eigenschaften, die Leute gerne glauben wollen, so> daß diese Idee weitergetragen wird.
Die Biologie befasst sich nicht mit Ideen, sondern mit Organismen.
Michael Bertrandt schrieb:> Schulwissen.
Wasser wird in der Schule eher stiefmütterlich behandelt. Wenn es nach
"Schulwissen" ginge, gäbe es auch keinen Quanten-Hall-Effekt.
> Physik: Durch eine an einem Ende nicht angeschlossene Spule fliesst kein> relevanter Strom so lange die Frequenz nicht so hoch ist daß sie als> Antennenstrahler durchgeht. Eine Spule ohne Strom bildet kein> Magnetfeld.> Es bleibt elektrostatisches Wechselfeld, welches schon durch dünnste> Metallrohre geblockt wird. Die Physik sagt dir schon, daß im Wasser> nichts ankommt.
Eine sinnvolle Aussage. Nur dass dieses Draht-Gefrickel von meinem
Eingangsposting stammt und das perma-Gerät wohl die Elektroden direkt im
Wasser hat. Mehr Infos habe ich auch nich als das, was die Website
hergibt.
> Religion: Leute glauben gerne einfachen Lösungen, auch wenn sie falsch> sind. Jeder, der diese einfachen aber falschen Lösungen kritisiert, wird> als Ketzer verschrieen und gesteinigt, man fordert "beweise das> Gegenteil" aber man glaubt ihm kein Wort.
Religion scheinst du nur in Form von religiösem Fanatismus zu kennen.
Oder aus dem Schulunterricht aus dem 19. Jahrhundert. Ich sach mal: ein
fanatischer Atheismus ist auch so was wie ne Religion....
> Aber manche Leute glauben auch, daß das WTC von der CIA gesprengt wurde.> Dumme sind nicht zu überzeugen, es fehlt ihnen an Verstand.
Du merkst schon, dass es hier um diese simple Wassergeschichte geht und
nicht um ein Rettungskonzept für die Welt?
Die 90% Weltverbesserungslehre überdecken die restlichen fachlich
sinnvollen 10% deiner Kommentare - lass dich da nicht so emotional
mitreißen.
Michael Bertrandt schrieb:> Aber manche Leute glauben auch, daß das WTC von der CIA gesprengt wurde.> Dumme sind nicht zu überzeugen, es fehlt ihnen an Verstand.
Amen.
>Wenn es nach "Schulwissen" ginge, gäbe es auch keinen Quanten-Hall-Effekt.
Und warum gab es für die Entdeckung dieses Effektes dann den
Nobel-Preis. Deiner verqueren Argumentation nach müßte dieser Effekt
doch von der Schulwissenfraktion massiv bekämpft werden.
>Wasser wird in der Schule eher stiefmütterlich behandelt.
Welches Wissen muß deiner Meinung nach noch vermittelt werden?
Gedächtnis, Levitation, Schwingungen?
Das ist das schöne an Wissenschaft. Sie beschreibt Wirkmechanismen,
und zwar so, daß sie verifizierbar sind. Und sie stellt sich nicht hin
und sagt, "das ist aber so", und sie sagt auch nicht "Bei meiner Oma
aber hat es geholfen".
Da bislang keine verifizierbare Beschreibung des Wirkmechanismus der
sogenannten "Wasserenthärter" existiert ... ist auch eine
Veröffentlichung eines obskuren Artikels (bp;dr) in einer vermutlich
wissenschaftlichen Zeitschrift keinerlei Indiz.
Uhu Uhuhu schrieb:> Die Biologie befasst sich nicht mit Ideen,
Die Biologie befasst sich mit Evolution und beispielsweise der Glauben
an Gott mit den Religionen unterlag nachweisbar einer Evolution (neues
Testament, altes Testament etc.).
Schlechte Interpretationen sind im Orkus der Geschichte verschwunden,
übrig blieb, was die Leute gerne glauben.
Nicht ohne Grund gibt es genetische Algorithmen in der Informatik und
Bionik in der Technik weil eben biologische Erkenntnisse durchaus
übertragbar sind.
J. Ad. schrieb:> Wenn es nach> "Schulwissen" ginge, gäbe es auch keinen Quanten-Hall-Effekt.
Andersrum wird ein Schuh draus: Um deinen abstrusen Entkalker zu
demystifizieren braucht es keinen Quanten-Hall-Effekt, sondern bloss
Schulwissen.
Michael Bertrandt schrieb:> Die Biologie befasst sich mit Evolution und beispielsweise der Glauben> an Gott mit den Religionen unterlag nachweisbar einer Evolution (neues> Testament, altes Testament etc.).
Du hast in der Schule prächtig geschlafen. Biologie und Religion waren
auch dort nicht dasselbe...
https://de.wikipedia.org/wiki/Biologie:
1
Biologie (griechisch βίος bíos ‚Leben‘ und -logie) ist die Wissenschaft
2
der Lebewesen und befasst sich mit allgemeinen Gesetzmäßigkeiten des
3
Lebendigen, speziellen Besonderheiten der Lebewesen, ihrem Aufbau,
4
Organisation und Entwicklung sowie ihren vielfältigen Strukturen und
5
Prozessen. Sie ist ein Teilgebiet der Naturwissenschaften.
> Nicht ohne Grund gibt es genetische Algorithmen in der Informatik und> Bionik in der Technik weil eben biologische Erkenntnisse durchaus> übertragbar sind.
Au Mann, jetzt wirds ja ganz abstrus... Wenn der Mechanismus der
biologischen Evolution für Anwendungen in der Technik nachgeahmt wird,
dann ist diese Technik noch lange keine Biologie und umgekehrt.
Du scheinst irgenwann im Halbschlaf mal was von Richard Dawkins' Memen
gehört zu haben, aber mit Sicherheit nix verstanden...
Kara Benemsi schrieb:>>Wenn es nach "Schulwissen" ginge, gäbe es auch keinen> Quanten-Hall-Effekt.>> Und warum gab es für die Entdeckung dieses Effektes dann den> Nobel-Preis. Deiner verqueren Argumentation nach müßte dieser Effekt> doch von der Schulwissenfraktion massiv bekämpft werden.>
...das Argument mit dem Schulwissen kam nicht von mir...
Aber du hast recht: wer das Schulwissen zugrundelegt, müsste diesen
Effekt auch leugnen.
>>Wasser wird in der Schule eher stiefmütterlich behandelt.>> Welches Wissen muß deiner Meinung nach noch vermittelt werden?> Gedächtnis, Levitation, Schwingungen?
Es wird viel zu viel Wissen vermittelt.... Aber beim Wasser gibt es doch
diese Effekte, dass vorher erwärmtes Wasser schneller gefriert als nicht
erwärmtes Wasser (oder umgekehrt). Nur aus der Tatsache, dass es viel
Wasser gibt und es uns "natürlich" vorkommt sollte man nicht schließen,
dass man sämtliche Mechanismen im Wasser verstanden hat.
Michael Bertrandt schrieb:> J. Ad. schrieb:>> Wenn es nach>> "Schulwissen" ginge, gäbe es auch keinen Quanten-Hall-Effekt.>> Andersrum wird ein Schuh draus: Um deinen abstrusen Entkalker zu> demystifizieren braucht es keinen Quanten-Hall-Effekt, sondern bloss> Schulwissen.
Geil dich doch nicht an "deinem" Entkalker auf. Ich sehe die Sache ja
ebenfalls kritisch, doch du versuchst ständig, mich als Apostel der
Wassermafia darzustellen.
Wenn man so diskutiert, gibt es nur schwarz und weiß und worum es geht
fällt unter den Teppich.
J. Ad. schrieb:> Wenn man so diskutiert, gibt es nur schwarz und weiß und worum es geht> fällt unter den Teppich.
Mit dem Laberkopp solltest Du gar nicht diskutieren, hast Du das nicht
inzwischen gemerkt? Da ist der Name Programm.
>...das Argument mit dem Schulwissen kam nicht von mir...
Ach ja:
Autor: J. Ad. (gajk)
Datum: 08.03.2015 12:51
>Wasser wird in der Schule eher stiefmütterlich behandelt. Wenn es nach>"Schulwissen" ginge, gäbe es auch keinen Quanten-Hall-Effekt.
Deine Aufmerksamkeitsspanne beträgt also maximal 6-7h! Oder schreibst du
ohne zu denken resp. zu lesen?
>Aber du hast recht: wer das Schulwissen zugrunde legt, müsste diesen>Effekt auch leugnen.
Die Preisfrage an dich war, warum daß nicht erfolgt ist. Keine sinnvolle
Antwort? Keine Verschwörungstheorien?
Ich helfe dir mal auf die Sprünge: der Effekt war offenbar eindeutig
auch von anderen reproduzierbar.
>Es wird viel zu viel Wissen vermittelt....
Ja was jetzt? Zu viel oder zu wenig Wissen?
>Nur aus der Tatsache, dass es viel Wasser gibt und es uns "natürlich">vorkommt sollte man nicht schließen, dass man sämtliche Mechanismen im>Wasser verstanden hat
Was außer dem Mpemba-Effekt hast du denn noch nicht verstanden?
Kara Benemsi schrieb:>>...das Argument mit dem Schulwissen kam nicht von mir...>> Ach ja:>> Autor: J. Ad. (gajk)> Datum: 08.03.2015 12:51>>Wasser wird in der Schule eher stiefmütterlich behandelt. Wenn es nach>>"Schulwissen" ginge, gäbe es auch keinen Quanten-Hall-Effekt.>> Deine Aufmerksamkeitsspanne beträgt also maximal 6-7h! Oder schreibst du> ohne zu denken resp. zu lesen?
Sachte und langsam mit den Pferden:
Die Sache mit dem Schulwissen kam am 8.3. um 12:18 von laberkopp
Beitrag "Re: Wasserenthärtung durch Magnetspulen ohne Strom?"
Das mit der Aufmerksamkeitsspanne und dem schreiben ohne zu lesen muss
ich also leider retournieren...
>Das mit der Aufmerksamkeitsspanne und dem schreiben ohne zu lesen muss>ich also leider retournieren...
Die Verknüpfung "Schulwissen & Quanten-Hall" kam eindeutig von dir. Aber
sei's drum.
Ich warte immer noch auf deine Erklärung, warum es nicht zu einem
Aufschrei der Schulwissenschaft kam.
Kara Benemsi schrieb:>>Aber du hast recht: wer das Schulwissen zugrunde legt, müsste diesen>>Effekt auch leugnen.>> Die Preisfrage an dich war, warum daß nicht erfolgt ist. Keine sinnvolle> Antwort? Keine Verschwörungstheorien?
...lesen lesen lesen.
laberkopp müsste diesen Effekt leugnen, der er führt für seine
Esoterik-Theorie als Begründung "Schulwissen" an. Ich brauch den Effekt
nicht zu leugnen, da ich ihn selber auch gemessen habe.
>...lesen lesen lesen.>laberkopp müsste diesen Effekt leugnen, der er führt für seine>Esoterik-Theorie als Begründung "Schulwissen" an
Laberkopp hat das Schulwissen zur einfachen Widerlegung von esoterischen
Theorien angeführt. Wenn dir das zu kompliziert ist.
>Ich brauch den Effekt nicht zu leugnen, da ich ihn selber auch gemessen>habe.
Ach du Sch...e, du bist ja richtig "on the edge of science".
Dann bist du doch der Richtige die Magnet-Entkalkung mal so richtig zu
untersuchen und solide auszuwerten.
Ich würde dich bisher mit ca. 20 Punkten bewerten:
http://math.ucr.edu/home/baez/crackpot.html.
10 Pkte für 16 und
10 Pkte für den zweiten Teil von 22
Kara Benemsi schrieb:>>...lesen lesen lesen.>>laberkopp müsste diesen Effekt leugnen, der er führt für seine>>Esoterik-Theorie als Begründung "Schulwissen" an>> Laberkopp hat das Schulwissen zur einfachen Widerlegung von esoterischen> Theorien angeführt. Wenn dir das zu kompliziert ist.
Eben. Und Schulwissen ist für die Erklärung vieler heutiger Effekte aus
dem Technologiebereich halt überhaupt nicht ausreichend.
Wenn DIR das zu kompliziert ist.
Immerhin erkennts du jetzt an, dass das Stichwort "Schulwissen" nicht
von mir ins Feld geführt wurde. Danke!
Kara Benemsi schrieb:>>Ich brauch den Effekt nicht zu leugnen, da ich ihn selber auch gemessen>>habe.>> Ach du Sch...e, du bist ja richtig "on the edge of science".>
Es ging damals um GaAs-Heterostrukturen und HEMTs - inzwischen gehört
der QHE zum Fortgeschrittenen-Praktium:
https://www.physik.kit.edu/Studium/F-Praktika/Downloads/QHE.pdf
Kara Benemsi schrieb:> Ach du Sch...e, du bist ja richtig "on the edge of science".
Was ist daran edge of science? Haben wir im Festkörper-Praktikum auch
gemacht.
Und er hat insofern recht, mit Schulwissen läßt sich das nicht erklären.
Da hörts beim Planckschen Wirkungsquantum auf, naja meist schon eher.
Naja, im Schulwissen existieren auch keine sphärischen Aberrationen von
Linsen, kein idealer geschweige denn realer OPV und quadatische
Gleichungen gehen immer ganzzahlig auf. Also ich würd das jetzt nicht
überbewerten.
Könnt ihr mal beim Thema bleiben?! Ansonsten geht besser zu gutefrage
usw. Da habt ihr auch mehr Publikum!
Einer schrieb doch oben, er hätte unvoreingenommen positives bemerkt.
Da ich gerade wieder drüber gestolpert bin. Hier ein konkreter
Bauvorschlag von jemanden, der zumindest bei SPICE keine halben Sachen
macht:
http://www.krucker.ch/DiverseDok/Papers.html
(Ganz unten)
Schön. Und welchem Wirkmechanismus gelingt es, durch ein verzinktes
Stahlrohr hindurch mit doch recht niederfrequenten Wechselfeldern, das
Wasser resp. die darin befindlichen Kalkionen zu, äh, "informieren"? Die
verwendeten Frequenzen scheinen ein Träger zwischen 2 und 16 kHz zu
sein, der mit 11 oder 22 Hz moduliert wird.
Das wird mit "Antennen", die um das Wasserrohr gewickelt sind, tja, dem
Wasser irgendwie "mitgeteilt".
Nun?
Niederfrequente Wechselfelder kann man nur sehr aufwändig abschirmen,
z.B. mit µ-Metall. Wobei ich 2KHz nicht als extrem niederfrequent
ansehe. Da dürften sich selbst dünne Eisenbleche schon ordentlich
auswirken. Hm.
@Abdul,
wie behalten eigentlich die kalkbildenden Ionen nach dem Passieren der
Wechselfeld-Einrichtung den Auftrag, an entfernten Stellen eine andere
Kalkstruktur zu bilden?
1. Diese Apparate bewirkten tatsächlich eine Einflussnahme auf die
2
Kalkstruktur. Die Kalkablagerungen erfolgen nicht mehr als
3
festgebackene Kruste, sondern als poröse Schicht. Sie kann
4
in vielen Fällen sogar von Hand abgerieben werden.
5
...
Ich kann hier zuweilen auch den Kalk mit der Hand abreiben - ganz ohne
Spulen und Brimborium. Vor allem an Wasserhähnen, die nicht ganz dicht
sind und der Kalk am Auslauf nicht trocknen kann.
Uhu, du kannst auch einfach aufhören mit den Flügeln zu schlagen, denn
das Leben des Einzelnen endet immer tödlich. Wozu also weiterleben?
Deine Stänkerei bringt das Thema nicht voran.
Auch habt ihr offensichtlich vergessen, daß ich eher ein Gegner dieser
Maschinen bin. Aber ich bin schlau genug, mir auch die andere Seite
anzusehen.
Stell dir vor, du hast keinen Plan von Magnetismus. Welch Zauberwerk muß
es dann sein, wenn ein Magnet ein Stück Metall bei Berührung
magnetisiert und dieses auch nach Entfernung des Magneten weiterhin
magnetisch aktiv ist? Kann doch gar nicht sein! Wie kann ein Stück
Metall plötzlich ein Magnet werden?
Abdul K. schrieb:> Uhu, du kannst auch einfach aufhören mit den Flügeln zu schlagen, denn> das Leben des Einzelnen endet immer tödlich. Wozu also weiterleben?>> Deine Stänkerei bringt das Thema nicht voran.
Wie wärs, wenn du dich mit meiner Kritik auseinandersetzst, statt
stänkernd mir das vorzuwerfen, was du selbst gerade tust?
Aber wenn dir nicht auffällt, wie dünn die "Erkenntnisse" über die
Wirksamkeit des Apparates sind, dann ist dir nicht zu helfen.
Wieso baust du das Ding nicht einfach nach und testest es gründlich
und unter definierten Bedingungen?
Du darfst dir sicher sein, ich lese fast alles und oft nicht nur einmal.
Da schreiben viel länger dauert, halte ich mich dann aber zurück.
Ich hab dafür schlicht kaum eine Verwendung. Was stört mich der Kalk im
Wasser? Abundzu wird der Wasserkocher entkalkt und gut iss.
Die meisten Themen interessieren mich nur technisch. Man könnte auch
sagen ich bin ein Idiot. Aber seien wir ehrlich: Wer sich länger in
einem Forum aufhält, ist eh bekloppt.
Abdul K. schrieb:> Niederfrequente Wechselfelder kann man nur sehr aufwändig abschirmen
Unsinn.
Es handelt sich mangels Stromfluss nicht um Magnetfelder,
sondern um Elektrostatische Felder, schwache noch dazu.
Dagegen reicht schon ein Aluhut, ja, genau der, auch mal zu was nütze.
Uhu Uhuhu schrieb:> Ich kann hier zuweilen auch den Kalk mit der Hand abreiben
Dein Wasser läuft bestimmt an
- einem Elektrokabnel
- einem Magneten im Zähler
- einer Wasserader
vorbei.
Ich bezog mich auf Magnetfelder, denn so ein Gerät hatten wir hier mal
(Nicht ich, das war Opa).
Im Allgemeinen ist es sinnvoll, sich über den Sachverstand anderer
erstmal einen Kopf zu machen, bevor man postet, lieber Laberkopp!
Und der Rest von deinem Gesülze, schrecklich. Demnach müßte ja jeder der
in der Nähe einer Stromtrasse wohnt, immer Strom kostenlos im Haus
anliegen haben. Das wäre schön.
J. Ad. schrieb:> Ich bin fast aus den Latschen gefallen als in DIESER Zeitschrift was> drüber drinstand.
Was regst du dich auf.
Die Zauberkraft von Zuckerküglchen kann man in praktisch jeder Apotheke
kaufen und wird auf Unis gelehrt. Und da geht es um ein bischen mehr,
als um ein paar 100 Euro für ein Gerät, dass ein paar LED blinken lässt
(wenn überhaupt)