Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Linearregler


von Michl (Gast)


Lesenswert?

Kann man den LM317(max 1A) ohne probleme durch einen LM350 (max 3A) 
ersetzten? Brauche nämlich 2 A und der 317 hat nur nen pik von 1,5A

: Verschoben durch Admin
von Lothar S. (loeti)


Lesenswert?

Wenn Du auch den Kühlkörper vergrößerst ja.

Grüße Löti

von oszi40 (Gast)


Lesenswert?

Ganz so einfach wird es wohl nicht, da P=U*I. Das heißt: der alte 
Kühlkörper ist für die abfallende Verlustleistung garantiert zu klein.

von Michl (Gast)


Lesenswert?

Das ist normal kein problem, brauch eh schon ein lüferagregat trotzt 
schaltregler

von Studienrat (Gast)


Lesenswert?

Die Kleinschreibung ist gewöhnungsbedürftig,
die Rechtschreibung grottig - HALT:
Es gibt sehr kluge Menschen, die nur damit so ihre Probleme
haben.

Wenn dann aber LM317, LM350 und "lüferagregat trotzt
schaltregler" in einem Atemzug kommen, fragt man sich, an
welche Stärke dieses TO man eine hilfreiche Antwort
richten soll...

von Vollpfosten (Gast)


Lesenswert?


von Michl (Gast)


Lesenswert?

Der LM317 bzw. der LM350 ist nur noch zusätztlicher Schutzt 
(Strombegrenzer) hinder dem Schaltregler. (Verzeit mir bitte das 
kleinschreiben und die Rechtschreibung zu so später Stunde)

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.