Datum:
|
Hallo, ich habe aus dem Netz ein VMWare-Image mit einem vorinstallierten GPS-Server (Verwaltung von Trackern vor einer Landkarte). Das System soll per Browser konfigurierbar sein, die virtuelle Maschine startet nur mit einer Kommandooberfläche (Debian). Usernamen und Passworte fürs Linux (Debian) und die Serversoftware sind vorhanden. Da die fest eingestellte IP-Adresse nicht zu meinem Host passt, habe ich die per ifconfig geändert. Die virtuelle Netzwerkkarte ist auf Bridging eingestellt. Trotzdem bekomme ich vom Host aus per Browser keinen Zugang. Die Mac-Software "IP-Scanner" findet den virtuellen Server mit der erteilten IP-Adresse auch. Ein Portscan findet jedoch keinen einzigen offenen Port ... wie komme ich da rein? Kenne mich nicht so aus mit Debian ... Danke für Tips!