Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik AK-Modul-Bus unter linux


von Robert (Gast)


Lesenswert?

Hi,

ich habe ein Modul von AK-Modul und will das unter Linux (Beaglebone) 
betreiben. Es wird erkannt:

debian@beaglebone:/sys/class/gpio$ lsusb
Bus 001 Device 004: ID 0a2c:0008 AK-Modul-Bus Computer GmbH GPIO Ports

Schon mal gut. Wie steuere ich aber jetzt die Ports? Und nehme an, über 
das sys-Interface. Ich finde da aber nicht, wie.

Jede Hilfe ist willkommen - Robert

von nicht aus Essen (Gast)


Lesenswert?

Hast du es schon mal probiert bei AK-Modulbus?
Die helfen dir auch bestimmt telefonisch oder per Mail.
http://www.elexs.de/modulbus/mbnews/index.html

Ist glaube ich ein Cyprus Chip, da kööntest du mal nach Googl'n.

von nicht aus Essen (Gast)


Lesenswert?

Habe noch etwas gefunden was dich Interessieren könnte:
http://www.elexs.de/modulbus/technik/clin.html

Aber für Linux haben die wohl nichts gemacht.
Es gibt auch noch einen Thread in einem Forum von 2008, dort wollte 
jemand Ubuntu nehmen.

von nicht aus Essen (Gast)


Lesenswert?

zu früh Enter gedrückt:

http://forum.ubuntuusers.de/topic/usb-und-treiber/


Ansosten wird das mit 19200 Bd. und den Befehlen aus dem 1'ten Link
gesteuert, sollte also kein Problem darstellen.

Ich würde jedoch lieber I2C oder SPI auf dem Beagle verwenden.

von Robert (Gast)


Lesenswert?

Ich google und finde nichts.

Stelle die Frage hier.

Ich google und finde die Lösung:
http://www.technik-fan.de/index.php?title=USB_Steuerung_mit_dem_Cypress_CY7C6300_Mikrocontroller

Wer ahnt denn, dass auf Seite 3 der Suchergebnisse noch was sinnvolles 
kommt. Verrückte Welt.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.